Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, ausdauernd, krautig, buschig, 40 bis 60 cm hoch über der Wasseroberfläche, bis zu 15 cm in die Tiefe |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, pfeilartig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glänzend, sattgrün |
Frucht: | Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Großes weißes Hochblatt, mit gelbem Kolben, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Wurzelknolle, rhizombildend |
Boden: | Frische bis feuchte, sandig-humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Zantedeschia aethiopica (Zimmercalla) ist eine exotische Wasserpflanze, die sich bestens für Uferränder oder Sumpfzonen eignet. Insgesamt benötigt die Zimmercalla besonders in den Wachstumsmonaten viel Wasser. Später kann sie auch mit leichten Trockenperioden gut zurecht kommen. Diese Sorte ist eher für erfahrenere Pflanzenliebhaber geeignet. Wir empfehlen Ihnen sieben Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen, damit die Zimmercalla bestens zur Geltung kommt. Vor allem zwischen Mai und Juli wirkt dieses Schmuckstück sehr zierend, da das wunderschöne weiße Hochblatt erscheint und tolle Akzente setzt. Eine dekorative Wasserpflanze, die wunderbar in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen überzeugt! Sie ist nur begrenzt winterhart und sollte im optimalen Fall in einem hellen, kühlen Raum überwintern. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, ausdauernd, krautig, buschig, 40 bis 60 cm hoch über der Wasseroberfläche, bis zu 15 cm in die Tiefe |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, pfeilartig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glänzend, sattgrün |
Frucht: | Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Großes weißes Hochblatt, mit gelbem Kolben, sehr zierend |
Blütezeit: | Mai bis Juli |
Wurzeln: | Wurzelknolle, rhizombildend |
Boden: | Frische bis feuchte, sandig-humose und nährstoffreiche Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Zantedeschia aethiopica (Zimmercalla) ist eine exotische Wasserpflanze, die sich bestens für Uferränder oder Sumpfzonen eignet. Insgesamt benötigt die Zimmercalla besonders in den Wachstumsmonaten viel Wasser. Später kann sie auch mit leichten Trockenperioden gut zurecht kommen. Diese Sorte ist eher für erfahrenere Pflanzenliebhaber geeignet. Wir empfehlen Ihnen sieben Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen, damit die Zimmercalla bestens zur Geltung kommt. Vor allem zwischen Mai und Juli wirkt dieses Schmuckstück sehr zierend, da das wunderschöne weiße Hochblatt erscheint und tolle Akzente setzt. Eine dekorative Wasserpflanze, die wunderbar in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen überzeugt! Sie ist nur begrenzt winterhart und sollte im optimalen Fall in einem hellen, kühlen Raum überwintern. |
Name Deutsch: | Zimmercalla. |
Name Botanisch: | Zantedeschia aethiopica. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, ausdauernd, krautig, buschig, 40 bis 60 cm hoch über der Wasseroberfläche, bis zu 15 cm in die Tiefe. |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, pfeilartig, am Ende zugespitzt, ganzrandig, glänzend, sattgrün. |
Frucht: | Beeren, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Großes weißes Hochblatt, mit gelbem Kolben, sehr zierend. |
Blütezeit: | Mai bis Juli. |
Wurzeln: | Wurzelknolle, rhizombildend. |
Boden: | Frische bis feuchte, sandig-humose und nährstoffreiche Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 7. |
Eigenschaften: | Die Zantedeschia aethiopica (Zimmercalla) ist eine exotische Wasserpflanze, die sich bestens für Uferränder oder Sumpfzonen eignet. Insgesamt benötigt die Zimmercalla besonders in den Wachstumsmonaten viel Wasser. Später kann sie auch mit leichten Trockenperioden gut zurecht kommen. Diese Sorte ist eher für erfahrenere Pflanzenliebhaber geeignet. Wir empfehlen Ihnen sieben Pflanzen pro Quadratmeter zu setzen, damit die Zimmercalla bestens zur Geltung kommt. Vor allem zwischen Mai und Juli wirkt dieses Schmuckstück sehr zierend, da das wunderschöne weiße Hochblatt erscheint und tolle Akzente setzt. Eine dekorative Wasserpflanze, die wunderbar in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen überzeugt! Sie ist nur begrenzt winterhart und sollte im optimalen Fall in einem hellen, kühlen Raum überwintern.. |
Pflanz- und Pflegetipps Zantedeschia aethiopica / Zimmercalla
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Zantedeschia aethiopica / Zimmercalla:
Zuletzt angesehen