window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Blutbuche 'Swat Magret' / Schwarze Blutbuche

Fagus sylvatica 'Swat Magret'

Fagus sylvatica 'Swat Magret' / Blutbuche 'Swat Magret'
Fagus sylvatica 'Swat Magret' / Blutbuche 'Swat Magret'
Laubhaftend
Grüngelb
Sonnig-halbschattig
April - Mai
bis zu 25 m
ab 99,90 €
   
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, ausladende und breit-kugelförmige Krone, dichtbuschig, bis zu 25 m hoch und 5 m breit
Wuchshöhe: bis zu 25 m
Blatt: Breit-elliptisch bis oval, am Ende zugespitzt, glatt, glänzend, ganzrandig, leicht gewellt, tief dunkelrot bis intensiv schwarzrot, bis zu 20 cm lang, im Winter haftet das Laub
Frucht: Bucheckern
Blüte: Grüngelb, eher unscheinbar
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Graubraun
Wurzeln: Herzwurzler, kräftig und weitstreichend, Oberboden stark durchwurzelt
Boden: Feuchte, gut durchlässige, humose und kalkreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Fagus sylvatica 'Swat Magret'(Blutbuche 'Swat Magret' / Schwarze Blutbuche) ist eine wunderschöne, intensiv dunkelrote Form der Blutbuche. Die 'Swat Magret' ähnelt der Sorte 'Purpurea Latifolia', treibt jedoch früher aus und besitzt größere Blätter. Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück als anspruchslos und gut winterhart. Ein stattlicher Baum, der sich bestens als Solitärbaum in größeren Gärten, in Parkanlagen sowie als Alleebaum eignet. Die Blutbuche 'Swat Magret' wirkt sehr eindrucksvoll und wird garantiert auch Sie überzeugen!
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, ausladende und breit-kugelförmige Krone, dichtbuschig, bis zu 25 m hoch und 5 m breit
Wuchshöhe: bis zu 25 m
Blatt: Breit-elliptisch bis oval, am Ende zugespitzt, glatt, glänzend, ganzrandig, leicht gewellt, tief dunkelrot bis intensiv schwarzrot, bis zu 20 cm lang, im Winter haftet das Laub
Frucht: Bucheckern
Blüte: Grüngelb, eher unscheinbar
Blütezeit: April bis Mai
Rinde: Graubraun
Wurzeln: Herzwurzler, kräftig und weitstreichend, Oberboden stark durchwurzelt
Boden: Feuchte, gut durchlässige, humose und kalkreiche Untergründe
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Die Fagus sylvatica 'Swat Magret'(Blutbuche 'Swat Magret' / Schwarze Blutbuche) ist eine wunderschöne, intensiv dunkelrote Form der Blutbuche. Die 'Swat Magret' ähnelt der Sorte 'Purpurea Latifolia', treibt jedoch früher aus und besitzt größere Blätter. Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück als anspruchslos und gut winterhart. Ein stattlicher Baum, der sich bestens als Solitärbaum in größeren Gärten, in Parkanlagen sowie als Alleebaum eignet. Die Blutbuche 'Swat Magret' wirkt sehr eindrucksvoll und wird garantiert auch Sie überzeugen!

Herkunft und Besonderheit der Blutbuche ’Swat Magret‘

Dieser wunderschöne Laubbaum hört auf die botanische Bezeichnung Fagus sylvatica ’Swat Magret‘ und begeistert mit seiner imposanten Baumkrone. Der stattliche Baum präsentiert sich breit ausladend und mit einer stolzen Endhöhe von bis zu 25 Metern. Sein Laub leuchtet feurig rot bis schwarz-rot und belebt den Garten mit einer sensationellen Ausstrahlung. Die Züchtung ist daher ebenso unter dem Namen Blutbuche ’Swat Magret‘ oder Schwarze Blutbuche bekannt. Sie ist der ideale Solitärbaum für die idyllische Parkanlage oder den großen Garten und schafft für den Gärtner im Sommer erholsame Schattenplätze.

