Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, horstig, buschig, ausdauernd, 50 bis 80 cm hoch und bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche |
Wuchshöhe: | 50 - 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, länglich, lineal, zugespitzt, ganzrandig, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, schwarz, Hänge- und Domblätter, tetraploide Form, groß, 5 bis 10 cm Durchmesser |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Iris kaempferi (Japanische Iris / Japanische Sumpf-Schwertlilie) ist eine bekannte Wasserrandpflanze, die besonders durch ihre besonderen Blüten besticht. Von Juni bis Juli zeigen sich die tiefvioletten Schönheiten. Sie haben eine tetraploide Form und schmücken sich mit einem schwarzen Auge. Diese seltene Farbkombination zieht viel Aufmerksamkeit auf sich und wirkt besonders gut in Kombination mit helleren Blüten. Das grüne Blattwerk ist grasartig und zugespitzt. Die Iris kaempferi kann bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche eingesetzt werden, wobei sie nährstoffreiche, gut durchlässige und natürlich feuchte Böden bevorzugt. Besonders geeignet sind sonnige bis halbschattige Standorte. Dabei ist die Japanische Iris sehr pflegeleicht und normal winterhart. Pflanzen Sie diese Schönheit in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen und lassen Sie ihr Gewässer in neuem Glanz erstrahlen. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, horstig, buschig, ausdauernd, 50 bis 80 cm hoch und bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche |
Wuchshöhe: | 50 - 80 cm |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, länglich, lineal, zugespitzt, ganzrandig, grün |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: | Violett, schwarz, Hänge- und Domblätter, tetraploide Form, groß, 5 bis 10 cm Durchmesser |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Wurzeln: | Rhizome |
Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Iris kaempferi (Japanische Iris / Japanische Sumpf-Schwertlilie) ist eine bekannte Wasserrandpflanze, die besonders durch ihre besonderen Blüten besticht. Von Juni bis Juli zeigen sich die tiefvioletten Schönheiten. Sie haben eine tetraploide Form und schmücken sich mit einem schwarzen Auge. Diese seltene Farbkombination zieht viel Aufmerksamkeit auf sich und wirkt besonders gut in Kombination mit helleren Blüten. Das grüne Blattwerk ist grasartig und zugespitzt. Die Iris kaempferi kann bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche eingesetzt werden, wobei sie nährstoffreiche, gut durchlässige und natürlich feuchte Böden bevorzugt. Besonders geeignet sind sonnige bis halbschattige Standorte. Dabei ist die Japanische Iris sehr pflegeleicht und normal winterhart. Pflanzen Sie diese Schönheit in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen und lassen Sie ihr Gewässer in neuem Glanz erstrahlen. |
Name Deutsch: | Japanische Iris / Japanische Sumpf-Schwertlilie. |
Name Botanisch: | Iris kaempferi. |
Wuchs: | Wasserpflanze, aufrecht, horstig, buschig, ausdauernd, 50 bis 80 cm hoch und bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche. |
Wuchshöhe: | 50 - 80 cm. |
Blatt: | Sommergrün, grasartig, länglich, lineal, zugespitzt, ganzrandig, grün. |
Frucht: | Kapselfrucht, nicht zum Verzehr geeignet. |
Blüte: | Violett, schwarz, Hänge- und Domblätter, tetraploide Form, groß, 5 bis 10 cm Durchmesser. |
Blütezeit: | Juni bis Juli. |
Wurzeln: | Rhizome. |
Boden: | Feuchter, nährstoffreicher und gut durchlässiger Untergrund. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Iris kaempferi (Japanische Iris / Japanische Sumpf-Schwertlilie) ist eine bekannte Wasserrandpflanze, die besonders durch ihre besonderen Blüten besticht. Von Juni bis Juli zeigen sich die tiefvioletten Schönheiten. Sie haben eine tetraploide Form und schmücken sich mit einem schwarzen Auge. Diese seltene Farbkombination zieht viel Aufmerksamkeit auf sich und wirkt besonders gut in Kombination mit helleren Blüten. Das grüne Blattwerk ist grasartig und zugespitzt. Die Iris kaempferi kann bis zu 15 cm unter der Wasseroberfläche eingesetzt werden, wobei sie nährstoffreiche, gut durchlässige und natürlich feuchte Böden bevorzugt. Besonders geeignet sind sonnige bis halbschattige Standorte. Dabei ist die Japanische Iris sehr pflegeleicht und normal winterhart. Pflanzen Sie diese Schönheit in kleinen Tuffs von 3 bis 5 Pflanzen und lassen Sie ihr Gewässer in neuem Glanz erstrahlen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Iris kaempferi / Japanische Iris / Japanische Sumpf-Schwertlilie
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Iris kaempferi / Japanische Iris / Japanische Sumpf-Schwertlilie: