

wir von der Ballen- bzw. von der Drahtballenware.
Der Ballen findet Verwendung bei/an Pflanzen, die
auf dem Acker bzw. im Freiland stehen und von
Hand mit einem Spaten oder aber von einer
Ballen-Maschine ausgestochen werden. Dieser
meist rundliche oder eiförmige Erdballen wird
nach dem Abstechen mit einem Ballierleinen
verpackt, so dass die Wurzeln für den
anstehenden Transport fest mit der ausgestochenen
Erde verbunden sind. Dieses Ballierleinen schützt
zudem vor dem Austrocknen. Bei größeren Erdballen
wird zusätzlich ein Drahtgeflecht zur Stabilisierung
verwendet. Ballenware kann in den Sommermonaten
nicht geliefert werden.
Fraseri_7080cmHhemBSolitr
Azalea canadense 'Fraseri' / Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische... mehr
Azalea canadense 'Fraseri' / Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische Azalee 'Fraseri' | |
botanisch: | Azalea canadense 'Fraseri' |
deutsch: | Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische Azalee 'Fraseri' |
Herkunft: |
Cultivar
|
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, vieltriebig, breitbuschig, gut verzweigt und kompakt, bis zu 100 cm hoch und 140 cm breit |
Blatt: | Sommergrün, elliptisch, ledrig, am Ende leicht zugespitzt, glänzend, frischgrün, gelbe Herbstfärbung, ca. 5 cm lang |
Blüte: | Hellviolett, später dunkler, mit rotbrauner Zeichnung, tief geschlitzt, orchideenähnlich, etwa 3 bis 4 cm im Durchmesser, angenehm duftend, reichblühend |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Braun |
Frucht: |
Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet
|
Wurzel: |
Flachwurzler
|
Boden: |
Feuchte, durchlässige und humose Untergründe
|
Standort: |
Sonnig bis halbschattig
|
Eigenschaften: |
Die Azalea canadense 'Fraseri' (Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische Azalee 'Fraseri') ist eine kleinbleibende Azalee, die mit einer hellvioletten Blütenpracht, welche im Verblühen kräftiger wird, wunderbare Farbakzente in den Garten setzt. Zudem wird die menschliche Nase mit einem angenehmen Blütenduft verwöhnt. Insgesamt erweist sich diese Sorte als robust und winterhart. Die Kanadische Azalee 'Fraseri' wirkt vor allem in Steingärten und Rabatten oder an Gehölzrändern sehr eindrucksvoll und dekorativ. Ob als Solitärelement oder Gruppenpflanze - dieses Schmuckstück wird Sie begeistern und Ihren Garten garantiert mit ihrer Schönheit bereichern!
|
Pflanz- und Pflegetipps Azalea canadense 'Fraseri' / Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische Azalee 'Fraseri'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Azalea canadense 'Fraseri' / Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische Azalee 'Fraseri':
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Azalea canadense 'Fraseri' / Laubabwerfende Azalee 'Fraseri' / Kanadische Azalee 'Fraseri'"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen