
die zwischen Wurzelwerk und Krone
(Veredelungsstelle) einen geraden,
astfreien Stamm besitzen.
Die Stammlänge bewegt sich in der Regel
zwischen 40 cm und 150 cm – anschließend
beginnt die Krone.
AceJApAcoSta_80cmStammC50
Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm / Eisenhutblättriger Ahorn... mehr
Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm / Eisenhutblättriger Ahorn | ||
botanisch: | Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm |
|
deutsch: | Eisenhutblättriger Ahorn | |
Herkunft: |
Japan
|
|
Wuchs: |
Kleiner Baum, wunderschöner Wuchs, häufig kurzer Stamm, locker angeordnete Zweige, im Alter breit ausladend, 3 bis 5 m hoch und im Alter ähnlich breit
|
|
Blatt: | Sommergrün, fiederschnittig gelappt, zunächst Frischgrün Herbstfärbung leuchtend rot, bis zu 14 cm lang | |
Blüte: | Purpurfarbende, kurze Trauben mit gelben Staubgefäßen | |
Blütezeit: |
April / Mai
|
|
Rinde: | Braungrün | |
Frucht: |
Fruchtflügel im Sommer glänzend rot
|
|
Wurzel: |
Flachwurzler
|
|
Boden: |
Durchlässige Böden, empfindlich gegen Staunässe und Kalk
|
|
Standort: | Sonnig bis leicht absonnig | |
Winterhärte | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) | |
Eigenschaften |
Der Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm / Eisenhutblättriger Ahorn hat wie der Name schon sagt, tolle zierende Blätter in Form eines Eisenhutes. Dieser Zierahorn ist aufgrund seiner frischgrünen Sommerfarbe und der besonderen freurigen Herbstfärbung ein herrlich anzusehendes Solitärgehölz, das in keinem Garten fehlen sollte. Der eisenhutblättrige Ahorn hat zudem schöne rote Flügelfrüchte, die einen tollen Kontrast zum grünen Sommerlaub bilden. Die dunkelroten Blüten mit auffällig gelben Staubgefässen werden zudem gerne von Hummeln und Bienen angeflogen.
|
Pflanz- und Pflegetipps Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm / Eisenhutblättriger Ahorn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm / Eisenhutblättriger Ahorn:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Acer japonicum 'Aconitifolium' auf Stamm / Eisenhutblättriger Ahorn"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen