Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, 70 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, grün |
Blüte: | Hellgelb, körbchenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Durchlässig, trocken |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Kreuzung Solidaster luteus (hybridus) (Goldruten-Aster) wird sie vielleicht anfangs etwas verwirren: Sie sieht aus wie eine Aster, aber auch wie eine Goldrute und ist damit ein exotischer Mix aus beidem. Die Goldruten-Aster ist eine ursprünglich in Nordamerika beheimatete Staudenart, die im Sommer von Juli bis September hellgelb blüht. Sie vereint die positiven Eigenschaften von Aster und Goldrute in einer Pflanze: So mag sie trockene, heiße Standorte in der Sonne am liebsten, z. B. an der Terrasse, wo die Sonne lange scheint. Die Solidaster luteus wächst aufrecht und horstbildend auf eine Höhe von bis zu 70 cm und ist damit sehr stattlich. Dazu eignet sich diese Sorte auch als Schnittpflanze zuhause in der Vase. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend, 70 cm |
Wuchshöhe: | bis zu 70 cm |
Blatt: | Sommergrün, lineal, grün |
Blüte: | Hellgelb, körbchenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Durchlässig, trocken |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Kreuzung Solidaster luteus (hybridus) (Goldruten-Aster) wird sie vielleicht anfangs etwas verwirren: Sie sieht aus wie eine Aster, aber auch wie eine Goldrute und ist damit ein exotischer Mix aus beidem. Die Goldruten-Aster ist eine ursprünglich in Nordamerika beheimatete Staudenart, die im Sommer von Juli bis September hellgelb blüht. Sie vereint die positiven Eigenschaften von Aster und Goldrute in einer Pflanze: So mag sie trockene, heiße Standorte in der Sonne am liebsten, z. B. an der Terrasse, wo die Sonne lange scheint. Die Solidaster luteus wächst aufrecht und horstbildend auf eine Höhe von bis zu 70 cm und ist damit sehr stattlich. Dazu eignet sich diese Sorte auch als Schnittpflanze zuhause in der Vase. |
Pflanz- und Pflegetipps Solidaster luteus (hybridus) / Goldruten-Aster
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Solidaster luteus (hybridus) / Goldruten-Aster:
Zuletzt angesehen