

bzw. in einem Gewebesack für mindestens eine
Wuchsperiode gezogen worden ist. Sie hat
gegenüber der Ballenware den zentralen
Vorteil, dass diese 100 % der Wurzelmasse
besitzt („unverletzte“ Wurzel) und der
Anwuchs bei richtiger Pflege und
Pflanzung garantiert ist - sofern solider
Boden und ein guter Standort gewährleistet
werden! Ein C100 Container beispielsweise
bezeichnet einen Container/Topf, der ein
Fassungsvolumen von 100 Liter aufzeigt.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarlieferbar ab Herbst
AbeGraShe_2030cmC3
Abelia grandiflora 'Sherwood' / Großblumige Abelie 'Sherwood'... mehr
Abelia grandiflora 'Sherwood' / Großblumige Abelie 'Sherwood' | ||
botanisch: | Abelia grandiflora 'Sherwood' | |
deutsch: | Großblumige Abelie 'Sherwood' | |
Herkunft: | Cultivar | |
Wuchs: | Kleinstrauch, aufrecht, ausladend, buschig, rundlich, sehr kompakt, 120 bis 150 cm hoch | |
Blatt: | Immergrün, eilänglich, mehr oder weniger gezahnter Rand, am Ende zugespitzt, glänzend, im Austrieb purpurn angehaucht, dann dunkelgrün, im Herbst violett bis lila, ca. 2 bis 5 cm lang | |
Blüte: | Weiß bis leicht rosa, trichterförmig, in endständigen Trauben zusammen, duftend, zahlreich | |
Blütezeit: | Juni bis September | |
Rinde: | Rötlich bis braun | |
Frucht: | Steinfrucht, unscheinbar | |
Wurzel: | Eher flach, mäßig verzweigt | |
Boden: | Frische, durchlässige, nährstoffreiche und humose Untergründe | |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt | |
Winterhärte: | 8a (-12,2 bis -9,5 °C) | |
Eigenschaften: |
Die Abelia grandiflora 'Sherwood' (Großblumige Abelie 'Sherwood') ist ein wunderbarer kleiner Strauch, der tolle Farbakzente in den Garten setzt. Nicht nur die lieblichen weißen bis leicht rosafarbenen Blüten überzeugen den Betrachter, sondern auch das herrliche Laub ist wunderschön. Dieses treibt purpurn aus, färbt sich im Sommer dunkelgrün, bevor es im Herbst wiederum eine violette bis lila Farbe annimmt. Ein tolles Farbspektrum, das schon von Weitem auffällt. Insgesamt wächst diese Sorte kompakter und buschiger als die Normalform und besitzt zudem kleinere Blätter. Die Großblumige Abelie 'Sherwood' ist bedingt winterhart und sollte deshalb im Winter geschützt werden. Bestens geeignet als kleine Heckenpflanzung sowie als Gruppen- oder Einzelpflanzung. Auch im Kübel kommt die Sorte 'Sherwood' herrlich zur Geltung. Ein echter Schmetterlingsmagnet, der auch die menschliche Nase erfreut!
|
Pflanz- und Pflegetipps Abelia grandiflora 'Sherwood' / Großblumige Abelie 'Sherwood'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Abelia grandiflora 'Sherwood' / Großblumige Abelie 'Sherwood'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen