Der Zauber-Bambus macht seinem Namen wirklich alle Ehre, denn wie von Zauberhand wächst er zu einem grünen Riesen heran. Schnell strebt er in den Himmel und beeindruckt mit einer Wuchshöhe von zehn Metern. In China, seiner Heimat, kann der Zauber-Bambus sogar fünfzehn Meter groß werden.
Wir stellen Ihnen den beeindruckenden Giganten vor und verraten, was wichtig ist, damit Sie viel Freude an dem Zauber-Bambus haben.
Alles Wissenswerte
Die Familie des Zauberbambus sind die Phyllostachys, die Flachrohrbambusse, und so lautet sein botanischer Name Phyllostachys vivax „Aureocaulis“.
Es handelt sich um eine Variation des Phyllostachys vivax „Huangwenzhu“, die im Anji Bamboo Garden der chinesischen Provinz Zhejiang kultiviert wurde. 1994 folgte erstmals der Export in die USA und schließlich zu uns nach Europa. Seitdem ist der Siegeszug des Zauberbambus nicht aufzuhalten, was kein Wunder ist, schließlich ist der Riese einer der schönsten Bambusse überhaupt.
Einfach großartig
Der Phyllostachys vivax „Aureocaulis“ ist ein Shootingstar, ein echter Senkrechtstarter. Rasch dringt er in höchste Höhen vor, sein Jahreszuwachs beträgt rund 70 Zentimeter. Locker wird der Zauber-Bambus zehn Meter hoch, in seiner Heimat noch wesentlich größer. Für kleine Gärten ist er damit nicht das Richtige. Dort allerdings, wo der Zauberbambus Platz zum freien Entfalten hat, stellt er stets ein optisches Highlight dar. Wir empfehlen ihn nicht nur für große Gärten, sondern auch für weitläufige Plätze und geräumige Innenhofe. Ob als Solitär, dichter Sichtschutz, Bambushecke oder als Begleitpflanze an Teich und Bachlauf – immer und überall weiß der Zauberbambus zu überzeugen.
Ein Traum sind seine Halme. Während sie im Austrieb in zartem Gelb leuchten, zeigen sie sich später sonnengelb bis ocker. Ihre unregelmäßige grüne Streifung am Halm ist äußerst dekorativ.
Unsere Tipps
Der Zauber-Bambus gilt als sehr widerstandsfähig und robust. Auch ist er gut schnittverträglich. Vorsicht aber vor dem ausgeprägten Ausbreitungsdrang des Phyllostachys vivax „Aureocaulis“. Sie sollten eine Rhizomsperre setzen, um den Wuchs des winterharten Bambus nach Ihren Vorstellungen leiten zu können.
Darüber hinaus sind nur wenige Dinge zu beachten. Der Phyllostachys vivax „Aureocaulis“ fühlt sich sowohl in der Sonne als auch im Schatten wohl. Der Standort sollte allerdings geschützt sein.
Hinsichtlich des Bodens gilt: Der Zauber-Bambus kommt mit allen Untergründen gut zurecht, wenn diese genügend Nährstoffe und Feuchtigkeit aufweisen.
Übrigens: Der Bambus ist bis -22 Grad winterhart.
Und: Während der Wachstumsphase sollte auf ausreichend Düngerzufuhr geachtet werden. Der Zauberbambus dankt es Ihnen mit einem schönen Wuchs.
Der Zauber-Bambus macht seinem Namen wirklich alle Ehre, denn wie von Zauberhand wächst er zu einem grünen Riesen heran. Schnell strebt er in den Himmel und beeindruckt mit einer Wuchshöhe von...
mehr erfahren »