Im Gegensatz zu den meisten anderen Fargesia-Bambussen rollt Fargesia rufa sein Laub selbst bei starker Hitze und starkem Wind nicht ein. Der Schirmbambus, so der deutsche Name, ist gut schnittverträglich und stark wüchsig, sodass Sie sich schon nach kurzer Zeit über einen hervorragenden Sichtschutz freuen können.
Eine Rhizomsperre ist nicht nötig, denn wie sämtliche Fargesia-Sorten ist „rufa“ horstbildend, was bedeutet, dass der Bambus keine Wurzelausläufer formt. Schirmbambus kann auch ohne Probleme reduziert und geteilt werden.
Wir stellen Ihnen den Alleskönner vor und verraten, was Sie beachten sollten, damit der Bambus gut bei Ihnen gedeiht.
Ein echter Alleskönner
Fargesia rufa weiß sich in der Einzelstellung toll in Szene zu setzen. Mit seinem kompakten, sehr dichten und breit ausladenden Wuchs zieht er als Solitär alle Blicke auf sich. Doch auch in der Gruppe, zum Beispiel mit anderen Gräsern oder blühenden Stauden, verfehlt der Fargesia rufa seine Wikung nicht. Er schmückt sich mit filigranen bläulich-grünen bis gelben Blätter und mit überhängendem Blattwerk. Seine Halmscheide sind leicht rötlich und setzen schöne Farbakzente.
Selbst im Kübel überzeugt der Schirmbambus. Wenn er zu ausladend wird, kann er ganz einfach geteilt werden.
Perfekter Sichtschutz
Fargesia rufa gehört zu unseren absoluten Lieblingen. Schnell wächst er zu seiner vollen Größe von bis zu drei Metern heran, sodass Sie sich schnell über einen grünen Sichtschutz freuen können. Als Heckenpflanze ist der Schirmbambus geradezu ideal. Seine sattgrünen, glänzenden, lanzettlichen Blätter, die leicht nach oben gebogen sind, stehen sehr dicht beieinander, das Laub bildet daher einen absoluten Sichtschutz.
Kein Schneiden nötig
Was den Fargesia rufa so besonders macht, ist die Tatsache, dass er nicht geschnitten werden muss und Ihnen somit kaum Arbeit, aber viel Freude macht. Eine Rhizomsperre ist nicht nötig, da der Schirmbambus keine Ausläufer bildet. Auch gilt er als gut winterhart sowie frostsicher. Extrem wärmeverträglich ist er obendrein. Das Einzige, was Sie beachten sollten, ist, dass er keine extreme Trockenheit verträgt (ausreichend gießen; aufgrund der vielen Blätter verdunstet er recht schnell viel Wasser) und im Winter schneeanfällig ist.
Standort und Boden
Rufa liebt halbschattige, luftfeuchte Standorte. Doch auch dort, wo es sonnig ist, punktet Fargesia rufa mit seinem guten Wuchs. Seine glänzend-grünen Blätter rollen sich auch in der Sonne niemals ein.
Was den Boden betrifft, so sehnt sich der Schirmbambus nach einem durchlässigen, humosen Substrat. Ideal ist, wenn der Boden stets leicht feucht ist. Auf Staunässe reagiert der Fargesia rufa jedoch recht empfindlich. Diese sollte daher unbedingt vermieden werden.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Fargesia-Bambussen rollt Fargesia rufa sein Laub selbst bei starker Hitze und starkem Wind nicht ein. Der Schirmbambus, so der deutsche Name, ist gut...
mehr erfahren »