Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, breit ausladend, buschig, ausbreitend, wuchernd, 30 bis 100 cm hoch, bei einer Wassertiefe von 5 bis 10 cm anpflanzen |
Wuchshöhe: | 30 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, rundlich bis nierenförmig, unregelmäßig gesägter Rand, frischgrün, sehr groß, bis zu 150 cm im Durchmesser |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Rosaweiße Blütenköpfe, in Dolden zusammen, ziehen sich vor dem Blattaustrieb wieder zusammen, angenehm nach Vanille duftend |
Blütezeit: | März bis April |
Wurzeln: | Kriechendes Rhizom |
Boden: | Feuchte, normal durchlässige und kalkarme Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Petasites japonicus 'Giganticus' (Riesenblättrige Pestwurz) macht ihrem Namen alle Ehre. Diese Sorte zeichnet sich besonders durch ihre gigantischen, dekorativen Blätter aus. Zudem sind die rosaweißen Blütenköpfe, die sich vor dem Blattaustrieb bereits wieder zusammenziehen, sehr ansprechend und haben einen angenehmen Vanilleduft. Insgesamt erweist sich die Riesenblättrige Pestwurz als robust und winterhart. Sie wirkt besonders gut am Wasserrand oder an Bachläufen. Pro Quadratmeter finden bis zu sechs Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen dieses Schmuckstück in kleinen Tuffs von drei bis fünf Exemplaren oder aber in großen Gruppen ab zehn Exemplaren zu setzen, wobei Sie auf einen Pflanzenabstand von 30 bis 50 cm achten sollten. Ein prächtiger Exot, der garantiert auch Ihre Teichanlage bereichert! |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, breit ausladend, buschig, ausbreitend, wuchernd, 30 bis 100 cm hoch, bei einer Wassertiefe von 5 bis 10 cm anpflanzen |
Wuchshöhe: | 30 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, rundlich bis nierenförmig, unregelmäßig gesägter Rand, frischgrün, sehr groß, bis zu 150 cm im Durchmesser |
Frucht: | Achänen |
Blüte: | Rosaweiße Blütenköpfe, in Dolden zusammen, ziehen sich vor dem Blattaustrieb wieder zusammen, angenehm nach Vanille duftend |
Blütezeit: | März bis April |
Wurzeln: | Kriechendes Rhizom |
Boden: | Feuchte, normal durchlässige und kalkarme Untergründe |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Petasites japonicus 'Giganticus' (Riesenblättrige Pestwurz) macht ihrem Namen alle Ehre. Diese Sorte zeichnet sich besonders durch ihre gigantischen, dekorativen Blätter aus. Zudem sind die rosaweißen Blütenköpfe, die sich vor dem Blattaustrieb bereits wieder zusammenziehen, sehr ansprechend und haben einen angenehmen Vanilleduft. Insgesamt erweist sich die Riesenblättrige Pestwurz als robust und winterhart. Sie wirkt besonders gut am Wasserrand oder an Bachläufen. Pro Quadratmeter finden bis zu sechs Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen dieses Schmuckstück in kleinen Tuffs von drei bis fünf Exemplaren oder aber in großen Gruppen ab zehn Exemplaren zu setzen, wobei Sie auf einen Pflanzenabstand von 30 bis 50 cm achten sollten. Ein prächtiger Exot, der garantiert auch Ihre Teichanlage bereichert! |
Name Deutsch: | Riesenblättrige Pestwurz. |
Name Botanisch: | Petasites japonicus 'Giganticus'. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, breit ausladend, buschig, ausbreitend, wuchernd, 30 bis 100 cm hoch, bei einer Wassertiefe von 5 bis 10 cm anpflanzen. |
Wuchshöhe: | 30 - 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, rundlich bis nierenförmig, unregelmäßig gesägter Rand, frischgrün, sehr groß, bis zu 150 cm im Durchmesser. |
Frucht: | Achänen. |
Blüte: | Rosaweiße Blütenköpfe, in Dolden zusammen, ziehen sich vor dem Blattaustrieb wieder zusammen, angenehm nach Vanille duftend. |
Blütezeit: | März bis April. |
Wurzeln: | Kriechendes Rhizom. |
Boden: | Feuchte, normal durchlässige und kalkarme Untergründe. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Petasites japonicus 'Giganticus' (Riesenblättrige Pestwurz) macht ihrem Namen alle Ehre. Diese Sorte zeichnet sich besonders durch ihre gigantischen, dekorativen Blätter aus. Zudem sind die rosaweißen Blütenköpfe, die sich vor dem Blattaustrieb bereits wieder zusammenziehen, sehr ansprechend und haben einen angenehmen Vanilleduft. Insgesamt erweist sich die Riesenblättrige Pestwurz als robust und winterhart. Sie wirkt besonders gut am Wasserrand oder an Bachläufen. Pro Quadratmeter finden bis zu sechs Pflanzen Platz. Wir empfehlen Ihnen dieses Schmuckstück in kleinen Tuffs von drei bis fünf Exemplaren oder aber in großen Gruppen ab zehn Exemplaren zu setzen, wobei Sie auf einen Pflanzenabstand von 30 bis 50 cm achten sollten. Ein prächtiger Exot, der garantiert auch Ihre Teichanlage bereichert!. |
Pflanz- und Pflegetipps Petasites japonicus 'Giganticus' / Riesenblättrige Pestwurz
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Petasites japonicus 'Giganticus' / Riesenblättrige Pestwurz:
Zuletzt angesehen