Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Winter- / immergrün, lanzettlich, graugrün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Zitronengelb, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, zungenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, nährstoffreich |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Achillea clypeolata 'Schwellenburg' (Goldquirl-Garbe) bereichert mit ihren strahlend gelben Blüten Ihren Garten. Das fröhliche Exemplar aus der Familie der Korbblütler entfaltet ihre Blütenpracht von Juni bis August am liebsten an einem sonnigen Standort auf der Freifläche oder im Beet. Wegen ihrer Größe von bis zu 60 cm ist sie im mittleren Staudenbeet optimal aufgehoben. Dort können schließlich nicht nur Sie sich an ihrem Anblick erfreuen, sondern auch Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten lieben ihren Duft und werden sich in Ihrem Garten einfinden. Wenn Sie möchten, nutzen Sie Größe und Schönheit der Staude und schneiden sie für einen bunten, sommerlichen Strauß. In der Staudensichtung bekam die Goldquirl-Gerbe das Ergebnis "gut". Beachten Sie unsere folgenden Hinweise: Teilen Sie die Pflanze im zwei- bis vierjährigem Rhythmus und pflanzen Sie sie neu auf. Ein Rückschnitt abgeblühter Stängel sollte bis zum grundständigen Blattschopf geschehen, ein Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst. Gewähren Sie Schutz vor Winternässe und Staunässe. Pflanzen Sie die Achillea clypeolata 'Schwellenburg' in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Die immergrüne Staude ist winterhart bis zu -28,8 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, horstbildend |
Wuchshöhe: | bis zu 60 cm |
Blatt: | Winter- / immergrün, lanzettlich, graugrün |
Frucht: | Unscheinbar |
Blüte: | Zitronengelb, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, zungenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juni bis August |
Boden: | Frisch, normal durchlässig, nährstoffreich |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Achillea clypeolata 'Schwellenburg' (Goldquirl-Garbe) bereichert mit ihren strahlend gelben Blüten Ihren Garten. Das fröhliche Exemplar aus der Familie der Korbblütler entfaltet ihre Blütenpracht von Juni bis August am liebsten an einem sonnigen Standort auf der Freifläche oder im Beet. Wegen ihrer Größe von bis zu 60 cm ist sie im mittleren Staudenbeet optimal aufgehoben. Dort können schließlich nicht nur Sie sich an ihrem Anblick erfreuen, sondern auch Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten lieben ihren Duft und werden sich in Ihrem Garten einfinden. Wenn Sie möchten, nutzen Sie Größe und Schönheit der Staude und schneiden sie für einen bunten, sommerlichen Strauß. In der Staudensichtung bekam die Goldquirl-Gerbe das Ergebnis "gut". Beachten Sie unsere folgenden Hinweise: Teilen Sie die Pflanze im zwei- bis vierjährigem Rhythmus und pflanzen Sie sie neu auf. Ein Rückschnitt abgeblühter Stängel sollte bis zum grundständigen Blattschopf geschehen, ein Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst. Gewähren Sie Schutz vor Winternässe und Staunässe. Pflanzen Sie die Achillea clypeolata 'Schwellenburg' in kleinen Tuffs von 3-5 oder bis 10 Pflanzen und mit 7 Pflanzen pro Quadratmeter. Die immergrüne Staude ist winterhart bis zu -28,8 Grad Celsius. |
Pflanz- und Pflegetipps Achillea clypeolata 'Schwellenburg' / Goldquirl-Garbe
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Achillea clypeolata 'Schwellenburg' / Goldquirl-Garbe:
Zuletzt angesehen