Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, buschig, 200 bis 400 cm hoch und bis zu 150 -200 cm breit |
Wuchshöhe: | 200 - 400 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, weiden ähnlich, ganzrandig, silbrig-grün, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Keine Frucht (männliche Befruchter-Sorte) |
Blüte: | Unscheinbar, grün-braun, kugelförmig |
Blütezeit: | März und April |
Rinde: | Graubraun, glatt bis leicht rissig bei älteren Pflanzen |
Wurzeln: | Tiefwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer |
Boden: | Trockene bis frische, sandige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig - halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der männliche Sanddorn 'Pollmix' ist eine spezielle Sorte des Sanddorns, die ausschließlich für die Bestäubung weiblicher Sorten gezüchtet wurde. Unter dem botanischen Namen Hippophae rhamnoides 'Pollmix' bekannt, überzeugt die Pflanze durch ihre robuste Natur und den hohen Nutzen in der Fruchtproduktion. Als männliche Pflanze bildet 'Pollmix' selbst keine Früchte, ist jedoch essenziell für eine reiche Ernte bei weiblichen Sorten wie 'Leikora'. Der Sanddorn 'Pollmix' wächst strauchförmig, aufrecht und breit verzweigt. Er erreicht eine Höhe von 2–4 Metern und zeigt silbrig-grüne, lanzettliche Blätter, die ihm einen dekorativen Charakter verleihen. Seine kleinen, gelblich-grünen unscheinbaren Blüten erscheinen im März - April, rechtzeitig zur Bestäubung. Besonders hervorzuheben ist die hohe Wind- und Trockenheitsresistenz der Pflanze, wodurch sie auch in schwierigen Standorten wie Küstenregionen ideal gedeiht. Der männliche Sanddorn ist pflegeleicht, anspruchslos und eine wichtige Bereicherung für jeden Nutzgarten. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, buschig, 200 bis 400 cm hoch und bis zu 150 -200 cm breit |
Wuchshöhe: | 200 - 400 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, weiden ähnlich, ganzrandig, silbrig-grün, bis zu 8 cm lang |
Frucht: | Keine Frucht (männliche Befruchter-Sorte) |
Blüte: | Unscheinbar, grün-braun, kugelförmig |
Blütezeit: | März und April |
Rinde: | Graubraun, glatt bis leicht rissig bei älteren Pflanzen |
Wurzeln: | Tiefwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer |
Boden: | Trockene bis frische, sandige und kalkhaltige Untergründe |
Standort: | Sonnig - halbschattig |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C) |
Eigenschaften: | Der männliche Sanddorn 'Pollmix' ist eine spezielle Sorte des Sanddorns, die ausschließlich für die Bestäubung weiblicher Sorten gezüchtet wurde. Unter dem botanischen Namen Hippophae rhamnoides 'Pollmix' bekannt, überzeugt die Pflanze durch ihre robuste Natur und den hohen Nutzen in der Fruchtproduktion. Als männliche Pflanze bildet 'Pollmix' selbst keine Früchte, ist jedoch essenziell für eine reiche Ernte bei weiblichen Sorten wie 'Leikora'. Der Sanddorn 'Pollmix' wächst strauchförmig, aufrecht und breit verzweigt. Er erreicht eine Höhe von 2–4 Metern und zeigt silbrig-grüne, lanzettliche Blätter, die ihm einen dekorativen Charakter verleihen. Seine kleinen, gelblich-grünen unscheinbaren Blüten erscheinen im März - April, rechtzeitig zur Bestäubung. Besonders hervorzuheben ist die hohe Wind- und Trockenheitsresistenz der Pflanze, wodurch sie auch in schwierigen Standorten wie Küstenregionen ideal gedeiht. Der männliche Sanddorn ist pflegeleicht, anspruchslos und eine wichtige Bereicherung für jeden Nutzgarten. |
Name Deutsch: | Sanddorn 'Pollmix'. |
Name Botanisch: | Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)'. |
Wuchs: | Großstrauch bis kleiner Baum, aufrecht, buschig, 200 bis 400 cm hoch und bis zu 150 -200 cm breit. |
Wuchshöhe: | 200 - 400 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, weiden ähnlich, ganzrandig, silbrig-grün, bis zu 8 cm lang. |
Frucht: | Keine Frucht (männliche Befruchter-Sorte). |
Blüte: | Unscheinbar, grün-braun, kugelförmig. |
Blütezeit: | März und April. |
Rinde: | Graubraun, glatt bis leicht rissig bei älteren Pflanzen. |
Wurzeln: | Tiefwurzler, weit ausgebreitet, bildet Ausläufer. |
Boden: | Trockene bis frische, sandige und kalkhaltige Untergründe. |
Standort: | Sonnig - halbschattig. |
Winterhart: | 4 (-34,4 bis -28,9 °C). |
Eigenschaften: | Der männliche Sanddorn 'Pollmix' ist eine spezielle Sorte des Sanddorns, die ausschließlich für die Bestäubung weiblicher Sorten gezüchtet wurde. Unter dem botanischen Namen Hippophae rhamnoides 'Pollmix' bekannt, überzeugt die Pflanze durch ihre robuste Natur und den hohen Nutzen in der Fruchtproduktion. Als männliche Pflanze bildet 'Pollmix' selbst keine Früchte, ist jedoch essenziell für eine reiche Ernte bei weiblichen Sorten wie 'Leikora'. Der Sanddorn 'Pollmix' wächst strauchförmig, aufrecht und breit verzweigt. Er erreicht eine Höhe von 2–4 Metern und zeigt silbrig-grüne, lanzettliche Blätter, die ihm einen dekorativen Charakter verleihen. Seine kleinen, gelblich-grünen unscheinbaren Blüten erscheinen im März - April, rechtzeitig zur Bestäubung. Besonders hervorzuheben ist die hohe Wind- und Trockenheitsresistenz der Pflanze, wodurch sie auch in schwierigen Standorten wie Küstenregionen ideal gedeiht. Der männliche Sanddorn ist pflegeleicht, anspruchslos und eine wichtige Bereicherung für jeden Nutzgarten.. |
Pflanz- und Pflegetipps Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Hippophae rhamnoides 'Leikora (w) + Pollmix (m)' / Sanddorn 'Leikora (w) + Pollmix (m)':
Zuletzt angesehen