Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, grundständiger Blattschopf, ausdauernd, stark, 60 bis 80 cm hoch, 0 bis 15 cm tief |
Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, lanzettlich, länglich, oval, dunkelrot bis grünlich, bis zu 11 cm lang |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Rot, rispenförmig, traubenartig, kelchartig, etagenartige Anordnung, klein |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchter, frischer, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Lobelia cardinalis (Leuchtende Lobelie) ist eine gute Wahl, um in der Uferlandschaft einen wirklichen Hingucker zu pflanzen. Ihre Blüten sind auffällig rot gefärbt und ziehen alle Blicke auf sich. Aufgrund ihres hohen Wuchses sind die Blüten sogar noch besser zu sehen. Das dunkle Blattwerk bildet den perfekten Kontrast dazu. Es können bis zu 7 Pflanzen in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm einzuhalten ist. Die Lobelia cardinalis bevorzugt feuchte und frische Böden und benötigt in sehr kalten Wintern einen Frostschutz, damit sie im nächsten Frühjahr mit gleicher Kraft zurückkehren kann. Unser Tipp: Gut gedeiht die Leuchtende Lobelie in Wasserrand- und Sumpfzonen. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, krautig, horstbildend, grundständiger Blattschopf, ausdauernd, stark, 60 bis 80 cm hoch, 0 bis 15 cm tief |
Wuchshöhe: | 60 - 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, lanzettlich, länglich, oval, dunkelrot bis grünlich, bis zu 11 cm lang |
Frucht: | Kapseln |
Blüte: | Rot, rispenförmig, traubenartig, kelchartig, etagenartige Anordnung, klein |
Blütezeit: | Juli bis September |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Feuchter, frischer, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Lobelia cardinalis (Leuchtende Lobelie) ist eine gute Wahl, um in der Uferlandschaft einen wirklichen Hingucker zu pflanzen. Ihre Blüten sind auffällig rot gefärbt und ziehen alle Blicke auf sich. Aufgrund ihres hohen Wuchses sind die Blüten sogar noch besser zu sehen. Das dunkle Blattwerk bildet den perfekten Kontrast dazu. Es können bis zu 7 Pflanzen in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen pro Quadratmeter eingesetzt werden, wobei ein Abstand von 30 bis 40 cm einzuhalten ist. Die Lobelia cardinalis bevorzugt feuchte und frische Böden und benötigt in sehr kalten Wintern einen Frostschutz, damit sie im nächsten Frühjahr mit gleicher Kraft zurückkehren kann. Unser Tipp: Gut gedeiht die Leuchtende Lobelie in Wasserrand- und Sumpfzonen. |
Pflanz- und Pflegetipps Lobelia cardinalis / Leuchtende Lobelie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Lobelia cardinalis / Leuchtende Lobelie:
Zuletzt angesehen