Wuchs: | Wasser- und Uferpflanze, ausdauernd, krautig, aufrecht, beblätterte Blütenstängel, horstig, eintriebig, leicht übergeneigt, 20 bis 30 cm hoch, 10 bis 20 cm breit |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, langflächig, gerade, ganzrandig, glatt, graugrün gestreift, 15 cm lang |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Purpur mit weiß, farbenprächtig, besonderes Schachbrettmuster, glockenförmig, nickend, einzeln, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchter, nährstoffhaltiger, lehmhaltiger und durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 35 |
Eigenschaften: | Die Fritillaria meleagris (Schachbrettblume / Kiebitzei) ist eine farbenprächtige Bereicherung für jeden Garten und jede Uferlandschaft. Ihre mangelnde Größe macht sie durch ihre bestechende Schönheit wett, weshalb sie in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen an einen gut einsehbaren Ort angepflanzt werden sollte. Mit ihren hübschen, glockenförmigen Blüten bietet die Schachbrettblume eine willkommene Abwechslung. Ihr interessantes Schachbrettmuster bildet sich durch die unterschiedlich gefleckten Blütenblätter und ist ein besonderer Blickfang. Gut geeignet sind feuchte und nasse Böden, in denen die Schachbrettblume gut gedeihen kann. Sumpfzonen sind dagegen nicht geeignet. Diese hübsche Pflanze ist sehr pflegeleicht und ein echter Gewinn für jeden Garten. |
Wuchs: | Wasser- und Uferpflanze, ausdauernd, krautig, aufrecht, beblätterte Blütenstängel, horstig, eintriebig, leicht übergeneigt, 20 bis 30 cm hoch, 10 bis 20 cm breit |
Wuchshöhe: | 20 - 30 cm |
Blatt: | Sommergrün, langflächig, gerade, ganzrandig, glatt, graugrün gestreift, 15 cm lang |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Purpur mit weiß, farbenprächtig, besonderes Schachbrettmuster, glockenförmig, nickend, einzeln, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | April bis Mai |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchter, nährstoffhaltiger, lehmhaltiger und durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 35 |
Eigenschaften: | Die Fritillaria meleagris (Schachbrettblume / Kiebitzei) ist eine farbenprächtige Bereicherung für jeden Garten und jede Uferlandschaft. Ihre mangelnde Größe macht sie durch ihre bestechende Schönheit wett, weshalb sie in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen an einen gut einsehbaren Ort angepflanzt werden sollte. Mit ihren hübschen, glockenförmigen Blüten bietet die Schachbrettblume eine willkommene Abwechslung. Ihr interessantes Schachbrettmuster bildet sich durch die unterschiedlich gefleckten Blütenblätter und ist ein besonderer Blickfang. Gut geeignet sind feuchte und nasse Böden, in denen die Schachbrettblume gut gedeihen kann. Sumpfzonen sind dagegen nicht geeignet. Diese hübsche Pflanze ist sehr pflegeleicht und ein echter Gewinn für jeden Garten. |
Pflanz- und Pflegetipps Fritillaria meleagris / Schachbrettblume / Kiebitzei
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Fritillaria meleagris / Schachbrettblume / Kiebitzei:
Zuletzt angesehen