Wuchs: | Mittelgroßer Baum, aufrecht, dichtbuschig, etwas unregelmäßig, schlanke bis breit-ovale Krone, bis zu 800 cm hoch und 500 bis 600 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Sommergrün, unregelmäßig gefiedert, siebenlappig, eiförmig bis länglich-lanzettlich, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, gelbe Herbstfärbung, 25 bis 30 cm groß |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Cremeweiß, in Rispen zusammen, duftend, ca. 10 bis 18 cm lang, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Grau |
Wurzeln: | Herzwurzler, weitstreichend |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 7 (-17,7 bis -12,3 °C) |
Eigenschaften: | Die Fraxinus ornus 'Arie Peters' (Blumen-Esche 'Arie Peters') ist ein dekorativer Zierbaum, der sich durch eine wunderschöne Blüte und ein herrliches Laub auszeichnet. Die zahlreichen, cremeweißen Blüten der Blumen-Esche 'Arie Peters', die in Rispen zusammenstehen, erscheinen zwischen Mai und Juni und verströmen einen angenehmen Duft. Das Blatt ist dunkelgrün gefärbt und wechselt die Farbe im Herbst zu einem strahlenden Gelb. Dadurch setzen Sie wunderbare Farbakzente in Ihren Garten. Diese Sorte ist relativ winterhart, sollte jedoch in jungen Jahren geschützt werden. Ob als Solitärelement oder als Allee- und Straßenbaum - die Blumen-Esche 'Arie Peters' weiß sich gut in Szene zu setzen und wirkt sehr eindrucksvoll! |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, aufrecht, dichtbuschig, etwas unregelmäßig, schlanke bis breit-ovale Krone, bis zu 800 cm hoch und 500 bis 600 cm breit |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m |
Blatt: | Sommergrün, unregelmäßig gefiedert, siebenlappig, eiförmig bis länglich-lanzettlich, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, gelbe Herbstfärbung, 25 bis 30 cm groß |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Cremeweiß, in Rispen zusammen, duftend, ca. 10 bis 18 cm lang, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Grau |
Wurzeln: | Herzwurzler, weitstreichend |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Winterhart: | 7 (-17,7 bis -12,3 °C) |
Eigenschaften: | Die Fraxinus ornus 'Arie Peters' (Blumen-Esche 'Arie Peters') ist ein dekorativer Zierbaum, der sich durch eine wunderschöne Blüte und ein herrliches Laub auszeichnet. Die zahlreichen, cremeweißen Blüten der Blumen-Esche 'Arie Peters', die in Rispen zusammenstehen, erscheinen zwischen Mai und Juni und verströmen einen angenehmen Duft. Das Blatt ist dunkelgrün gefärbt und wechselt die Farbe im Herbst zu einem strahlenden Gelb. Dadurch setzen Sie wunderbare Farbakzente in Ihren Garten. Diese Sorte ist relativ winterhart, sollte jedoch in jungen Jahren geschützt werden. Ob als Solitärelement oder als Allee- und Straßenbaum - die Blumen-Esche 'Arie Peters' weiß sich gut in Szene zu setzen und wirkt sehr eindrucksvoll! |
- Herkunft und Besonderheit der Blumen-Esche 'Arie Peters'
- Wuchshöhe: Blumen-Esche 'Arie Peters' wird bis zu 10m hoch
- Blätter der Blume-Esche 'Arie Peters': Dunkelgrün und zart gefiedert
- Blüte der Manna-Esche 'Arie Peters': Ein Highlight im Mai
- Der optimale Standort für die Blumen-Esche 'Arie Peters'
- Weitreichendes Wurzelsystem versorgt die Selektion
- Die Blumen-Esche 'Arie Peters' fordert einen Platz an der Sonne
- Verwendung der Fraxinus ornus 'Arie Peters'
Herkunft und Besonderheit der Blumen-Esche ’Arie Peters‘ / Fraxinus ornus ’Arie Peters‘
Die Selektion Fraxinus ornus ’Arie Peters‘ gehört zu einer der populärsten Züchtungen der wunderschönen Blumen-Esche und ist in vielen europäischen Gärten anzutreffen. Neben ihrer üppigen Blütenpracht sticht besonders die anmutige und kompakte Wuchsform der Selektion ’Arie Peters‘ hervor und macht diesen kleinen Baum zu einer beliebten Wahl vieler Hobbygärtner, um den heimischen Garten aufzuwerten.
In Deutschland unter dem Namen Blumen-Esche bekannt
Fraxinus ornus ist im deutschsprachigen Raum besser als Blumen-Esche oder Manna-Esche bekannt und wird bevorzugt als Zierbaum verwendet, der mit einer relativ geringen Größe und einer sensationellen Optik erfreut. Diese wird vor allem durch ihre traumhafte Blüte erreicht, die ihr den Namen Blumen-Esche einbrachte.
Wichtiges Klimawandelgehölz aufgrund ihrer Trockenresistenz
Ursprünglich wächst die wärmeliebende Fraxinus ornus in Südeuropa und Kleinasien und besiedelt dort Berghänge sowie Laubwälder mit trockenem Boden. Fälschlicherweise wird sie oft in Mitteleuropa als heimisch betrachtet, da man der Blumen-Esche hier in freier Natur begegnet. Sie wurde dort forstwirtschaftlichen Gründen kultiviert und gilt aufgrund ihrer großen Resistenz bezüglich Trockenheit als wertvolles Klimawandelgehölz.
Manna-Saft dient zur Herstellung von Arzneien
Fraxinus ornus ist verwandt mit dem Olivenbaum und dem Flieder und gehört somit zur Familie der Ölbaumgewächse. Die Blumen-Esche hat seit dem 15 Jahrhundert eine lange Geschichte und dient zur Gewinnung des populären Manna-Saftes, welcher ihr den Namen Manna-Baum einbrachte. Dieser süßlich schmeckende Saft enthält einen hohen Anteil an Alkohol und wird aus der Rinde des Baums gewonnen. Er dient in der Volksmedizin zur Herstellung von Arzneien und wird hierzu in Plantagen professionell kultiviert.
Wuchshöhe: Blumen-Esche ’Arie Peters‘ wird bis zu 10m hoch
Ihre besondere Bedeutung als Zierelement erhält die Blumen-Esche ’Arie Peters‘ durch einen langsamen Jahreszuwuchs. Sie entwickelt sich circa 15-20 cm pro Jahr und erreicht nach vielen Jahren ihre Endhöhe von 8 bis höchstens 10 Metern. Dies macht sie gut geeignet für die Pflanzung in einem Hausgarten mit eingeschränktem Platzangebot. Sie präsentiert sich im Alter mit einem Kronendurchmesser von bis zu 3 Metern und erscheint somit eher schmal. Dies verleiht der Selektion eine elegante Ausstrahlung, die jeden Standort stilvoll aufwertet.
Aufrechte Wuchsform mit dichtbuschiger Aststruktur
Mit einer aufrechten und stolzen Gestalt wächst Fraxinus ornus ’Arie Peters‘ in die Höhe und bildet eine wunderschöne runde bis ovale Baumkrone mit einer dichtbuschigen Struktur aus. Diese wirkt besonders malerisch und lädt viele heimische Vögel ein, sich einen sicheren Nistplatz in ihrem Astwerk zu suchen. Aber auch der menschliche Naturfreund wird mit einem erholsamen Schattenplatz im Sommer verwöhnt und kann die Vorzüge der Selektion ’Arie Peters‘ genießen.
Glatte Rindenstruktur in dunkler Farbgebung
Der Stamm dieser Blume-Esche ist ein absoluter Hingucker: Er schimmert in einer dunkelgrauen Farbgebung und präsentiert seine Baumrinde nahezu glatt. Dies lässt ’Arie Peters‘ sehr apart erscheinen und zieht vielen Blicke auf sich.
Blätter der Blume-Esche ’Arie Peters‘: Dunkelgrün und zart gefiedert
Im Zusammenspiel mit dem traumhaften Blattwerk der Manna-Esche ’Arie Peters’ ergibt sich ein anmutiges Gesamtbild, das den Baum zu einer wahren Schönheit macht. Ihr gefiedertes Blattwerk wirkt zart und anmutig. Es ist fünf- bis siebenlappig und die einzelnen kleinen Blättchen tragen eine längliche, lanzettliche Form. Sie verfügen über einen gesägten Rand und ein spitz zulaufendes Blattende. Mit einer dunkelgrünen, frischen Blattfarbe verleiht das Blattwerk dem Garten eine natürliche Lebendigkeit und zaubert herrliches Naturgefühl.
Wunderschöne Herbstfärbung in warmen Gelb- und Orangetönen
Im Herbst leuchtet die Baumkrone in einem Licht aus Orange- und Gelbtönen und lässt ihre Umgebung erstrahlen. Ein zauberhafter güldener Hauch umspielt nun die Blumen-Esche ’Arie Peters‘ und macht die Selektion zu einem echten Highlight. Sie liefert traumhafte Gartenimpression und verschafft dem Baum einen würdigen Abschied in die Winterruhe.
Blüte der Manna-Esche ’Arie Peters’: Ein Highlight im Mai
Den wohl schönsten Anblick liefert die Blumen-Esche ’Arie Peters‘ im Mai: Dann treibt ihre üppige Blütenpracht noch vor dem Blatt aus und taucht die Baumkrone in ein Meer aus cremeweißen Blüten. Diese hängen in großen Rispen von der Krone hinab und schmücken den Baum auf sensationelle Art und Weise. Fraxinus ornus ’Arie Peters‘ ist nun an Schönheit kaum zu übertreffen und wird jeden Naturfreund begeistern.
Wertvoller Bienennährbaum und angenehmer Duftspender
Neben den optischen Vorzügen dieser Selektion bietet die Blumen-Esche auch ein traumhaftes Dufterlebnis. Ein zarter, wohliger Duft lockt viele Bienen und Insekten an, die sich an den Pollen sowie dem Nektar der Blüte bedienen und so den Baum in einen geschäftigen Ort verwandeln. Zur Blütezeit ist die Manna-Esche ’Arie Peters’ somit ein Magnet für Mensch und Tier und verwöhnt beide gleichermaßen.
Keine Fruchtbildung im Herbst
Die Manna-Esche ’Arie Peters‘ bildet keine Früchte aus. Dies macht sie sehr beliebt und lässt sie als pflegeleicht und dankbar erscheinen.
Der optimale Standort für die Blumen-Esche ’Arie Peters‘
Die mediterrane Blumen-Esche bevorzugt einen trockenen Untergrund mit möglichst hohem Kalkanteil. Hier kann sie sich am besten entwickeln, obwohl sie auch jeden anderen normalen Gartenboden akzeptiert und als anpassungsfähig gilt. Staunässe hingegen bereitet der Fraxinus ornus generell Probleme, hier sollte sie geschützt werden.
Weitreichendes Wurzelsystem versorgt die Selektion
Entsprechend der Art entwickeln sich die Wurzeln der Blumen-Esche ’Arie Peters‘ weitstreichend in den Oberboden. Im Zusammenspiel mit einer dominanten Pfahlwurzel wird der Baum bestmöglich versorgt und gilt als besonders hitzeverträglich. Fraxinus ornus ’Arie Peters‘ übersteht problemlos Trockenheit und weiß sich auch in heißen Perioden ohne Wasserzugabe gut zu versorgen.
Die Blumen-Esche ’Arie Peters‘ fordert einen Platz an der Sonne
An einem sonnigen bis allenfalls absonnigen Standort fühlt sich die Blumen-Esche ’Arie Peters‘ am wohlsten. Hier kann sie sich besonders gut entwickeln und ihre Umgebung mit einer mediterranen Ausstrahlung erfreuen.
Winterhart bis zu minus 18 Grad Celsius
Kalte Temperaturen mag die wärmeliebende Fraxinus ornus ’Arie Peters‘ nicht. Sie verträgt Temperaturen bis zu minus 18 Grad Celsius und sollte insbesondere in jungen Jahren vor Frost und Kälte geschützt werden. Hier empfiehlt sich die Mulchung des Rindenbereiches. Streusalz verträgt sie hingegen problemlos.
Verwendung der Fraxinus ornus ’Arie Peters‘
Die Selektion ’Arie Peters‘ eignet sich aufgrund ihres Wuchses und ihrer traumhaften Blüte vor allem als Zierelement für den heimischen Garten. Dort wird sie besonders in Einzelstellung wunderschön zur Geltung kommen und ganzjährig erfreuen. Das dichte Blattwerk bezaubert mit einer traumhaften Optik und schenkt im Sommer einen malerischen Schattenplatz. Auch im Herbst und im Winter verschönert die Gestalt der Blumen-Esche ‘Arie-Peters‘ den Garten.