Die Schwarze Blutbuche zeichnet sich durch ihr ungewöhnliches, rotes Laub aus

Die Schwarze Blutbuche ist eine deutsche Selektion der hier heimischen Rotbuche und wurde im Jahr 1895 in Elmshorn durch die Baumschule Frahm auf den Markt gebracht. Die Züchtung weist Parallelen zur Züchtung ’Purpurea Latifolia‘ auf, unterscheidet sich von dieser primär durch ein früh austreibendes Blatt und eine auffallend große Blattgröße. Der wunderschöne Baum zieht mit seinem charismatischen Laub alle Blicke auf sich und erweist sich als wunderschöner Gartenstar.

Die Rotbuche ist in Europa heimisch und sehr populär

Die Mutterart Fagus sylvatica ist in Europa heimisch und man begegnet ihr sowohl in Wäldern als auch in Gärten und Parkanlagen als Ziergehölz. Sie wird vor allem mit dem deutschen Namen Rotbuche oder Buche bezeichnet und gilt als der bekannteste Laubbaum in unserer Natur. Ihren deutschen Trivialnamen erhielt sie aufgrund des attraktiven Holzes, denn es leuchtet rötlich und ist besonders dekorativ.

Die robuste Buche wird durch den Klimawandel gefährdet

Die Rotbuche gehört zur Familie der Buchengewächse und der Gattung Fagus. Diese ehrt in ihrem Gattungsnamen den keltischen Gott Fagus, dem die Buche als Gottessitz zugewiesen wird. Der heimische Baum gilt generell als sehr robust und pflegeleicht, obgleich er sensibel auf Trockenheit reagiert. Die Buche kann mit einer Lebenserwartung von 300 Jahren und mehr begeistern, benötigt aber zunehmend Schutz durch den Menschen. Die massiven Dürrezeiten durch den Klimawandel bereiten ihr große Schwierigkeiten, um darauf hinzuweisen, wurde sie 2022 bereits zum zweiten Mal mit dem Titel ’Baum des Jahres‘ geehrt.

Die Schwarze Blutbuche wird bis zu 25m hoch

Fagus sylvatica ’Swat Magret‘ wächst straff aufrecht und imponiert mit einer stattlichen Endhöhe von bis zu 25 Metern. Der malerische Großbaum bildet eine ausladend breite, kugelrunde Kronenform, die sich mit einer dichtbuschigen Struktur präsentiert. Ihre wunderschöne Erscheinung schafft dem Gärtner nicht nur einen erholsamen Schattenplatz, sondern bietet zudem Vögeln einen attraktiven Nistplatz. Der stolze Baum ist somit eine echte Schönheit und beweist dies zu jeder Jahreszeit mit einer immer neuen Optik.

Der Stamm der Blutbuche bleibt glatt und schimmert graubraun

Der Stamm der Blutbuche ’Swat Magret‘ trägt entsprechend seiner Mutterart eine unscheinbare, graue bis braune Baumrinde. Sie bleibt auch im Alter ungewöhnlich glatt und wird nur vereinzelt von leichten Furchen geprägt. Im Zusammenspiel mit dem feurigen Laubkleid bietet sie einen glamourösen Anblick und macht den Baum zu einem echten Schmuckstück.

Das wunderschöne Blattwerk der Fagus sylvatica ’Swat Magret‘ leuchtet feurig rot

Das Blatt der Blutbuche ’Swat Magret‘ begrüßt den Frühling mit einer sensationellen Farbenpracht. Die einzelnen Blätter sind recht groß und werden bis zu 20 Zentimeter lang. Sie zeigen sich mit einer breit-elliptischen Form, einem zugespitzten Blattende und einem leicht gewellten Blattrand. Die formschönen Blättchen treiben in einem tiefen Dunkelrot aus und werden im Laufe der Sommermonate deutlich dunkler. Sie wirken schließlich nahezu schwarz und glänzen wunderschön im Sonnenschein. Ihre extravagante Farbe macht den stolzen Baum zu einem echten Hingucker. Er ist nun ein echtes Schmuckstück und verzaubert garantiert mit seinem atemberaubenden Anblick.

Die Blutbuche strahlt im Herbst in warmen Farbnuancen

Das farbintensive Blatt der Schwarzen Blutbuche begeistert im Herbst, denn es bleibt selbst im Winter an der Krone haften. Die Fagus sylvatica ’Swat Magret‘ versprüht auch in der grauen Jahreszeit ihren Charme und weiß, sich wunderschön zu präsentieren.

