Wuchs: | Zwergstrauch, unregelmäßig kugelig bis breit kegelförmig, sehr dicht und kompakt, bis zu 3,5 m hoch und 3 m breit, Jahreszuwachs 15 cm in die Höhe und 10 cm in die Breite |
Wuchshöhe: | bis zu 3,5 m |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, intensiv blaugrün, weich, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Zylinderförmige Zapfen, anfangs grün verharzt, später ausgereift hellbraun |
Blüte: | Männliche gelbbraun, weibliche rot |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Graubraunoliv, auffallend dünn, seidig glänzend, im Alter längsrissig, dunkel |
Wurzeln: | Anfangs pfahlwurzelig, nach 30 Jahren kräftige, brettartige Hauptwurzeln, Vertikalwurzeln bis zu 1,2 m tief |
Boden: | Anspruchslos, gedeiht auch auf Böden geringerer Qualität, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis lichter Schatten |
Eigenschaften: | Diese niedrige Pinus strobus 'Radiata' (Weymouths-Kiefer 'Radiata') erweist sich als frosthart und robust. Sie ist eine neue, interessante und zugleich kompakte Alternative zu gewöhnlichen Strobus. Hübsch anzusehen als Solitärelement in Stein- und Heidegärten, Rosen-, Stauden- und Gräserpflanzungen sowie Dachgärten. Beliebtes Nistgehölz für Buschbrüter. |
Wuchs: | Zwergstrauch, unregelmäßig kugelig bis breit kegelförmig, sehr dicht und kompakt, bis zu 3,5 m hoch und 3 m breit, Jahreszuwachs 15 cm in die Höhe und 10 cm in die Breite |
Wuchshöhe: | bis zu 3,5 m |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, intensiv blaugrün, weich, bis zu 10 cm lang |
Frucht: | Zylinderförmige Zapfen, anfangs grün verharzt, später ausgereift hellbraun |
Blüte: | Männliche gelbbraun, weibliche rot |
Blütezeit: | Juni |
Rinde: | Graubraunoliv, auffallend dünn, seidig glänzend, im Alter längsrissig, dunkel |
Wurzeln: | Anfangs pfahlwurzelig, nach 30 Jahren kräftige, brettartige Hauptwurzeln, Vertikalwurzeln bis zu 1,2 m tief |
Boden: | Anspruchslos, gedeiht auch auf Böden geringerer Qualität, Staunässe vermeiden |
Standort: | Sonnig bis lichter Schatten |
Eigenschaften: | Diese niedrige Pinus strobus 'Radiata' (Weymouths-Kiefer 'Radiata') erweist sich als frosthart und robust. Sie ist eine neue, interessante und zugleich kompakte Alternative zu gewöhnlichen Strobus. Hübsch anzusehen als Solitärelement in Stein- und Heidegärten, Rosen-, Stauden- und Gräserpflanzungen sowie Dachgärten. Beliebtes Nistgehölz für Buschbrüter. |
Name Deutsch: | Weymouths-Kiefer 'Radiata'. |
Name Botanisch: | Pinus strobus 'Radiata'. |
Wuchs: | Zwergstrauch, unregelmäßig kugelig bis breit kegelförmig, sehr dicht und kompakt, bis zu 3,5 m hoch und 3 m breit, Jahreszuwachs 15 cm in die Höhe und 10 cm in die Breite. |
Wuchshöhe: | bis zu 3,5 m. |
Blatt: | Immergrün, Nadeln, intensiv blaugrün, weich, bis zu 10 cm lang. |
Frucht: | Zylinderförmige Zapfen, anfangs grün verharzt, später ausgereift hellbraun. |
Blüte: | Männliche gelbbraun, weibliche rot. |
Blütezeit: | Juni. |
Rinde: | Graubraunoliv, auffallend dünn, seidig glänzend, im Alter längsrissig, dunkel. |
Wurzeln: | Anfangs pfahlwurzelig, nach 30 Jahren kräftige, brettartige Hauptwurzeln, Vertikalwurzeln bis zu 1,2 m tief. |
Boden: | Anspruchslos, gedeiht auch auf Böden geringerer Qualität, Staunässe vermeiden. |
Standort: | Sonnig bis lichter Schatten. |
Eigenschaften: | Diese niedrige Pinus strobus 'Radiata' (Weymouths-Kiefer 'Radiata') erweist sich als frosthart und robust. Sie ist eine neue, interessante und zugleich kompakte Alternative zu gewöhnlichen Strobus. Hübsch anzusehen als Solitärelement in Stein- und Heidegärten, Rosen-, Stauden- und Gräserpflanzungen sowie Dachgärten. Beliebtes Nistgehölz für Buschbrüter.. |
Pflanz- und Pflegetipps Pinus strobus 'Radiata' / Weymouths-Kiefer 'Radiata'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Pinus strobus 'Radiata' / Weymouths-Kiefer 'Radiata':
Zuletzt angesehen