window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Artikel nicht mehr verfügbar Ähnliche Pflanzen anzeigen
Array

Rhododendron 'Hellikki'

Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Rhododendron 'Hellikki' / Rhododendron smirnowii 'Hellikki'
Immergrün
Rosalila bis rötlich
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
70 - 80 cm
ab 84,95 €
Artikel nicht mehr verfügbar
Ähnliche Pflanzen anzeigen
Wuchs: Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 70 - 80 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite gelblich-grau behaart
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Dunkelrosa, lila, rot, trichterförmig, leicht gewellte Säume, lila Staubblätter, reichblühend
Blütezeit: Juni bis Juli
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' (Rhododendron 'Hellikki') besticht hauptsächlich durch seine kräftig gefärbten und großen Blüten, die ihn zu einem ganz besonderen und auffälligen Hingucker in jedem Garten machen. Die Blüten sind von einem dunklen Rosa und bilden gerade auf dem dunkelgrünen Blattwerk ein tolles Bild. Das Blattwerk selber ist von einem glänzenden Dunkelgrün, wobei die Unterseite mit einem gelblichen Wollfilz überzogen ist, der die Pflanze vor zu starker Verdunstung schützt. Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' bevorzugt saure und kalkarme Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Mit seiner kräftigen Farbe macht er sich sehr gut als Eyecatcher in ihrem Rhododendronbeet, kann aber auch alleine als Einzelpflanze alle Blicke auf sich ziehen.
Wuchs: Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit
Wuchshöhe: 70 - 80 cm
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite gelblich-grau behaart
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
Blüte: Dunkelrosa, lila, rot, trichterförmig, leicht gewellte Säume, lila Staubblätter, reichblühend
Blütezeit: Juni bis Juli
Rinde: Bräunlich
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden
Standort: Sonnig bis halbschattig
Eigenschaften: Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' (Rhododendron 'Hellikki') besticht hauptsächlich durch seine kräftig gefärbten und großen Blüten, die ihn zu einem ganz besonderen und auffälligen Hingucker in jedem Garten machen. Die Blüten sind von einem dunklen Rosa und bilden gerade auf dem dunkelgrünen Blattwerk ein tolles Bild. Das Blattwerk selber ist von einem glänzenden Dunkelgrün, wobei die Unterseite mit einem gelblichen Wollfilz überzogen ist, der die Pflanze vor zu starker Verdunstung schützt. Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' bevorzugt saure und kalkarme Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Mit seiner kräftigen Farbe macht er sich sehr gut als Eyecatcher in ihrem Rhododendronbeet, kann aber auch alleine als Einzelpflanze alle Blicke auf sich ziehen.

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Rhododendron smirnowii 'Hellikki' oder auch Rhododendron 'Hellikki' ist eine Sorte aus der Familie der Rhododendren und stammt ursprünglich aus Russland. Die Pflanze gehört zu den immergrünen Sträuchern und zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern und eine Wuchsbreite in ähnlichem Umfang. Der Wuchs ist aufrecht und kompakt, die Pflanze bildet eine runde Krone. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch als Gruppenpflanze in Rabatten oder in Gehölzrändern.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Die Blüten des Rhododendron smirnowii 'Hellikki' sind eine Augenweide. Sie sind groß und trichterförmig, ihre Farbe zeigt sich in einem Dunkelrosa bis Lila-Rot. Die Blütezeit ist von April bis Mai, wobei die Blüten bis zu drei Wochen halten. Die Blüten sind zudem leicht duftend und locken Bienen und andere Insekten an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron smirnowii 'Hellikki' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind elliptisch geformt und bis zu 15 cm lang. Im Winter behalten die Blätter ihre Farbe und sorgen somit für eine immergrüne Kulisse im Garten. Bei niedrigen Temperaturen können die Blätter jedoch eine rötliche Färbung annehmen, was einen zusätzlichen Reiz darstellt.
Insgesamt ist der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' eine äußerst attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrer farbenprächtigen Blüten auch für kleinere Gärten geeignet ist. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen sauren Boden. Mit etwas Pflege und regelmäßiger Düngung kann man sich lange an ihr erfreuen.

