window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Frauenmantel / Alchemilla

FrauenmantelAls Wunderkraut sah man den Frauenmantel im Mittelalter an. Heute ist er wegen seine attraktiven gelben Blüte und seines schönen Laubs eine unverzichtbare Gartenpflanze. Vor allem naturnahe Gärten kommen kaum ohne die sonnig anmutende Rabattenstaude aus, doch der Frauenmantel macht immer und überall eine gute Figur. 
Wir verraten Ihnen, was die verschiedenen Arten des Frauenmantels so wertvoll macht und geben Tipps, mit denen Sie lange Freude an Ihrer Pflanze haben.

Sonniges Wesen

Der Frauenmantel trägt seinen Namen mit gutem Grund. Die Form seiner Blätter erinnert an einem Mantel, um genau zu sein, soll er an den wallenden Mantel der Jungfrau Maria erinnern. Und so wird auch verständlich, wieso die Staude im Mittelalter eine Karriere als Heilpflanze gemacht hat. 
Schon Hildegard von Bingen setzte auf den Frauenmantel. Ob Magen-Darm-Beschwerden, Frauenleiden oder äußere Anwendungen: Der Frauenmantel wurde gern und häufig eingesetzt, und auch heute noch findet er bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Frauenleiden Verwendung. Als heilsam gelten das Kraut und die Blüten.

Sommerlaune garantiert

Der Frauenmantel (botanisch Alchemilla) bildet eine artenreiche Gattung innerhalb der Rosengewächse (Rosaceae). Rund tausend Frauenmantel-Arten kommen weltweit vor, und zwar in erster Linie in Afrika und Asien, doch auch bei uns in Europa.
Sämtliche Arten haben einen niedrigen Wuchs. Mit einer Wuchshöhe von rund 70 Zentimetern ist die Alchemilla mollis, der Großblättrige Frauenmantel, schon der Riese unter den Frauenmänteln. Besonders klein bleibt die Alchemilla alpina, der Alpen-Silbermantel: Höher als 15 Zentimeter will er nicht hinaus.
Typische Erkennungsmerkmale des Frauenmantels sind seine nierenförmigen oder rundlichen Blätter mit gesägtem oder gezähntem Rand sowie die gelb-grünen Einzelblüten. In Büscheln stehen sie bis zum Herbst und sorgen mit ihrem sonnigen Wesen für Sommerlaune.

Standort und Boden

Das Wunderbare am Frauenmantel ist neben seinem attraktiven Wesen seine Bodenständig- und Genügsamkeit. Ob er im Halbschatten oder in der Sonne steht, ist dem Frauenmantel schlicht egal. Ist sein Standort sonnig, blüht er zeitiger, dafür allerdings ein weniger kürzer.
Was den Boden betrifft, so darf dieser lehmhaltig, frisch und feucht sein. Noch besser ist jedoch ein sandiges, humusreiches Substrat.

Sorten für jeden Einsatz

Ein wunderbarer Bodendecker, der zuverlässig einen grünen Teppich bildet, ist die Alchemilla erythropoda, der Rotstielige oder Kleine Frauenmantel. Seine sattgrünen Blätter, in denen sich nach einem Regen und am Morgen kleine Tautropfen fangen, sind von geradezu sagenhafter Schönheit.
Wer einen Frauenmantel mit schöner Blüte und hohem Wuchs sucht, ist mit der Alchemilla mollis „Robustica“(Großblättriger Frauenmantel „Robustica“) bestens beraten. Diese robuste und wüchsige Sorte eignet sich als Rabattstaude, macht in Steingärten und an Wasserläufen eine gute Figur und überzeugt auch als Gehölzrandpflanzung.

Wissenswertes

Aufs Rückschneiden können Sie verzichten. Falls nötig, darf ein Rückschnitt aber dennoch vorgenommen werden.
Und: In Trockenphasen – gerade junge Pflanzen! – bitte wässern.

Abb.: Alchemilla mollis 'Robustica'

Mehr Informationen →
Als Wunderkraut sah man den Frauenmantel im Mittelalter an. Heute ist er wegen seine attraktiven gelben Blüte und seines schönen Laubs eine unverzichtbare Gartenpflanze. Vor allem naturnahe... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alchemilla alpina
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
Juni - August
10 - 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 15 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla alpina
Name
deutsch:
Alpen-Silbermantel
4,50 € *
Alchemilla faeroensis var.pumila
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig
Juni - Juli
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün mit weißer Randung
Blüte: Grüngelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig
Name
botanisch:
Alchemilla faeroensis var.pumila
Name
deutsch:
Färöer-Frauenmantel
4,50 € *
Alchemilla conjuncta
Sommergrün
Gelb
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 15 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 15 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelb
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla conjuncta
Name
deutsch:
Frauenmantel
4,95 € *
Alchemilla mollis
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
40 - 60 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 60 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Grüngelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla mollis
Name
deutsch:
Großblättriger Frauenmantel
ab 2,75 € *
Alchemilla mollis 'Robustica'
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig-schattig
Juni - Juli
bis zu 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Grüngelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-schattig
Name
botanisch:
Alchemilla mollis 'Robustica'
Name
deutsch:
Großblättriger Frauenmantel 'Robustica'
4,95 € *
Alchemilla mollis 'Senior'
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
40 - 70 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 40 - 70 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Grüngelb
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla mollis 'Senior'
Name
deutsch:
Großblättriger Frauenmantel 'Senior'
4,75 € *
Alchemilla erythropoda 'Senior'
Sommergrün
Grüngelb
Sonnig-halbschattig
Juni - August
10 - 20 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: 10 - 20 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Blaugrün
Blüte: Grüngelb
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla erythropoda 'Senior'
Name
deutsch:
Kleiner Frauenmantel 'Senior'
5,50 € *
Alchemilla erythropoda
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
Juni - Juli
bis zu 25 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 25 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Juni - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla erythropoda
Name
deutsch:
Rotstieliger Frauenmantel, Kleiner Frauenmantel
3,45 € *
Alchemilla sericata 'Gold Strike'
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
Juni - August
bis zu 35 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 35 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Graugrün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Juni - August
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla sericata 'Gold Strike'
Name
deutsch:
Seidiger Garten-Frauenmantel 'Gold Strike'
3,45 € *
Alchemilla Vulgaris
Sommergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
Mai - Oktober
bis zu 40 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 40 cm
Belaubung: Sommergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Mai - Oktober
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla Vulgaris
Name
deutsch:
Spitzlappiger Frauenmantel
ab 4,95 € *
Alchemilla epipsila
Immergrün
Gelbgrün
Sonnig-halbschattig
Mai - Juni
bis zu 30 cm
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 30 cm
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Grün
Blüte: Gelbgrün
Blütezeit: Mai - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Alchemilla epipsila
Name
deutsch:
Zierlicher Frauenmantel / kahler Frauenmantel
4,25 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.90/5.00)
Zuletzt angesehen