window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Rhododendron 'Sommertraum'

Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' / Rhododendron 'Sommertraum'
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, aufrecht, gut verzweigt, 90 bis 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 90 - 100 cm
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, matt-glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarote Blüten, innen zartrosa, mit roter Punktzeichnung, zarter Duft, helle Staubgefäße, bis zu 6 cm breit, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' (Rhododendron 'Sommertraum') ist ein unvergleichliches Erlebnis für Augen und Nase. Sine wunderschönen rosaroten Blüten sind weit geöffnet und durch ihre Größe von überall gut zu sehen. Einmal aufgelüht hellen sie etwas auf und bringen durch diese Entwicklung eine bemerkbare Veränderung in das bunte Gartenbild. Sie sind mit zarten, roten Punkten gezeichnet, die die Schönheit der Blüte noch mehr unterstreichen. Auf dem dunkelgrünem Blattwerk wirken sie besonderes spektakulär und setzten sich auffällig ab. Für die Nase des Gartenfreundes hält der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' einen zarten und wohlriechenden Duft bereit. Er überzeugt zudem durch eine Robustheit und gute Winterhärte.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, aufrecht, gut verzweigt, 90 bis 100 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 90 - 100 cm
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, matt-glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang
Frucht: Kapselfrucht
Blüte: Rosarote Blüten, innen zartrosa, mit roter Punktzeichnung, zarter Duft, helle Staubgefäße, bis zu 6 cm breit, in Doldentrauben
Blütezeit: Mai bis Juni
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' (Rhododendron 'Sommertraum') ist ein unvergleichliches Erlebnis für Augen und Nase. Sine wunderschönen rosaroten Blüten sind weit geöffnet und durch ihre Größe von überall gut zu sehen. Einmal aufgelüht hellen sie etwas auf und bringen durch diese Entwicklung eine bemerkbare Veränderung in das bunte Gartenbild. Sie sind mit zarten, roten Punkten gezeichnet, die die Schönheit der Blüte noch mehr unterstreichen. Auf dem dunkelgrünem Blattwerk wirken sie besonderes spektakulär und setzten sich auffällig ab. Für die Nase des Gartenfreundes hält der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' einen zarten und wohlriechenden Duft bereit. Er überzeugt zudem durch eine Robustheit und gute Winterhärte.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' ist eine attraktive und beliebte Züchtung mit besonderen Eigenschaften:

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe des Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' beträgt zwischen 90 und 100 cm. Seine Wuchsform ist kompakt und breit, was ihn zu einer guten Wahl für kleine Gärten oder als Topfpflanze macht. Er bildet eine dichte, niedrige Hecke oder ein attraktives Buschwerk.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' sind große, leuchtend rosa, leicht gefüllte Blüten. Sie blühen im Mai und Juni und können bis zu 15 Blüten pro Blütenstand tragen. Die Blüten sind in der Regel duftend und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' sind klein, ledrig und immergrün. Sie haben eine attraktive, dunkelgrüne Farbe, die im Winter leicht bronzefarben wird. Die Blätter sind auch leicht gewellt und haben eine interessante Textur, die dem Buschwerk zusätzliches visuelles Interesse verleiht.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' eine attraktive und beliebte Züchtung, die sich gut für kleine Gärten, als Topfpflanze oder als Teil einer breiteren Gartenlandschaft eignet. Mit seiner kompakten Wuchsform, den duftenden, leuchtend rosa Blüten und den immergrünen, gewellten Blättern ist er eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein. Eine Drainageschicht aus Kies oder Splitt im Pflanzloch kann Staunässe verhindern.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' ein Schattenliebhaber ist, kann er einige Stunden am Tag in der Sonne stehen, solange der Boden stets feucht gehalten wird. In direkter Mittagssonne kann er jedoch schnell vertrocknen und sollte daher geschützt werden.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' mag keinen starken Wind, der seine Blüten und Blätter beschädigen kann. Auch Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit hingegen unterstützt das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendrons.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'?

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' ist winterhart bis etwa -20°C. Es empfiehlt sich dennoch, den Wurzelbereich im Winter durch eine Mulchschicht zu schützen und bei starkem Frost die Pflanze mit Vlies oder Jute abzudecken. Bei anhaltender Trockenheit im Winter kann es hilfreich sein, den Rhododendron zu wässern.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Gehölzrändern, Steingärten und Heidegärten. Er kann auch als Solitärgehölz verwendet werden und ist aufgrund seiner Größe von bis zu 100 Zentimetern auch ideal als Kübelpflanze geeignet. Durch seine auffälligen Blüten eignet er sich auch gut als Schnittblume und kann so auch als dekoratives Element im Innenraum Verwendung finden.

Tipps zur Pflege

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' zurückschneiden?

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Sollten jedoch Teile des Strauchs beschädigt oder krank sein, können diese jederzeit entfernt werden. Ein radikaler Rückschnitt sollte nur in Ausnahmefällen vorgenommen werden, da der Strauch sonst unter Umständen nicht mehr richtig austreibt.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Für eine gesunde und kräftige Pflanze ist eine regelmäßige Düngung empfehlenswert. Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' bevorzugt einen sauren Boden, der mit einem speziellen Rhododendrondünger angereichert werden sollte. Die Düngung sollte in der Wachstumsperiode von April bis August erfolgen. Es empfiehlt sich, den Dünger direkt nach der Blüte zu geben, um das Wachstum des neuen Blattwerks zu unterstützen. Bei trockenem Wetter sollte darauf geachtet werden, dass der Strauch ausreichend bewässert wird.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' befallen?

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Krankheiten, die ihre Gesundheit und ihr Aussehen beeinträchtigen können. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten, die den Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' befallen können:

Phytophthora-Wurzelfäule

Phytophthora ist ein Pilz, der Wurzelfäule verursachen kann und oft durch feuchten Boden und schlechte Drainage begünstigt wird. Symptome sind verkümmertes Wachstum, gelbe Blätter und schlaffe Triebe.

Azaleenknospenstecher

Die Azaleenknospenstecher-Larven können die Knospen beschädigen und eine schlechte Blüte oder überhaupt keine Blüte verursachen.

Rhododendronzikade

Die Rhododendronzikade ernährt sich von der Flüssigkeit, die aus den Blättern des Rhododendrons gesaugt wird. Die Blätter können dadurch gelb werden und abfallen.

Viren

Rhododendren können von verschiedenen Viren befallen werden, die eine Vielzahl von Symptomen wie Blattverfärbungen, Ringelungen und Verkrüppelungen verursachen können.
Es ist wichtig, dass Rhododendren regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten überwacht werden, um frühzeitig behandeln zu können. Eine gute Pflege und eine gesunde Umgebung sind die besten Methoden, um Krankheiten zu vermeiden.

Name Deutsch: Rhododendron 'Sommertraum'.
Name Botanisch: Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'.
Wuchs: Kleiner Strauch, dicht und kompakt, breitrund, aufrecht, gut verzweigt, 90 bis 100 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 90 - 100 cm.
Blatt: Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, leicht nach oben gewölbt, matt-glänzend, dunkelgrün, bis zu 10 cm lang.
Frucht: Kapselfrucht.
Blüte: Rosarote Blüten, innen zartrosa, mit roter Punktzeichnung, zarter Duft, helle Staubgefäße, bis zu 6 cm breit, in Doldentrauben.
Blütezeit: Mai bis Juni.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' (Rhododendron 'Sommertraum') ist ein unvergleichliches Erlebnis für Augen und Nase. Sine wunderschönen rosaroten Blüten sind weit geöffnet und durch ihre Größe von überall gut zu sehen. Einmal aufgelüht hellen sie etwas auf und bringen durch diese Entwicklung eine bemerkbare Veränderung in das bunte Gartenbild. Sie sind mit zarten, roten Punkten gezeichnet, die die Schönheit der Blüte noch mehr unterstreichen. Auf dem dunkelgrünem Blattwerk wirken sie besonderes spektakulär und setzten sich auffällig ab. Für die Nase des Gartenfreundes hält der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' einen zarten und wohlriechenden Duft bereit. Er überzeugt zudem durch eine Robustheit und gute Winterhärte..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' ist eine attraktive und beliebte Züchtung mit besonderen Eigenschaften:

Wuchshöhe und Wuchsform

Die Wuchshöhe des Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' beträgt zwischen 90 und 100 cm. Seine Wuchsform ist kompakt und breit, was ihn zu einer guten Wahl für kleine Gärten oder als Topfpflanze macht. Er bildet eine dichte, niedrige Hecke oder ein attraktives Buschwerk.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Die Blüten des Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' sind große, leuchtend rosa, leicht gefüllte Blüten. Sie blühen im Mai und Juni und können bis zu 15 Blüten pro Blütenstand tragen. Die Blüten sind in der Regel duftend und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' sind klein, ledrig und immergrün. Sie haben eine attraktive, dunkelgrüne Farbe, die im Winter leicht bronzefarben wird. Die Blätter sind auch leicht gewellt und haben eine interessante Textur, die dem Buschwerk zusätzliches visuelles Interesse verleiht.
Insgesamt ist der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' eine attraktive und beliebte Züchtung, die sich gut für kleine Gärten, als Topfpflanze oder als Teil einer breiteren Gartenlandschaft eignet. Mit seiner kompakten Wuchsform, den duftenden, leuchtend rosa Blüten und den immergrünen, gewellten Blättern ist er eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten.

Der beste Standort für den Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Tipps für den Boden

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humusreich und gut durchlässig sein. Eine Drainageschicht aus Kies oder Splitt im Pflanzloch kann Staunässe verhindern.

Kann der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' in der Sonne stehen?

Obwohl der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' ein Schattenliebhaber ist, kann er einige Stunden am Tag in der Sonne stehen, solange der Boden stets feucht gehalten wird. In direkter Mittagssonne kann er jedoch schnell vertrocknen und sollte daher geschützt werden.

Was mag der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' nicht?

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' mag keinen starken Wind, der seine Blüten und Blätter beschädigen kann. Auch Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine hohe Luftfeuchtigkeit hingegen unterstützt das Wachstum und die Gesundheit des Rhododendrons.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'?

Der Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' ist winterhart bis etwa -20°C. Es empfiehlt sich dennoch, den Wurzelbereich im Winter durch eine Mulchschicht zu schützen und bei starkem Frost die Pflanze mit Vlies oder Jute abzudecken. Bei....

80-90 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
90 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot mit roter Punktzeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

164,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

90-100 cm (Breite) m. B. Solitär
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
90 - 100 cm

Belaubung
Immergrün

Blüte
Rosarot mit roter Punktzeichnung

Blütezeit
Mai - Juni

234,95 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
lieferbar / pflanzbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Sommertraum' / Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' / Rhododendron 'Sommertraum'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum' / Rhododendron 'Sommertraum':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Sommertraum' / Rhododendron yakushimanum 'Sommertraum'

Keine Fragen vorhanden