Wuchs: | Wasserpflanze, flach ausgebreitet, Wasseroberfläche bedeckend, dicht, Blätter schwimmen auf der Wasseroberfläche, bis zu 5 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 cm |
Blatt: | Immergrün, verschiedene Formen, Schwimm- und Wasserblätter, spatelförmig bis länglich-oval, behaart, grün |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Keine |
Blütezeit: | - |
Wurzeln: | Freischwimmend im Wasser, Scheinwurzeln, faserig |
Boden: | Feuchte bis nasse, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Der Salvinia natans (Gemeiner Schwimmfarn) ist eine sehr interessante Wasserpflanze. Die Pflanze ist flach ausgebreitet und bedeckt die Wasseroberfläche. Die grünen Blätter schwimmen auf der Wasseroberfläche und besitzen verschiedene Formen. Es gibt Schwimm- sowie Wasserblätter. Die Wurzel befindet sich freischwimmend im Wasser. Insgesamt erweist sich der Gemeine Schwimmfarn als robust und winterhart. Pro Quadratmeter finden bis zu drei Pflanzen Platz. Wir empfehlen die Pflanzung von drei bis fünf Exemplaren in kleinen Tuffs bei einem Abstand von 50 cm. Im Herbst stirbt der Gemeine Schwimmfarn ab und sinkt mit den Sporen auf den Boden. Im Folgejahr tauchen die Sporen wieder auf und es werden neue Pflanzen entwickelt. |
Wuchs: | Wasserpflanze, flach ausgebreitet, Wasseroberfläche bedeckend, dicht, Blätter schwimmen auf der Wasseroberfläche, bis zu 5 cm hoch |
Wuchshöhe: | bis zu 5 cm |
Blatt: | Immergrün, verschiedene Formen, Schwimm- und Wasserblätter, spatelförmig bis länglich-oval, behaart, grün |
Frucht: | Keine |
Blüte: | Keine |
Blütezeit: | - |
Wurzeln: | Freischwimmend im Wasser, Scheinwurzeln, faserig |
Boden: | Feuchte bis nasse, humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 3 |
Eigenschaften: | Der Salvinia natans (Gemeiner Schwimmfarn) ist eine sehr interessante Wasserpflanze. Die Pflanze ist flach ausgebreitet und bedeckt die Wasseroberfläche. Die grünen Blätter schwimmen auf der Wasseroberfläche und besitzen verschiedene Formen. Es gibt Schwimm- sowie Wasserblätter. Die Wurzel befindet sich freischwimmend im Wasser. Insgesamt erweist sich der Gemeine Schwimmfarn als robust und winterhart. Pro Quadratmeter finden bis zu drei Pflanzen Platz. Wir empfehlen die Pflanzung von drei bis fünf Exemplaren in kleinen Tuffs bei einem Abstand von 50 cm. Im Herbst stirbt der Gemeine Schwimmfarn ab und sinkt mit den Sporen auf den Boden. Im Folgejahr tauchen die Sporen wieder auf und es werden neue Pflanzen entwickelt. |
Pflanz- und Pflegetipps Salvinia natans / Gemeiner Schwimmfarn
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Salvinia natans / Gemeiner Schwimmfarn:
Zuletzt angesehen