Bambus ist nicht gleich Bambus. Es gibt unzählige wundervolle Sorten, die begeistern und ein Blickfang sind, doch nur wenige erhielten bislang die Auszeichnung „Bambus des Jahres“. Fargesia robusta „Campbell“ gehört zu den Auserwählten, und das nicht ohne Grund: Die Selektion des Schirmbambus, manchmal auch Zebrabambus genannt, stellt viele andere Sorten in den Schatten. Wir stellen Ihnen die exotische Schönheit vor und verraten alles, was Sie über Fargesia robusta „Campbell“ wissen sollten.
Keine Ausläufer
Fargesia robusta „Campbell“ zählt zu den Süßgräsern (Poaceae) und bildet erfreulicherweise keine lästigen Ausläufer, die man nicht unter Kontrolle halten kann. Sie benötigen also keine Rhizomsperre, um den Bambus in Ihrem Garten zu kultivieren. Wie alle Fargesia-Arten und Sorten wächst Fargesia robusta „Campbell“ horstig. Das bedeutet, dass Sie durch Abstechen auch einen kleineren Horst kultivieren können. Zudem punktet Fargesia robusta „Campell“ damit, dass es eine besonders wüchsige und winterharte Sorte ist.
Alles, Sie wissen sollten
Fargesia robusta „Campbell“ braucht nur kurze Zeit, um zu einer großen Pflanze heranzuwachsen. Im Schnitt wird der Schirm- oder Zebrabambus fünf bis sechs Meter groß, aber manchmal – an guten Standorten – kann Fargesia robusta „Campbell“ auch bis zu sieben Meter in die Höhe schießen. Und genau das macht ihn zur perfekten Pflanze, um sich einen Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse zu kreieren. Einmal kultiviert, möchten Sie Fargesia robusta „Campbell“ nicht mehr missen. Denn die Pflanze schenkt Ihnen Privatsphäre und sorgt für eine intime, gemütliche Atmosphäre in Ihrer Freiluftoase. Ob als freiwachsende Hecke, als zierendes Einzelelement oder für die Kübelhaltung: Fargesia robusta „Campbell“ weiß immer und überall zu überzeugen und punktet mit Anspruchslosigkeit und einem robusten Wesen.
Wundervolle Halme
Eine Zier sind die Halme von Fargesia robusta „Campbell“. Neue Halme sind, dem Namen Zebrabambus alle Ehre machend, auffällig gemustert. Sie stehen zunächst sehr eng beieinander, später vergrößert sich der Halmabstand. Anfangs schimmern sie noch bläulich, später sind sie grün, und ältere Exemplare nehmen einen Gelb-Ton an. Doch auch die Blätter werten jeden Garten auf. Sie sind sattgrün, glänzend, länglich, schmal und weisen leicht gewölbte Ränder auf.
Gut zu wissen: Fargesia robusta „Campbell“ ist bis minus 18 Grad winterhart, wobei ältere Exemplare auch noch härter im Nehmen sind und noch stärkere Minusgrade tolerieren. Was den Boden betrifft, so sollte dieser humusreich, feucht und durchlässig sein. Der ideale Standort liegt in der Sonne oder im Halbschatten.
Bambus ist nicht gleich Bambus. Es gibt unzählige wundervolle Sorten, die begeistern und ein Blickfang sind, doch nur wenige erhielten bislang die Auszeichnung „Bambus des Jahres“. Fargesia...
mehr erfahren »