Der Mai gilt als der Wonnemonat, und da ist es mehr als passend, dass in diesen Wochen eine der schönsten Schnittstauden ihre Blüte zur Schau stellt: die Edel-Pfingstrose. An ihr kann man sich gar nicht satt sehen.
Hier erfahren Sie alles, was es über die prächtige Pfingstrose, die auch in der Vase alle Blicke auf sich zieht, zu wissen gibt.
Eine Schönheit in Garten und Vase
Die Pfingstrose hat viele Namen. Wir kennen sie unter anderem auch als Gemeine Pfingstrose, Echte Pfingstrose und Garten-Pfingstrose. Paeonia officinalis ist ihr botanischer Name. Zu Hause ist sie in sämtlichen Mittelmeerländern, wo sie in Höhenlagen bis zu 1.800 Meter wächst.
Ihre Erfolgsgeschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals gab es kaum einen Bauern- oder Klostergarten, in dem sie nicht zu bewundern war. Danach kam sie als Blütenstaude aus der Mode, nur um heute wieder beliebter denn je zu sein. Und das können wir nur allzu gut verstehen, schließlich bringt die wundervoll ursprünglich wirkende Blütenstaude eine Spur Wildromantik in den Garten.
Prächtige Erscheinung
Charakteristisch für die bis zu 80 Zentimeter große Pfingstrose sind in erster Linie ihre prägnanten, unverwechselbaren Blüten in Weiß, Rosa oder Rot. Je nach Art und Sorte können sie gefüllt oder einfach sein. Und wie groß sie sind! Ihr Durchmesser kann gut und schön 13 Zentimetern haben, weswegen Pfingstrosen auch wundervolle Schnittstauden abgeben. Als Vasenschmuck ist die Pfingstrose sogar kaum zu übertreffen.
Was die Pfingstrose mag
So schön, wie die Pfingstrose ist, könnte man meinen, sie sei eine Diva. Doch weit gefehlt! Zwar liebt die Schnittstaude die Sonne, doch auch der Halbschatten bereitet ihr keine Probleme; nur fällt ihre Blüte dann ein wenig sparsamer aus.
Hinsichtlich des Boden gilt: Ideal ist ein Substrat, das lehmig-humos, nährstoffreich und tiefgründig ist. Wichtig ist, dass keine Staunässe entsteht. Hierauf reagiert die Pfingstrose in der Tat empfindlich.
Unsere Tipps
Kennen Sie schon die Edel-Pfingstrose (Paeonia lactiflora) „Festiva Maxima“? Es handelt sich um eine wundervolle Selektion mit gefüllten Blüten in Weiß. Ihr Anblick ist ein Traum!
Doch auch die Paeonia lactifolia „Karl Rosenfield“ wird Sie begeistern. Ihre Blüte ist ballförmig, gefüllt, reich blühend und purpurrot. „Karl Rosenfield“ setzt auf jeden Fall starke Akzente – ob im Garten oder in der Vase.
Abb.: Paeonia lactifolia 'Bowl of Beauty'
Der Mai gilt als der Wonnemonat, und da ist es mehr als passend, dass in diesen Wochen eine der schönsten Schnittstauden ihre Blüte zur Schau stellt: die Edel-Pfingstrose. An ihr kann man sich...
mehr erfahren »