window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Seidige Königskerze, Silber-Königskerze 'Polarsommer'

Verbascum bombyciferum 'Polarsommer'

Wuchs: Straff aufrecht, horstbildend
Wuchshöhe: 160 - 180 cm
Blatt: Winter- / immergrün, grauweiß, lanzettlich
Blüte: Zitronengelb, einfache Einzelblüte in verzweigten Blütenständen, rachenförmige Blütenform
Blütezeit: Juli bis August
Boden: Gut durchlässig, trocken
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Die Verbascum bombyciferum 'Polarsommer' (Seidige Königskerze, Silber-Königskerze) besticht nicht nur durch ihre beachtliche Größe von bis zu 1,80 m. Eindrucksvoll sind auch ihre schönen, seidig-filzigen Blätter, die in Verbindung mit den zitronengelben Blütenkerzen sehr imposant wirken. Die Blätter werden gerne als Blattschmuck genutzt und die strahlenden, zarten Blüten locken im Sommer Bienen und andere Insekten an. Wie die meisten Verbascum Arten ist die seidige Königskerze eine zweijährige und somit recht kurzlebige Staude. Bei guten Bedingungen erhält sie sich jedoch durch Selbstaussaat im Garten und erfreut den Pflanzenfreund so auch in den Folgejahren. Daher sollten einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen gelassen werden. Als eher wild anmutende Staude macht sich die Silber-Königskerze besonders gut in Gärten mit einem natürlichen Charme, kann aber auch in Rabatten gepflanzt werden. Am wohlsten fühlt sich die seidige Königskerze einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Sie hält Temperaturen von etwas bis zu -22 Grad Celsius aus.
Wuchs: Straff aufrecht, horstbildend
Wuchshöhe: 160 - 180 cm
Blatt: Winter- / immergrün, grauweiß, lanzettlich
Blüte: Zitronengelb, einfache Einzelblüte in verzweigten Blütenständen, rachenförmige Blütenform
Blütezeit: Juli bis August
Boden: Gut durchlässig, trocken
Standort: Sonnig
Pflanzen pro m²: 4
Eigenschaften: Die Verbascum bombyciferum 'Polarsommer' (Seidige Königskerze, Silber-Königskerze) besticht nicht nur durch ihre beachtliche Größe von bis zu 1,80 m. Eindrucksvoll sind auch ihre schönen, seidig-filzigen Blätter, die in Verbindung mit den zitronengelben Blütenkerzen sehr imposant wirken. Die Blätter werden gerne als Blattschmuck genutzt und die strahlenden, zarten Blüten locken im Sommer Bienen und andere Insekten an. Wie die meisten Verbascum Arten ist die seidige Königskerze eine zweijährige und somit recht kurzlebige Staude. Bei guten Bedingungen erhält sie sich jedoch durch Selbstaussaat im Garten und erfreut den Pflanzenfreund so auch in den Folgejahren. Daher sollten einige Samenstände zum Versamen und zur Arterhaltung stehen gelassen werden. Als eher wild anmutende Staude macht sich die Silber-Königskerze besonders gut in Gärten mit einem natürlichen Charme, kann aber auch in Rabatten gepflanzt werden. Am wohlsten fühlt sich die seidige Königskerze einzeln oder in kleinen Tuffs von 1-3 oder bis 5 Pflanzen mit 4 Pflanzen pro Quadratmeter. Sie hält Temperaturen von etwas bis zu -22 Grad Celsius aus.
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
160 - 180 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Zitronengelb

Blütezeit
Juli - August

3,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar ab KW 8
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Seidige Königskerze, Silber-Königskerze 'Polarsommer' / Verbascum bombyciferum 'Polarsommer'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Verbascum bombyciferum 'Polarsommer' / Seidige Königskerze, Silber-Königskerze

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Verbascum bombyciferum 'Polarsommer' / Seidige Königskerze, Silber-Königskerze:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Seidige Königskerze, Silber-Königskerze / Verbascum bombyciferum 'Polarsommer'

Keine Fragen vorhanden