window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Raues Hornkraut

Ceratophyllum demersum

Raues Hornkraut / Ceratophyllum demersum
Raues Hornkraut / Ceratophyllum demersum
Immergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
Juli - September
-
ab 5,25 €
   
Wuchs: Wasserpflanze, freischwimmend, feingliedrig, buschig, stark verzweigte Blattstiele, lange Ranken, zerbrechlich, 0 cm hoch, bis zu 100 cm lang, 15 bis 120 cm tief
Wuchshöhe: -
Blatt: Immergrün, feinfiedrig, quirlartig, gezähnter Blattrand, gabelig geteilt, zerbrechlich, sattes dunkelgrün
Frucht: Fruchtknoten
Blüte: Gelblich-grün, kelchförmig, klein und zart, sehr unscheinbar
Blütezeit: Juli bis September
Wurzeln: Freischwimmend oder mit zarten Sprossen im Untergrund verankert
Boden: Nährstoffreiche Gewässer mit sehr humosen Untergründen
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 7
Eigenschaften: Das Ceratophyllum demersum (Raues Hornkraut) ist aus der klassischen Teichlandschaft nicht mehr wegzudenken. Diese nützliche Wasserpflanze liebt nährstoffreiche Gewässer und lässt damit Algen keine Möglichkeit sich auszubreiten. Mit ihren dunkelgrün gefärbten, feingliederigen Blättern schafft das Raue Hornkraut eine üppig bewachsene Flachwasserzone, die kleinen Wassertieren einen idealen Lebensraum bietet. Bis zu 7 Pflanzen können innerhalb eines Quadratmeters angepflanzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm einzuhalten ist. Das Ceratophyllum demersum ist eine freischwimmende Pflanze, die nur ihre Sprossen im Untergrund verankert. Unser Tipp: Diese Wasserpflanze breitet sich sehr schnell aus und sollte darum regelmäßig eingekürzt werden.
Wuchs: Wasserpflanze, freischwimmend, feingliedrig, buschig, stark verzweigte Blattstiele, lange Ranken, zerbrechlich, 0 cm hoch, bis zu 100 cm lang, 15 bis 120 cm tief
Wuchshöhe: -
Blatt: Immergrün, feinfiedrig, quirlartig, gezähnter Blattrand, gabelig geteilt, zerbrechlich, sattes dunkelgrün
Frucht: Fruchtknoten
Blüte: Gelblich-grün, kelchförmig, klein und zart, sehr unscheinbar
Blütezeit: Juli bis September
Wurzeln: Freischwimmend oder mit zarten Sprossen im Untergrund verankert
Boden: Nährstoffreiche Gewässer mit sehr humosen Untergründen
Standort: Sonnig bis halbschattig
Pflanzen pro m²: 7
Eigenschaften: Das Ceratophyllum demersum (Raues Hornkraut) ist aus der klassischen Teichlandschaft nicht mehr wegzudenken. Diese nützliche Wasserpflanze liebt nährstoffreiche Gewässer und lässt damit Algen keine Möglichkeit sich auszubreiten. Mit ihren dunkelgrün gefärbten, feingliederigen Blättern schafft das Raue Hornkraut eine üppig bewachsene Flachwasserzone, die kleinen Wassertieren einen idealen Lebensraum bietet. Bis zu 7 Pflanzen können innerhalb eines Quadratmeters angepflanzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm einzuhalten ist. Das Ceratophyllum demersum ist eine freischwimmende Pflanze, die nur ihre Sprossen im Untergrund verankert. Unser Tipp: Diese Wasserpflanze breitet sich sehr schnell aus und sollte darum regelmäßig eingekürzt werden.
Name Deutsch: Raues Hornkraut.
Name Botanisch: Ceratophyllum demersum.
Wuchs: Wasserpflanze, freischwimmend, feingliedrig, buschig, stark verzweigte Blattstiele, lange Ranken, zerbrechlich, 0 cm hoch, bis zu 100 cm lang, 15 bis 120 cm tief.
Wuchshöhe: -.
Blatt: Immergrün, feinfiedrig, quirlartig, gezähnter Blattrand, gabelig geteilt, zerbrechlich, sattes dunkelgrün.
Frucht: Fruchtknoten.
Blüte: Gelblich-grün, kelchförmig, klein und zart, sehr unscheinbar.
Blütezeit: Juli bis September.
Wurzeln: Freischwimmend oder mit zarten Sprossen im Untergrund verankert.
Boden: Nährstoffreiche Gewässer mit sehr humosen Untergründen.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Pflanzen pro m²: 7.
Eigenschaften: Das Ceratophyllum demersum (Raues Hornkraut) ist aus der klassischen Teichlandschaft nicht mehr wegzudenken. Diese nützliche Wasserpflanze liebt nährstoffreiche Gewässer und lässt damit Algen keine Möglichkeit sich auszubreiten. Mit ihren dunkelgrün gefärbten, feingliederigen Blättern schafft das Raue Hornkraut eine üppig bewachsene Flachwasserzone, die kleinen Wassertieren einen idealen Lebensraum bietet. Bis zu 7 Pflanzen können innerhalb eines Quadratmeters angepflanzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm einzuhalten ist. Das Ceratophyllum demersum ist eine freischwimmende Pflanze, die nur ihre Sprossen im Untergrund verankert. Unser Tipp: Diese Wasserpflanze breitet sich sehr schnell aus und sollte darum regelmäßig eingekürzt werden..
P9
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
-

Belaubung
Immergrün

Blüte
Gelbgrün

Blütezeit
Juli - September

Lieferbar
5,25 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Raues Hornkraut / Ceratophyllum demersum"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Ceratophyllum demersum / Raues Hornkraut

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Ceratophyllum demersum / Raues Hornkraut:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Raues Hornkraut / Ceratophyllum demersum

Keine Fragen vorhanden