Dezente Blüte der Schwarzes Blutbuche hat wenig dekorativen Wert

Die Blüten der Blutbuche gelten insgesamt als unscheinbar und sind für die meisten Hobbygärtner nur schwer als solche zu erkennen. Fagus sylvatica entwickelt zeitgleich mit dem Blattaustrieb sowohl männliche als auch weibliche Blüten und ist entsprechend einhäusig. Die männlichen Blüten stehen büschelartig an den Zweigen, die weiblichen zeigen sich als kleine, grüngelbe Blütenkätzchen. Obgleich sie optisch keinen großen Wert haben, locken sie Bienen und Falter mit einem großen Pollen- und Nektargehalt an.

Die Früchte der Buche sind bei vielen Tieren beliebt

Die Frucht der Rotbuche wird umgangssprachlich mit dem Namen Buchecker bezeichnet. Die kleinen, braunen Nüsschen sitzen in stacheligen Fruchtbechern und sind vielen Naturbegeisterten bekannt. Sie fallen nach ihrer Reifung von der Krone herab und sind bei vielen Tieren als reichhaltige Leckerei begehrt. Der Verzehr durch den Menschen führt hingegen zu Übelkeit und Erbrechen.

Der optimale Standort für die Fagus sylvatica ’Swat Magret‘

Die Fagus sylvatica ’Swat Magret‘ gilt insgesamt als pflegeleicht und wenig anspruchsvoll. Die Züchtung wächst am liebsten auf frischen bis feuchten, nährstoffreichen Böden. Hier begeistert sie mit der Ausstrahlung eines erhabenen Baums und erweist sich als malerische Naturschönheit. Sensibel reagiert die Blutbuche aber auf massive Trockenheit sowie Staunässe. Hier kann man sie mit einem ausreichenden Wasserabfluss oder einer zusätzlichen Bewässerung an heißen Tagen unterstützen.

Eine starke Herzwurzel versorgt die Rotbuche

Die Blutbuche ’Swat Magret‘ bildet eine starke Herzwurzel aus. Die Pfahlwurzel und viele Feinwurzeln streben sowohl weit als auch tief ins Erdreich und versorgen den imposanten Gartenstar hervorragend mit Wasser sowie Nährstoffen.

Die Buche verträgt sowohl sonnige als auch schattige Standorte

In Bezug auf ihren Standort erweist sich diese Züchtung als unkompliziert und sehr tolerant. Sie entwickelt sich am besten in der Sonne gepflanzt, verträgt aber problemlos ebenso Standorte im lichten Schatten. Hier verwöhnt sie zuverlässig mit ihrer glamourösen Gestalt und einem farbenfrohen Blattkleid.

Winterhart bis zu -28°C

Die Fagus sylvatica ist generell sehr robust und wintertauglich. Sie übersteht ohne Schwierigkeiten kalte Wintertage mit Temperaturen bis zu minus 28 Grad Celsius und begeistert selbst in der tristen Zeit mit idyllischen Winterimpressionen, denn ihre stattliche Silhouette kommt gerade im Winter besonders ausdrucksstark zur Geltung.

Verwendung der Blutbuche ’Swat Magret‘

Die Blutbuche ’Swat Magret‘ ist ein imposanter Großbaum, der vorrangig in großen Gärten und Parkanlagen gepflanzt wird und dort für wunderschöne Gartenmomente sorgt. Der stolze Baum erreicht eine stattliche Endhöhe von bis zu 25 Metern und präsentiert dem Betrachter eine malerische, kugelrunde Baumkrone. Die Krone leuchtet wunderschön in einem tiefen Dunkelrot und verzaubert mit ihrer magischen Ausstrahlung. Der glamouröse Gartenstar ist somit ein beliebter Schattenspender und fordert einen solitären Standort ein. Hier entwickelt sich die Schwarze Blutbuche zu einer atemberaubenden Schönheit, die zuverlässig im gesamten Gartenjahr verzaubert und sich zudem als robust und genügsam zeigt.

