Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, ausdauernd, 20 bis 40 cm hoch und 20 bis 30 cm breit |
Wuchshöhe: | 20 - 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, rundlich, grob gezahnt, gesägt, zitronenähnlicher Duft, dunkelgrün, 3 bis 8 cm lang |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Lila, rosa, lippenartig, glockenförmig, länglich, einfach, etagenartiger Blütenstand, sehr zierend, duftend, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Wurzelballen |
Boden: | Feuchter, nährstoffarmer und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Calamintha grandiflora (Großblütige Bergminze) eine wundervolle Alternative für jeden Garten. Mit ihren mittelgroßen Blüten erfreut sie jeden Gartenbesucher von Mai bis Juni. Die Schönheiten sind lila und rosa und haben eine anmutige, glockenartige Form, durch die sie alle Blicke auf sich ziehen. Gerade in Kombination mit dem dunkelgrünen, groß gezahnten Laub fallen die Blüten noch mehr auf und setzten tolle Farbakzente im Garten. Dazu verströmt diese Sorte einen himmlischen, minzig-zitronigen Duft, der den ganzen Garten einzuhüllen scheint. Ein Erlebnis für alle Sinne. Die Calamintha grandiflora liebt dazu feuchte, nährstoffarme und normal durchlässige Untergründe und halbschattige Standorte. Besonders geeignet ist sie darum für den Gehölzrand. Sie ist sehr robust, pflegeleicht und gut winterhart. Auf einen Quadratmeter können 7 dieser Prachtexemplare eingesetzt werden, wobei ein Abstand von mindestens 30 bis 40 cm eingehalten werden sollte. Die Großblütige Bergminze zieht durch ihre Schönheit und ihren Duft viele Bienen an. Eine tolle Pflanze, die in keinem Garten fehlen darf! |
Wuchs: | Staude, aufrecht, buschig, horstbildend, krautig, ausdauernd, 20 bis 40 cm hoch und 20 bis 30 cm breit |
Wuchshöhe: | 20 - 40 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig, rundlich, grob gezahnt, gesägt, zitronenähnlicher Duft, dunkelgrün, 3 bis 8 cm lang |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Lila, rosa, lippenartig, glockenförmig, länglich, einfach, etagenartiger Blütenstand, sehr zierend, duftend, 5 bis 10 cm groß |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Wurzeln: | Wurzelballen |
Boden: | Feuchter, nährstoffarmer und normal durchlässiger Untergrund |
Standort: | Halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 7 |
Eigenschaften: | Die Calamintha grandiflora (Großblütige Bergminze) eine wundervolle Alternative für jeden Garten. Mit ihren mittelgroßen Blüten erfreut sie jeden Gartenbesucher von Mai bis Juni. Die Schönheiten sind lila und rosa und haben eine anmutige, glockenartige Form, durch die sie alle Blicke auf sich ziehen. Gerade in Kombination mit dem dunkelgrünen, groß gezahnten Laub fallen die Blüten noch mehr auf und setzten tolle Farbakzente im Garten. Dazu verströmt diese Sorte einen himmlischen, minzig-zitronigen Duft, der den ganzen Garten einzuhüllen scheint. Ein Erlebnis für alle Sinne. Die Calamintha grandiflora liebt dazu feuchte, nährstoffarme und normal durchlässige Untergründe und halbschattige Standorte. Besonders geeignet ist sie darum für den Gehölzrand. Sie ist sehr robust, pflegeleicht und gut winterhart. Auf einen Quadratmeter können 7 dieser Prachtexemplare eingesetzt werden, wobei ein Abstand von mindestens 30 bis 40 cm eingehalten werden sollte. Die Großblütige Bergminze zieht durch ihre Schönheit und ihren Duft viele Bienen an. Eine tolle Pflanze, die in keinem Garten fehlen darf! |
Pflanz- und Pflegetipps Calamintha grandiflora / Großblütige Bergminze
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Calamintha grandiflora / Großblütige Bergminze:
Zuletzt angesehen