Wuchs: | Halbkugelig, halbrund, horstbildend |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Wintergrün, schmal, blaugrün |
Frucht: | Kapsel, kugelig |
Blüte: | Grüngelblich, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, ausgeprägte Hochblätter |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Boden: | Gut durchlässig, neutral, trocken bis frisch |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Euphorbia seguieriana ssp. niciciana (Steppen-Wolfsmilch) darf in einem echten Liebhaber-Garten nicht fehlen. Die buschig wachsende Staude ist eine wahre Schönheit, an der Sie sich nicht sattsehen werden: etwa von Juli bis in den Oktober zieren grüngelbliche Blüten die blaugrünen Blättern thronenden schlanken Stiele und öffnen sich zu einem schönen Strauß. Die Steppen-Wolfsmilch schätzt sonnige Standorte auf durchlässigem, ruhig kiesigem Boden. Wenn Sie der auffälligen Staude genug Platz für ihre Entwicklung geben werden sie von ihrer Langlebigkeit, Robustheit und Schönheit profitieren. In der Stauden-Sichtung hat die Euphorbia seguieriana ssp. niciciana zu Recht ein sehr gutes Ergebnis. Diese horstbildende Staude ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. Setzen Sie die Steppen-Wolfsmilch in kleine Tuffs von 3 bis 5 oder bis 10 Pflanzen und mit 4 Stück pro Quadratmeter. Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht notwendig, was einen schönen Winteraspekt darstellt. |
Wuchs: | Halbkugelig, halbrund, horstbildend |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Blatt: | Wintergrün, schmal, blaugrün |
Frucht: | Kapsel, kugelig |
Blüte: | Grüngelblich, einfache Einzelblüte, doldenartiger Blütenstand, ausgeprägte Hochblätter |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Boden: | Gut durchlässig, neutral, trocken bis frisch |
Standort: | Sonnig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Euphorbia seguieriana ssp. niciciana (Steppen-Wolfsmilch) darf in einem echten Liebhaber-Garten nicht fehlen. Die buschig wachsende Staude ist eine wahre Schönheit, an der Sie sich nicht sattsehen werden: etwa von Juli bis in den Oktober zieren grüngelbliche Blüten die blaugrünen Blättern thronenden schlanken Stiele und öffnen sich zu einem schönen Strauß. Die Steppen-Wolfsmilch schätzt sonnige Standorte auf durchlässigem, ruhig kiesigem Boden. Wenn Sie der auffälligen Staude genug Platz für ihre Entwicklung geben werden sie von ihrer Langlebigkeit, Robustheit und Schönheit profitieren. In der Stauden-Sichtung hat die Euphorbia seguieriana ssp. niciciana zu Recht ein sehr gutes Ergebnis. Diese horstbildende Staude ist winterhart bis -28,8 Grad Celsius. Setzen Sie die Steppen-Wolfsmilch in kleine Tuffs von 3 bis 5 oder bis 10 Pflanzen und mit 4 Stück pro Quadratmeter. Ein Rückschnitt im Herbst ist nicht notwendig, was einen schönen Winteraspekt darstellt. |
Pflanz- und Pflegetipps Euphorbia seguieriana ssp. niciciana / Steppen-Wolfsmilch
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Euphorbia seguieriana ssp. niciciana / Steppen-Wolfsmilch:
Zuletzt angesehen