Wuchs: | Staude, aufrecht, locker verzweigt, kompakt, 40 bis 60 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Immergrün, rundlich bis nierenförmig, lang gestielt, gewellter bis gezahnter Rand, ledrig, glänzend, sattgrün, 10 bis 25 cm groß |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Gelb, gänseblümchenähnlich, flach, zu mehreren in Schirmtrauben angeordnet, 2 bis 5 cm im Durchmesser, zahlreich |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Feuchte, durchlässige und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Das Farfugium japonicum (Kreuzkraut) ist eine herrliche Blattschmuckstaude, die tolle Akzente in den Garten setzt. Das Kreuzkraut besitzt wunderschöne 10 bis 25 cm große, sattgrüne Blätter, die charakteristisch für diese Sorte sind. Zudem wirken die niedlichen, gelben Blüten dazu sehr passend und werten den Garten farblich auf. Insgesamt erweist sich das Kreuzkraut als anspruchslos und pflegeleicht, sollte jedoch im Winter vor Frost geschützt werden. Dieses Schmuckstück glänzt besonders als Topf- und Kübelpflanzeauf der Terrasse oder dem Balkon sowie als Element im Staudenbeet. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des Kreuzkrautes! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, locker verzweigt, kompakt, 40 bis 60 cm hoch und ähnlich breit |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Immergrün, rundlich bis nierenförmig, lang gestielt, gewellter bis gezahnter Rand, ledrig, glänzend, sattgrün, 10 bis 25 cm groß |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Gelb, gänseblümchenähnlich, flach, zu mehreren in Schirmtrauben angeordnet, 2 bis 5 cm im Durchmesser, zahlreich |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Rhizombildend |
Boden: | Feuchte, durchlässige und sandig-lehmige Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 5 |
Eigenschaften: | Das Farfugium japonicum (Kreuzkraut) ist eine herrliche Blattschmuckstaude, die tolle Akzente in den Garten setzt. Das Kreuzkraut besitzt wunderschöne 10 bis 25 cm große, sattgrüne Blätter, die charakteristisch für diese Sorte sind. Zudem wirken die niedlichen, gelben Blüten dazu sehr passend und werten den Garten farblich auf. Insgesamt erweist sich das Kreuzkraut als anspruchslos und pflegeleicht, sollte jedoch im Winter vor Frost geschützt werden. Dieses Schmuckstück glänzt besonders als Topf- und Kübelpflanzeauf der Terrasse oder dem Balkon sowie als Element im Staudenbeet. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des Kreuzkrautes! |
Name Deutsch: | Kreuzkraut. |
Name Botanisch: | Farfugium japonicum. |
Wuchs: | Staude, aufrecht, locker verzweigt, kompakt, 40 bis 60 cm hoch und ähnlich breit. |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm. |
Blatt: | Immergrün, rundlich bis nierenförmig, lang gestielt, gewellter bis gezahnter Rand, ledrig, glänzend, sattgrün, 10 bis 25 cm groß. |
Frucht: | Achänen. |
Blüte: | Gelb, gänseblümchenähnlich, flach, zu mehreren in Schirmtrauben angeordnet, 2 bis 5 cm im Durchmesser, zahlreich. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Wurzeln: | Rhizombildend. |
Boden: | Feuchte, durchlässige und sandig-lehmige Untergründe. |
Standort: | Halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 5. |
Eigenschaften: | Das Farfugium japonicum (Kreuzkraut) ist eine herrliche Blattschmuckstaude, die tolle Akzente in den Garten setzt. Das Kreuzkraut besitzt wunderschöne 10 bis 25 cm große, sattgrüne Blätter, die charakteristisch für diese Sorte sind. Zudem wirken die niedlichen, gelben Blüten dazu sehr passend und werten den Garten farblich auf. Insgesamt erweist sich das Kreuzkraut als anspruchslos und pflegeleicht, sollte jedoch im Winter vor Frost geschützt werden. Dieses Schmuckstück glänzt besonders als Topf- und Kübelpflanzeauf der Terrasse oder dem Balkon sowie als Element im Staudenbeet. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des Kreuzkrautes!. |
Pflanz- und Pflegetipps Farfugium japonicum / Kreuzkraut
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Farfugium japonicum / Kreuzkraut:
Zuletzt angesehen