Vorhang auf für den Phyllostachys aureosulcata, der zu den robustesten Bambussen überhaupt zählt. Dem Grünen Bambus, so sein deutscher Name, können Temperaturen von bis zu -30 Grad nichts anhaben. Und auch drüber hinaus ist der Phyllostachys aureosulcata eine echte Ausnahmeerscheinung. Schnell wächst er zu seinen fünf bis sieben Metern heran; im Jahr schafft er locker siebzig Zentimeter Zuwachs in der Höhe, wobei Sie ihn aber problemlos auf jede gewünschte Höhe kürzen können.
Immer sattes Grün
Eine andere Pflanze zaubert das ganze Jahr über ein so sattes Grün in den Garten, wie es der Grüne Bambus (Phyllostachys aureosulcata) tut. Seine Halme sind ausgesprochen kräftig, standfest und zu allen Jahreszeiten belaubt, wodurch sich Phyllostachys aureosulcata hervorragend als Hecke oder Sichtschutz eignet. Doch auch als Einzelelement weiß der Phyllostachys aureosulcata zu überzeugen. Wetten, dass Sie viele Komplimente für ihn ernten werden, schließlich zieht er mit seinem fernöstlichen Habitus alle Blicke auf sich.
Standort und Boden
Der Grüne Bambus (Phyllostachys aureosulcata) ist nicht nur hart im Nehmen, was kalte Temperaturen angeht, er ist zudem noch ausgesprochen genügsam hinsichtlich Boden sowie Standort. Zwar dankt er es Ihnen, wenn das Substrat nährstoffreich ist, doch im Grunde kommt er mit fast allen Böden zurecht. Zu vermeiden sind lediglich dauerhafte Trockenheit sowie Staunässe.
Unkompliziert ist der Phyllostachys aureosulcata sogar bezüglich des Standortes. Er fühlt sich sowohl an sonnigen als auch an halbschattigen Plätzen wohl, weswegen er in wirklich jedem Garten gut gedeiht und für einen Hauch von Asien sorgt.
Herrlich anspruchslos
Man kann gar nicht oft genug betonen, wie unkompliziert der Grüne Bambus ist. Einmal gepflanzt, fühlt er sich immer und überall wohl, wobei Sie darauf achten sollten, ihn bereits zu Anfang in seine Grenzen zu weisen. Eine Wurzelsperre empfiehlt sich, da der Grüne Bambus Ausläufer bildet. Ansonsten gibt es jedoch kaum etwas zu beachten, denn statt viel Arbeit bereitet der Phyllostachys aureosulcata Ihnen viel Freude.
Je nachdem, wie es um den Nährstoffgehalt Ihres Bodens bestellt ist, können Sie den Grünen Bambus ein oder zwei Mal im Jahr düngen. Hierfür geeignet ist spezieller Bambusdünger, jedoch können Sie auch getrost zu herkömmlichem Rasen-Langzeitdünger greifen.
Wichtig: Frisch gepflanzte Flachrohrbambusse, zu denen der Grüne Bambus zählt, sind noch recht frostempfindlich. Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie junge Grüne Bambusse im Winter mit Vlies oder einer Laubschicht schützen. Sobald das Frühjahr in Sicht ist, aber bitte dringend wieder wegnehmen, denn anderenfalls droht der Boden sich zu zeitig zu erwärmen, was einen voreiligen Austrieb zur Folge haben kann.
Vorhang auf für den Phyllostachys aureosulcata, der zu den robustesten Bambussen überhaupt zählt. Dem Grünen Bambus, so sein deutscher Name, können Temperaturen von bis zu -30 Grad nichts...
mehr erfahren »