Ideal auch für Hofeinfahrten und an schmalen Straßen
Der als robust geltende Baum eignet sich aber auch für die Verwendung in Hofeinfahrten oder schmalen Straßen. Er verträgt die Einflüsse des Winters und vermag es einen tristen Standort mit seiner Natürlichkeit zu bereichern. Die Blumen-Esche ist absolut vielseitig und verspricht neben ihrer Optik auch mit einem zarten Dufterlebnis zu beglücken.
Alltagswissen rund um die Blumen-Esche
Der sogenannte Manna-Saft besteht zum großen Teil aus dem alkoholartigen Zucker Mannitol. Der weiße, süßlich schmeckende Saft wird als Abführmittel im Bereich der Medizin genutzt und zur Herstellung von Zuckerersatzstoff für Diabetiker. Hierzu wird die Blume-Esche ähnlich dem Zuckerahorn in Plantagen professionell angebaut und vermarktet.
Dekoratives Holz dient zur Fertigung von Schmuck
Das Holz der Blumen-Esche ist weich, leicht zu bearbeiten und dient zur Herstellung von Feinarbeiten wie etwa Schmuck und Dekorationsgegenständen. Es ist optisch sehr hochwertig, lässt sich aber nicht mit der Qualität des Holzes der hier heimischen Gemeinen Esche vergleichen.
Name Deutsch: | Blumen-Esche 'Arie Peters'. |
Name Botanisch: | Fraxinus ornus 'Arie Peters'. |
Wuchs: | Mittelgroßer Baum, aufrecht, dichtbuschig, etwas unregelmäßig, schlanke bis breit-ovale Krone, bis zu 800 cm hoch und 500 bis 600 cm breit. |
Wuchshöhe: | bis zu 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, unregelmäßig gefiedert, siebenlappig, eiförmig bis länglich-lanzettlich, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, gelbe Herbstfärbung, 25 bis 30 cm groß. |
Frucht: | Keine. |
Blüte: | Cremeweiß, in Rispen zusammen, duftend, ca. 10 bis 18 cm lang, reichblühend. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Grau. |
Wurzeln: | Herzwurzler, weitstreichend. |
Boden: | Trockene bis frische, durchlässige und kalkhaltige Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig, geschützt. |
Winterhart: | 7 (-17,7 bis -12,3 °C). |
Eigenschaften: | Die Fraxinus ornus 'Arie Peters' (Blumen-Esche 'Arie Peters') ist ein dekorativer Zierbaum, der sich durch eine wunderschöne Blüte und ein herrliches Laub auszeichnet. Die zahlreichen, cremeweißen Blüten der Blumen-Esche 'Arie Peters', die in Rispen zusammenstehen, erscheinen zwischen Mai und Juni und verströmen einen angenehmen Duft. Das Blatt ist dunkelgrün gefärbt und wechselt die Farbe im Herbst zu einem strahlenden Gelb. Dadurch setzen Sie wunderbare Farbakzente in Ihren Garten. Diese Sorte ist relativ winterhart, sollte jedoch in jungen Jahren geschützt werden. Ob als Solitärelement oder als Allee- und Straßenbaum - die Blumen-Esche 'Arie Peters' weiß sich gut in Szene zu setzen und wirkt sehr eindrucksvoll!. |
Detaillierte Beschreibung: |
Herkunft und Besonderheit der Blumen-Esche ’Arie Peters‘ / Fraxinus ornus ’Arie Peters‘Die Selektion Fraxinus ornus ’Arie Peters‘ gehört zu einer der populärsten Züchtungen der wunderschönen Blumen-Esche und ist in vielen europäischen Gärten anzutreffen. Neben ihrer üppigen Blütenpracht sticht besonders die anmutige und kompakte Wuchsform der Selektion ’Arie Peters‘ hervor und macht diesen kleinen Baum zu einer beliebten Wahl vieler Hobbygärtner, um den heimischen Garten aufzuwerten. In Deutschland unter dem Namen Blumen-Esche bekanntFraxinus ornus ist im deutschsprachigen Raum besser als Blumen-Esche oder Manna-Esche bekannt und wird bevorzugt als Zierbaum verwendet, der mit einer relativ.... |
Pflanz- und Pflegetipps Fraxinus ornus 'Arie Peters' / Blumen-Esche 'Arie Peters'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fraxinus ornus 'Arie Peters' / Blumen-Esche 'Arie Peters':