
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen. Ballen (?)

wir von der Ballen- bzw. von der Drahtballenware.
Der Ballen findet Verwendung bei/an Pflanzen, die
auf dem Acker bzw. im Freiland stehen und von
Hand mit einem Spaten oder aber von einer
Ballen-Maschine ausgestochen werden. Dieser
meist rundliche oder eiförmige Erdballen wird
nach dem Abstechen mit einem Ballierleinen
verpackt, so dass die Wurzeln für den
anstehenden Transport fest mit der ausgestochenen
Erde verbunden sind. Dieses Ballierleinen schützt
zudem vor dem Austrocknen. Bei größeren Erdballen
wird zusätzlich ein Drahtgeflecht zur Stabilisierung
verwendet. Ballenware kann in den Sommermonaten
nicht geliefert werden. Container (?)

bzw. in einem Gewebesack geliefert wird.
Bspw. C20 Container = Inhalt 20 Liter.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
bzw. -formen einer Pflanze untereinander aufgelistet. Sofern
unterschiedliche Ausprägungen existieren, wie z. B. Hochstämme,
Sträucher, Heister oder Stämmchen haben wir zusätzlich für den
Kunden diese rechts von diesem Kategorieblock „Alle“ in jeweils
separate Kategorien aufgeschlüsselt, um eine übersichtlichere
Darstellung der Produktvielfallt zu ermöglichen.
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarlieferbar ab Herbst

wir von der Ballen- bzw. von der Drahtballenware.
Der Ballen findet Verwendung bei/an Pflanzen, die
auf dem Acker bzw. im Freiland stehen und von
Hand mit einem Spaten oder aber von einer
Ballen-Maschine ausgestochen werden. Dieser
meist rundliche oder eiförmige Erdballen wird
nach dem Abstechen mit einem Ballierleinen
verpackt, so dass die Wurzeln für den
anstehenden Transport fest mit der ausgestochenen
Erde verbunden sind. Dieses Ballierleinen schützt
zudem vor dem Austrocknen. Bei größeren Erdballen
wird zusätzlich ein Drahtgeflecht zur Stabilisierung
verwendet. Ballenware kann in den Sommermonaten
nicht geliefert werden.
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarlieferbar ab Herbst

bzw. in einem Gewebesack geliefert wird.
Bspw. C20 Container = Inhalt 20 Liter.
Die Containerware muss in Gegensatz
zur Ballen- und Wurzelware nach der Pflanzung
nicht zurückgeschnitten werden!
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar; Informationen zur Lieferzeit und Versandoptionen finden Sie in ihrem individuellen Angebot.
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarlieferbar ab Herbst
Azalea 'Annabella' / Sommergrüne Azalee 'Annabella' | |
botanisch: | Azalea 'Annabella' |
deutsch: | Sommergrüne Azalee 'Annabella' |
Herkunft: |
Cultivar
|
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, dichtbuschig, etwas höher als breit; bis zu 180 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit-elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, mittelgrün, Frischtrieb rotbraun (sehr zierend), bis zu 4 cm lang |
Blüte: | Intensiv orangegelb bis orangerosa geflammt, Einzelblüte ca. 8 cm im Durchmesser, in Dolden zusammen, reichblühend |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Bräunlich |
Frucht: |
Kapselfrucht
|
Wurzel: |
Flachwurzler
|
Boden: |
Bevorzugt lockere, durchlässige und feuchte Untergründe, kalkhaltige Böden vermeiden, insgesamt aber anspruchslos
|
Standort: |
Sonnig bis halbschattig
|
Eigenschaften: |
Die Azalea 'Annabella' (Sommergrüne Azalee 'Annabella') setzt nicht nur durch ihre orangegelbe bis orangerosa farbende Blüte ansprechende Akzente, sondern weiß noch zusätzlich durch ein rotbraunes Frischlaub zu überzeugen. Darüber hinaus erweist sich diese stantorttolerante Sorte als extrem winterhart. Sowohl als Solitärpflanze als auch als Gruppenelement kann 'Annabella' perfekt in den Garten integriert werden. Ob in Steingärten, Japangärten oder aber als Kübelpflanze - die Sommergrüne Azalee 'Annabella' wird Sie garantiert begeistern!
|
Pflanz- und Pflegetipps Azalea 'Annabella' / Sommergrüne Azalee 'Annabella'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Rhododendron und Azaleen mit der Blütenfarbe Orange
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea 'Annabella' / Sommergrüne Azalee 'Annabella':