Wissenswertes zur Rotbuche allgemein

Die Rotbuche ist nicht nur ein beliebter Zierbaum, sondern findet zudem in anderen Bereichen Verwendung. Ihr Holz ist feinporig und gleichmäßig gemasert. Es wird im Bereich der Möbelindustrie, in der Spielzeugindustrie und zur Herstellung von Treppen sowie Bodenbelägen genutzt. Beliebt ist es ebenso als Brennholz. Obgleich die Nussfrucht leicht giftig ist und der Verzehr zu Erbrechen und Übelkeit führt, wurde sie im 2. Weltkrieg gezielt gepresst, um daraus Öl zu gewinnen. Die Blätter hingegen sind essbar und gelten als entzündungshemmend. Sie wurden zur Linderung von Zahnfleischentzündungen gekaut. Auch in der Mythologie hat die Buche eine große Bedeutung: Die Griechen sahen in ihr ein Symbol für Wissen und Weisheit, für die Römer stand sie sinnbildlich für Mütterlichkeit und Fruchtbarkeit. Unsere keltischen Vorfahren sprachen der Buche magische Fähigkeiten zu. Sie versprach, Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen.

Name Deutsch: Blutbuche 'Swat Magret'.
Name Botanisch: Fagus sylvatica 'Swat Magret'.
Wuchs: Großer Baum, aufrecht, ausladende und breit-kugelförmige Krone, dichtbuschig, bis zu 25 m hoch und 5 m breit.
Wuchshöhe: bis zu 25 m.
Blatt: Breit-elliptisch bis oval, am Ende zugespitzt, glatt, glänzend, ganzrandig, leicht gewellt, tief dunkelrot bis intensiv schwarzrot, bis zu 20 cm lang, im Winter haftet das Laub.
Frucht: Bucheckern.
Blüte: Grüngelb, eher unscheinbar.
Blütezeit: April bis Mai.
Rinde: Graubraun.
Wurzeln: Herzwurzler, kräftig und weitstreichend, Oberboden stark durchwurzelt.
Boden: Feuchte, gut durchlässige, humose und kalkreiche Untergründe.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Die Fagus sylvatica 'Swat Magret'(Blutbuche 'Swat Magret' / Schwarze Blutbuche) ist eine wunderschöne, intensiv dunkelrote Form der Blutbuche. Die 'Swat Magret' ähnelt der Sorte 'Purpurea Latifolia', treibt jedoch früher aus und besitzt größere Blätter. Insgesamt erweist sich dieses Schmuckstück als anspruchslos und gut winterhart. Ein stattlicher Baum, der sich bestens als Solitärbaum in größeren Gärten, in Parkanlagen sowie als Alleebaum eignet. Die Blutbuche 'Swat Magret' wirkt sehr eindrucksvoll und wird garantiert auch Sie überzeugen!.
Detaillierte Beschreibung:

Herkunft und Besonderheit der Blutbuche ’Swat Magret‘

Dieser wunderschöne Laubbaum hört auf die botanische Bezeichnung Fagus sylvatica ’Swat Magret‘ und begeistert mit seiner imposanten Baumkrone. Der stattliche Baum präsentiert sich breit ausladend und mit einer stolzen Endhöhe von bis zu 25 Metern. Sein Laub leuchtet feurig rot bis schwarz-rot und belebt den Garten mit einer sensationellen Ausstrahlung. Die Züchtung ist daher ebenso unter dem Namen Blutbuche ’Swat Magret‘ oder Schwarze Blutbuche bekannt. Sie ist der ideale Solitärbaum für die idyllische Parkanlage oder den großen Garten und schafft für den Gärtner im Sommer erholsame Schattenplätze.

Die Schwarze Blutbuche zeichnet sich durch ihr ungewöhnliches, rotes Laub aus

Die Schwarze Blutbuche ist eine deutsche Selektion der hier heimischen Rotbuche und wurde im Jahr 1895 in Elmshorn durch die Baumschule Frahm auf den Markt gebracht. Die Züchtung weist Parallelen zur Züchtung ’

Wurzelverpackung
175-200 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Laubhaftend

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
199,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

250-300 cm m. Db.
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Laubhaftend

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
412,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

100-125 cm C20
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
bis zu 25 m

Belaubung
Laubhaftend

Blatt- / Nadelfarbe
Dunkelrot

Standort
Sonnig-halbschattig

Lieferbar
99,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Blutbuche 'Swat Magret' / Fagus sylvatica 'Swat Magret'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Fagus sylvatica 'Swat Magret' / Blutbuche 'Swat Magret' /

Schwarze Blutbuche

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fagus sylvatica 'Swat Magret' / Blutbuche 'Swat Magret':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Blutbuche 'Swat Magret' / Fagus sylvatica 'Swat Magret'

Keine Fragen vorhanden