Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, kompakt, 5-8 Meter hoch und 4-6 breit; Jahreszuwachs 30-40 cm |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, breit lanzettlich, frischgrün, glänzend, bis zu 7 cm lang |
Frucht: | Orange-rot, rundlich, Fruchtfleisch gelblich, sehr ansprechender Geschmack, im August/ September reif |
Geschmack: | Süß |
Blüte: | Rosa |
Blütezeit: | März-April |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Eigenschaften: | Generell haben wir uns erst vor kurzem dazu entschlossen auch im Bereich der Pfirsiche unser Sortiment zu erweitern. Daher hat auch der Prunus persica / Zwergpfirsich seinen Weg in unseren Obstbereich gefunden. Es ist nicht ganz einfach die Wünsche der Kunden in Bezug auf "besondere Gehölze" zu bedienen, die am Ende noch die fundamentale Eigenschaft der Winterhärte mit sich bringen. Dieses ist hier bei unserem Zwergpfirisch der Fall, sofern ein bedachter Standort ausgewählt wird. Er kann sowohl im Kübel als auch im Gartenboden selbst hervorragend gesetzt werden. Der aromatische Geschmack eignet sich hervorragend, um eine sommerliche Marmelade zu gewinnen. Natürlich darf man auch einfach an der Frucht selbst naschen. In Bezug auf den Standort ist ein sonniges Plätzchen zu empfehlen. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, kompakt, 5-8 Meter hoch und 4-6 breit; Jahreszuwachs 30-40 cm |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m |
Blatt: | Sommergrün, breit lanzettlich, frischgrün, glänzend, bis zu 7 cm lang |
Frucht: | Orange-rot, rundlich, Fruchtfleisch gelblich, sehr ansprechender Geschmack, im August/ September reif |
Geschmack: | Süß |
Blüte: | Rosa |
Blütezeit: | März-April |
Rinde: | Graubraun |
Wurzeln: | Tiefwurzler |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Sonnig, geschützt |
Eigenschaften: | Generell haben wir uns erst vor kurzem dazu entschlossen auch im Bereich der Pfirsiche unser Sortiment zu erweitern. Daher hat auch der Prunus persica / Zwergpfirsich seinen Weg in unseren Obstbereich gefunden. Es ist nicht ganz einfach die Wünsche der Kunden in Bezug auf "besondere Gehölze" zu bedienen, die am Ende noch die fundamentale Eigenschaft der Winterhärte mit sich bringen. Dieses ist hier bei unserem Zwergpfirisch der Fall, sofern ein bedachter Standort ausgewählt wird. Er kann sowohl im Kübel als auch im Gartenboden selbst hervorragend gesetzt werden. Der aromatische Geschmack eignet sich hervorragend, um eine sommerliche Marmelade zu gewinnen. Natürlich darf man auch einfach an der Frucht selbst naschen. In Bezug auf den Standort ist ein sonniges Plätzchen zu empfehlen. |
Name Deutsch: | Zwergpfirsich. |
Name Botanisch: | Prunus persica. |
Wuchs: | Mittelgroßer Strauch, kompakt, 5-8 Meter hoch und 4-6 breit; Jahreszuwachs 30-40 cm. |
Wuchshöhe: | 5 - 8 m. |
Blatt: | Sommergrün, breit lanzettlich, frischgrün, glänzend, bis zu 7 cm lang. |
Frucht: | Orange-rot, rundlich, Fruchtfleisch gelblich, sehr ansprechender Geschmack, im August/ September reif. |
Geschmack: | Süß. |
Blüte: | Rosa. |
Blütezeit: | März-April. |
Rinde: | Graubraun. |
Wurzeln: | Tiefwurzler. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose und gut durchlässige Untergründe. |
Standort: | Sonnig, geschützt. |
Eigenschaften: | Generell haben wir uns erst vor kurzem dazu entschlossen auch im Bereich der Pfirsiche unser Sortiment zu erweitern. Daher hat auch der Prunus persica / Zwergpfirsich seinen Weg in unseren Obstbereich gefunden. Es ist nicht ganz einfach die Wünsche der Kunden in Bezug auf "besondere Gehölze" zu bedienen, die am Ende noch die fundamentale Eigenschaft der Winterhärte mit sich bringen. Dieses ist hier bei unserem Zwergpfirisch der Fall, sofern ein bedachter Standort ausgewählt wird. Er kann sowohl im Kübel als auch im Gartenboden selbst hervorragend gesetzt werden. Der aromatische Geschmack eignet sich hervorragend, um eine sommerliche Marmelade zu gewinnen. Natürlich darf man auch einfach an der Frucht selbst naschen. In Bezug auf den Standort ist ein sonniges Plätzchen zu empfehlen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Prunus persica / Zwergpfirsich
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Prunus persica / Zwergpfirsich:
Zuletzt angesehen