Der beste Standort für den Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' ist eine äußerst attraktive Pflanze, die in jedem Garten ein Blickfang ist. Damit die Pflanze jedoch optimal gedeiht, sollte man beim Standort einige Dinge beachten.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein zu hoher pH-Wert führt zu Nährstoffmangel und lässt die Blätter gelb werden. Optimal ist ein humusreicher und gut durchlässiger Boden, der regelmäßig mit einem Rhododendrondünger versorgt wird. Um den Boden sauer zu halten, kann man auch Torf oder Rindenmulch verwenden.

Kann der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt die Pflanze nicht gut und führt zu Verbrennungen an den Blättern. Bei zu viel Sonne kann die Pflanze auch weniger Blüten bilden und anfälliger für Schädlinge und Krankheiten werden.

Was mag der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' nicht?

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' mag keine Staunässe und verträgt auch keine Trockenheit. Der Boden sollte daher gut durchlässig sein und regelmäßig bewässert werden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dicht an Hauswänden oder anderen Pflanzen steht, da sie dann nicht genügend Luft bekommt und anfälliger für Krankheiten wird.

Wie frosthart / winterhart ist der Rhododendron smirnowii 'Hellikki'?

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' ist eine winterharte Pflanze, die Temperaturen bis -20 Grad Celsius standhält. Um die Pflanze jedoch vor Frostschäden zu schützen, sollte man sie im Herbst gut mulchen und vor austrocknenden Winterwinden schützen. Bei langanhaltenden Frostperioden kann man die Pflanze auch mit einem Vlies oder einer Decke abdecken.
Insgesamt ist der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' eine äußerst anspruchsvolle Pflanze, die jedoch mit etwas Pflege und Aufmerksamkeit zu einem wahren Schmuckstück im Garten werden kann.

Verwendungsmöglichkeiten vom Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' ist eine äußerst attraktive Pflanze, die sich für vielfältige Verwendungszwecke eignet. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrer farbenprächtigen Blüten eignet sie sich hervorragend als Solitärpflanze. Auch als Gruppenpflanze in Rabatten oder in Gehölzrändern macht sie eine gute Figur. Durch ihre Frosthärte ist sie zudem ideal für den Einsatz in Steingärten und Kübeln.

Tipps zur Pflege

Um lange Freude an dem Rhododendron smirnowii 'Hellikki' zu haben, sollte man bei der Pflege einiges beachten.

Rückschnitt – wann und wie sollte man den Rhododendron smirnowii 'Hellikki' zurückschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist wichtig, um die Form der Pflanze zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte, also im Frühsommer. Dabei sollten nur die verblühten Triebe entfernt werden, da der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' am einjährigen Holz blüht. Größere Schnittmaßnahmen sollte man vermeiden, da sie das Wachstum hemmen und die Blütenbildung beeinträchtigen können.

Düngung – wann und wie sollte man düngen?

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' benötigt regelmäßige Düngergaben, um optimal zu gedeihen. Am besten verwendet man spezielle Rhododendrondünger, die den pH-Wert des Bodens senken und die Pflanze mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Die Düngergaben sollten im Frühjahr und im Herbst erfolgen, wobei man darauf achten sollte, dass man nicht zu viel düngt, da dies zu Verbrennungen an den Wurzeln führen kann.
Insgesamt ist der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' eine äußerst pflegeleichte Pflanze, die mit etwas Aufmerksamkeit und regelmäßiger Pflege zu einem wahren Schmuckstück im Garten werden kann. Durch regelmäßiges Düngen und den richtigen Rückschnitt kann man zudem eine üppige Blüte und ein gesundes Wachstum der Pflanze fördern.

Gibt es besondere Krankheiten, die den Rhododendron smirnowii 'Hellikki' befallen?

Obwohl der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' eine äußerst robuste Pflanze ist, gibt es einige Krankheiten, die ihn befallen können. Es ist daher wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln, um die Pflanze zu schützen.

