Wuchs: | Teppichartig, bodendeckend, kriechend, 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Sommergrün, rund, grün |
Blüte: | Dunkelrot, ründliche Blütenform |
Blütezeit: | April bis Mai |
Boden: | Durchlässig, frisch |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die polsterbildende Primula pruhoniciana 'Frühlingsbote' (Garten-Teppich-Primel) wird ihrem deutschen Namen mehr als gerecht: Die Staude ist ein bekannter Frühlingsblüher, der von April bis Mai seine kräftig dunkelroten Blüten öffnet. Die Zierpflanze ist daher für viele Hobbygärtner das Symbol dafür, dass der Frühling nun eingeleitet ist. Diese Primelsorte wächst dabei bis auf eine niedrige Höhe von 10 cm und hat einen teppichartigen, kriechenden Wuchs, weshalb sie sich sehr gut als Bodendeckerstaude eignet. Am Gehölzrand und auf Steinanlagen an einer halbschattigen Stellen auf einem frischen Boden gedeiht die Teppich-Primel am besten. Decken Sie mit dieser hübschen, frühlingshaften Staude ein breites und vielfältiges Verwendungsspektrum ab und pflanzen Sie sie in kleinen Gruppen mit bis zu 25 Pflanzen, in denen die Farben anderer Primelarten mit dem Rot dieser Sorte um die Wette strahlen. |
Wuchs: | Teppichartig, bodendeckend, kriechend, 10 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 10 cm |
Blatt: | Sommergrün, rund, grün |
Blüte: | Dunkelrot, ründliche Blütenform |
Blütezeit: | April bis Mai |
Boden: | Durchlässig, frisch |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 25 |
Eigenschaften: | Die polsterbildende Primula pruhoniciana 'Frühlingsbote' (Garten-Teppich-Primel) wird ihrem deutschen Namen mehr als gerecht: Die Staude ist ein bekannter Frühlingsblüher, der von April bis Mai seine kräftig dunkelroten Blüten öffnet. Die Zierpflanze ist daher für viele Hobbygärtner das Symbol dafür, dass der Frühling nun eingeleitet ist. Diese Primelsorte wächst dabei bis auf eine niedrige Höhe von 10 cm und hat einen teppichartigen, kriechenden Wuchs, weshalb sie sich sehr gut als Bodendeckerstaude eignet. Am Gehölzrand und auf Steinanlagen an einer halbschattigen Stellen auf einem frischen Boden gedeiht die Teppich-Primel am besten. Decken Sie mit dieser hübschen, frühlingshaften Staude ein breites und vielfältiges Verwendungsspektrum ab und pflanzen Sie sie in kleinen Gruppen mit bis zu 25 Pflanzen, in denen die Farben anderer Primelarten mit dem Rot dieser Sorte um die Wette strahlen. |
Pflanz- und Pflegetipps Primula pruhoniciana 'Frühlingsbote' / Garten-Teppich-Primel
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Primula pruhoniciana 'Frühlingsbote' / Garten-Teppich-Primel:
Zuletzt angesehen