
Strauch, wenn das mehrjährige Geäst
bzw. Gehölz entweder bodennah oder aber direkt
aus dem Boden wächst. Im Gegensatz zu einem
Baum findet man hier keinen durchgehenden
Hauptstamm/-trieb, sondern viele dünne
Stämme/Äste. An diesen Ästen befinden sich
Blätter oder Nadeln, die entweder stetig (immergrün)
oder nur im Sommer (sommergrün) an dem Strauch
anhaften. Umgangssprachlich wird gern auch der
Begriff Busch als Synonym verwendet.
299,90 € *
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausgewählte Variante außerhalb der Pflanzperiode - ab Oktober lieferbar.
wieder lieferbar
-
Abkürzungsverzeichnis ( m.B., StU, C20, usw.)
pflanzbar / lieferbarlieferbar ab Herbst
PteHis_175200cmmDb
Pterostyrax hispidea / Behaarter Flügelstorax
botanisch:... mehr
Pterostyrax hispidea / Behaarter Flügelstorax | |
botanisch: | Pterostyrax hispidea |
deutsch: | Behaarter Flügelstorax |
Herkunft: | Ostasien |
Wuchs: | Großer Zierstrauch, aufrecht, breit, fächerförmig, leicht überhängend, 200 bis 250 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, länglich, wechselstängig angeordnet, leicht behaarte Unterseite, sattgrüne Oberseite, graugrüne Unterseite, 7 bis 12 cm lang |
Blüte: | Weiß, grün, sternhaarige, hängende Rispen, Kronblätte, sehr reichblühend, duftend, 10 bis 20 cm lang |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Hellbraune, gefurchte Rinde |
Frucht: | Längliche Steinfrucht |
Wurzel: | Flachwurzler |
Boden: | Humoser, kalkarmer und durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhärte: | 6a (-23,3 bis -20,6 °C) |
Eigenschaften: | Der Pterostyrax hispidea (Behaarter Flügelstorax) ist ein eher selten anzutreffender Zierstrauch, der Ihrem Garten eine besondere Note geben kann. Besonderes aufffällig ist er zu seiner Blütezeit. Er bildet lange, herabhängende Rispen, die aufgrund ihrer filigranen Behaarung einen sehr zarten Eindruck machen. Die Blüten verströmen einen angenehmen und leckeren Duft. Diese Art eignet sich sehr gut als Solitärpflanze, kann aber auch in Waldanlagen oder Parks eingesetzt werden. Den Pterostyrax hispidea zeichnet eine sehr gute Winterhärte und eine leichte Pflege aus. Lediglich sehr junge Pflanzen müssen in den ersten Jahren vor hartem Frost geschützt werden. Mit dieser Pflanze holen Sie sich eine echte Rarität in Ihren Garten, die jeden mit ihrer Schönheit begeistern kann. |
Pflanz- und Pflegetipps Pterostyrax hispidea / Behaarter Flügelstorax
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pterostyrax hispidea / Behaarter Flügelstorax:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Pterostyrax hispidea / Behaarter Flügelstorax"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen