Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, ährenförmiger Blütenstand, lippenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Normal durchlässig, frisch, kalkarm |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Mentha spicata 'Maroccan' (Marokkanische Minze) ist eine der beliebtesten Teeminzen überhaupt. Die Marokkanische Minze wird in ihrer nordafrikanischen Heimat gerne zum Aromatisieren von schwarzem oder grünem Tee genutzt. Sie belebt die Sinne heiß und mit viel Zucker als Tee getrunken, oder als erfrischendes kaltes Getränk im Sommer. Die Mentha spicata 'Maroccan' ist außerdem ein echtes Duftkraut und darf in keinem Kräuter- oder Duftgarten fehlen. Frisch verwendet entfaltet sie am besten ihr Aroma, lässt sich für den Winter aber auch auf Vorrat trocknen. Sie fühlt sich am wohlsten im sonnigen Beet auf frischem, feuchtem, aber durchlässigen Boden oder an halbschattiger Stelle am Gehölzrand. Pflanzen Sie die sommergrüne Pflanze einzeln oder in kleinen Tuffs von von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Achten Sie auf die Ausbreitung durch Ausläufer und grenzen Sie Rhizome nach Bedarf ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Die marokkanische Minze ist winterhart bis -23,3 Grad Celsius. |
Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, ährenförmiger Blütenstand, lippenartige Blütenform |
Blütezeit: | Juli bis September |
Boden: | Normal durchlässig, frisch, kalkarm |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Pflanzen pro m²: | 6 |
Eigenschaften: | Die Mentha spicata 'Maroccan' (Marokkanische Minze) ist eine der beliebtesten Teeminzen überhaupt. Die Marokkanische Minze wird in ihrer nordafrikanischen Heimat gerne zum Aromatisieren von schwarzem oder grünem Tee genutzt. Sie belebt die Sinne heiß und mit viel Zucker als Tee getrunken, oder als erfrischendes kaltes Getränk im Sommer. Die Mentha spicata 'Maroccan' ist außerdem ein echtes Duftkraut und darf in keinem Kräuter- oder Duftgarten fehlen. Frisch verwendet entfaltet sie am besten ihr Aroma, lässt sich für den Winter aber auch auf Vorrat trocknen. Sie fühlt sich am wohlsten im sonnigen Beet auf frischem, feuchtem, aber durchlässigen Boden oder an halbschattiger Stelle am Gehölzrand. Pflanzen Sie die sommergrüne Pflanze einzeln oder in kleinen Tuffs von von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Achten Sie auf die Ausbreitung durch Ausläufer und grenzen Sie Rhizome nach Bedarf ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Die marokkanische Minze ist winterhart bis -23,3 Grad Celsius. |
Name Deutsch: | Marokkanische Minze. |
Name Botanisch: | Mentha spicata 'Maroccan'. |
Wuchs: | Aufrecht, ausläuferbildend. |
Wuchshöhe: | 30 - 60 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, grün. |
Frucht: | Nüsschen, unscheinbar. |
Blüte: | Weiß, einfache Einzelblüte, ährenförmiger Blütenstand, lippenartige Blütenform. |
Blütezeit: | Juli bis September. |
Boden: | Normal durchlässig, frisch, kalkarm. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Pflanzen pro m²: | 6. |
Eigenschaften: | Die Mentha spicata 'Maroccan' (Marokkanische Minze) ist eine der beliebtesten Teeminzen überhaupt. Die Marokkanische Minze wird in ihrer nordafrikanischen Heimat gerne zum Aromatisieren von schwarzem oder grünem Tee genutzt. Sie belebt die Sinne heiß und mit viel Zucker als Tee getrunken, oder als erfrischendes kaltes Getränk im Sommer. Die Mentha spicata 'Maroccan' ist außerdem ein echtes Duftkraut und darf in keinem Kräuter- oder Duftgarten fehlen. Frisch verwendet entfaltet sie am besten ihr Aroma, lässt sich für den Winter aber auch auf Vorrat trocknen. Sie fühlt sich am wohlsten im sonnigen Beet auf frischem, feuchtem, aber durchlässigen Boden oder an halbschattiger Stelle am Gehölzrand. Pflanzen Sie die sommergrüne Pflanze einzeln oder in kleinen Tuffs von von 1-3 oder bis 5 Pflanzen und mit 6 Pflanzen pro Quadratmeter. Achten Sie auf die Ausbreitung durch Ausläufer und grenzen Sie Rhizome nach Bedarf ein. Nehmen Sie einen Rückschnitt der Stängel im Herbst bis Spätherbst vor. Die marokkanische Minze ist winterhart bis -23,3 Grad Celsius.. |
Pflanz- und Pflegetipps Mentha spicata 'Maroccan' / Marokkanische Minze
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Mentha spicata 'Maroccan' / Marokkanische Minze:
Zuletzt angesehen