Rhododendron-Zikade

Die Rhododendron-Zikade ist ein Insekt, das den Rhododendron smirnowii 'Hellikki' befallen kann. Die Zikadenlarven verursachen Schäden an den Wurzeln der Pflanze, während die erwachsenen Tiere die Blätter anstechen und saugen. Dies führt zu gelben Flecken und Verkrüppelungen der Blätter. Um die Zikaden zu bekämpfen, kann man sie mit einem Insektizid besprühen oder die betroffenen Blätter und Triebe entfernen.

Pilzkrankheiten

Rhododendren sind anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten wie die Phytophthora-Wurzelfäule, die Grauschimmelkrankheit oder die Blattfleckenkrankheit. Diese Krankheiten treten vorwiegend bei feuchtem Wetter auf und verursachen gelbe oder braune Flecken auf den Blättern, sowie absterbende Triebe und Wurzeln. Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, sollte man darauf achten, dass die Pflanze nicht zu dicht steht und der Boden gut durchlässig ist. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt und das Entfernen abgestorbener Pflanzenteile kann helfen, die Ausbreitung von Pilzkrankheiten zu verhindern.

Rhododendron-Zweigsterben

Das Rhododendron-Zweigsterben ist eine Krankheit, die durch einen Pilz ausgelöst wird. Sie äußert sich durch das Absterben einzelner Triebe oder ganzer Pflanzenteile. Die Ursache für das Rhododendron-Zweigsterben ist noch nicht ganz geklärt, es wird jedoch vermutet, dass eine Kombination aus verschiedenen Faktoren wie Trockenheit, Wurzelproblemen oder Frost dazu beitragen kann. Um das Rhododendron-Zweigsterben zu bekämpfen, sollte man die betroffenen Pflanzenteile möglichst schnell entfernen und die Pflanze regelmäßig bewässern und düngen.
Insgesamt sollte man bei der Pflege des Rhododendron smirnowii 'Hellikki' immer aufmerksam sein und frühzeitig auf mögliche Krankheiten reagieren. Eine regelmäßige Kontrolle der Pflanze sowie eine optimale Pflege und Standortwahl können dazu beitragen, dass die Pflanze gesund und vital bleibt.

Name Deutsch: Rhododendron 'Hellikki'.
Name Botanisch: Rhododendron smirnowii 'Hellikki'.
Wuchs: Kleiner Strauch, kräftig aufrecht, dichtbuschig, kompakt, 70 bis 80 cm hoch und ähnlich breit.
Wuchshöhe: 70 - 80 cm.
Blatt: Immergrün, elliptisch, am Ende zugespitzt, leicht gewölbt, matt glänzend, Oberseite dunkelgrün, Unterseite gelblich-grau behaart.
Frucht: Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Dunkelrosa, lila, rot, trichterförmig, leicht gewellte Säume, lila Staubblätter, reichblühend.
Blütezeit: Juni bis Juli.
Rinde: Bräunlich.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Bevorzugt lockere, durchlässige, saure und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden.
Standort: Sonnig bis halbschattig.
Eigenschaften: Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' (Rhododendron 'Hellikki') besticht hauptsächlich durch seine kräftig gefärbten und großen Blüten, die ihn zu einem ganz besonderen und auffälligen Hingucker in jedem Garten machen. Die Blüten sind von einem dunklen Rosa und bilden gerade auf dem dunkelgrünen Blattwerk ein tolles Bild. Das Blattwerk selber ist von einem glänzenden Dunkelgrün, wobei die Unterseite mit einem gelblichen Wollfilz überzogen ist, der die Pflanze vor zu starker Verdunstung schützt. Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' bevorzugt saure und kalkarme Böden und sonnige bis halbschattige Standorte. Mit seiner kräftigen Farbe macht er sich sehr gut als Eyecatcher in ihrem Rhododendronbeet, kann aber auch alleine als Einzelpflanze alle Blicke auf sich ziehen..
Detaillierte Beschreibung:

Besonderheiten und Eigenschaften vom Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Rhododendron smirnowii 'Hellikki' oder auch Rhododendron 'Hellikki' ist eine Sorte aus der Familie der Rhododendren und stammt ursprünglich aus Russland. Die Pflanze gehört zu den immergrünen Sträuchern und zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus.

Wuchshöhe und Wuchsform

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimetern und eine Wuchsbreite in ähnlichem Umfang. Der Wuchs ist aufrecht und kompakt, die Pflanze bildet eine runde Krone. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, aber auch als Gruppenpflanze in Rabatten oder in Gehölzrändern.

Blüte und Blütezeit vom Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Die Blüten des Rhododendron smirnowii 'Hellikki' sind eine Augenweide. Sie sind groß und trichterförmig, ihre Farbe zeigt sich in einem Dunkelrosa bis Lila-Rot. Die Blütezeit ist von April bis Mai, wobei die Blüten bis zu drei Wochen halten. Die Blüten sind zudem leicht duftend und locken Bienen und andere Insekten an.

Blätter und Laubfärbung

Die Blätter des Rhododendron smirnowii 'Hellikki' sind dunkelgrün und glänzend. Sie sind elliptisch geformt und bis zu 15 cm lang. Im Winter behalten die Blätter ihre Farbe und sorgen somit für eine immergrüne Kulisse im Garten. Bei niedrigen Temperaturen können die Blätter jedoch eine rötliche Färbung annehmen, was einen zusätzlichen Reiz darstellt.
Insgesamt ist der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' eine äußerst attraktive Pflanze, die aufgrund ihrer kompakten Wuchsform und ihrer farbenprächtigen Blüten auch für kleinere Gärten geeignet ist. Sie bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen sauren Boden. Mit etwas Pflege und regelmäßiger Düngung kann man sich lange an ihr erfreuen.

Der beste Standort für den Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' ist eine äußerst attraktive Pflanze, die in jedem Garten ein Blickfang ist. Damit die Pflanze jedoch optimal gedeiht, sollte man beim Standort einige Dinge beachten.

Tipps für den Boden

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Ein zu hoher pH-Wert führt zu Nährstoffmangel und lässt die Blätter gelb werden. Optimal ist ein humusreicher und gut durchlässiger Boden, der regelmäßig mit einem Rhododendrondünger versorgt wird. Um den Boden sauer zu halten, kann man auch Torf oder Rindenmulch verwenden.

Kann der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' in der Sonne stehen?

Der Rhododendron smirnowii 'Hellikki' bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung verträgt die Pflanze nicht gut und führt zu Verbrennungen an den Blättern. Bei zu viel Sonne kann die Pflanze auch weniger Blüten bilden und anfälliger für Schädlinge und Krankheiten werden.

Was mag der Rhododendron smirnowii 'Hellikki'....

Ähnliche Pflanzen wie Rhododendron 'Hellikki' / Rhododendron smirnowii 'Hellikki' kaufen

Rhododendron Hybride 'Markgraf'
Immergrün
Violett
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
3 - 4 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 3 - 4 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Violett
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Markgraf'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Markgraf'
27,90 € *
Rhododendron Hybride 'Ballfee'
Immergrün
Violettrot
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 1,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Violettrot
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Ballfee'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Ballfee'
ab 99,00 € *
Rhododendron Hybride 'Maja'
Immergrün
Violett
Halbschattig
Juni - Juli
80 - 90 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 80 - 90 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Violett
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Halbschattig
Name
botanisch:
Rhododendron Hybride 'Maja'
Name
deutsch:
Rhododendron 'Maja'
ab 49,90 € *
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Rhododendron 'Hellikki' / Rhododendron smirnowii 'Hellikki'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rhododendron smirnowii 'Hellikki' / Rhododendron 'Hellikki'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rhododendron smirnowii 'Hellikki' / Rhododendron 'Hellikki':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Rhododendron 'Hellikki' / Rhododendron smirnowii 'Hellikki'

Keine Fragen vorhanden