Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, kompakt, bei uns ca. 300 cm hoch, kann in ihrer Heimat bis zu 800 cm hoch werden |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, oval, ganzrandig, abgerundete Spitze, glänzend, ledrig, apfelgrün, 6 bis 14 cm lang |
Frucht: | Schwarz-purpurfarbene Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grün bis gelb, fünfzählig, in Rispen zusammen, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Grünbräunlich |
Wurzeln: | Tiefgehend |
Boden: | Frische, durchlässige und lockere Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 8a (-12,2 bis -9,5 °C) |
Eigenschaften: | Die Griselinia littoralis (Griselinia) ähnelt vom Aufbau und den Blättern einem Kirschlorbeer. Die Griselinia ist immergrün und wächst aufrecht, sehr kompakt und dicht. Dadurch eignet sich diese Sorte perfekt für die Heckenpflanzung. Insgesamt erweist sich die Griselinia als robust, schnittverträglich und winterhart. Sie ist sehr widerstandsfähig und windfest, sodass auch die Anpflanzung in Küstenregionen kein Problem darstellt! |
Wuchs: | Großer Strauch bis kleiner Baum, aufrecht, gut verzweigt, dichtbuschig, kompakt, bei uns ca. 300 cm hoch, kann in ihrer Heimat bis zu 800 cm hoch werden |
Wuchshöhe: | bis zu 3 m |
Blatt: | Immergrün, oval, ganzrandig, abgerundete Spitze, glänzend, ledrig, apfelgrün, 6 bis 14 cm lang |
Frucht: | Schwarz-purpurfarbene Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Grün bis gelb, fünfzählig, in Rispen zusammen, unscheinbar |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Grünbräunlich |
Wurzeln: | Tiefgehend |
Boden: | Frische, durchlässige und lockere Untergründe |
Standort: | Sonnig |
Winterhart: | 8a (-12,2 bis -9,5 °C) |
Eigenschaften: | Die Griselinia littoralis (Griselinia) ähnelt vom Aufbau und den Blättern einem Kirschlorbeer. Die Griselinia ist immergrün und wächst aufrecht, sehr kompakt und dicht. Dadurch eignet sich diese Sorte perfekt für die Heckenpflanzung. Insgesamt erweist sich die Griselinia als robust, schnittverträglich und winterhart. Sie ist sehr widerstandsfähig und windfest, sodass auch die Anpflanzung in Küstenregionen kein Problem darstellt! |
Pflanz- und Pflegetipps Griselinia littoralis / Griselinia
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Griselinia littoralis / Griselinia:
Zuletzt angesehen