Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, buschig, gut verzweigt, 100 bis 180 cm hoch und 60 bis 120 cm breit |
Wuchshöhe: | 100 - 180 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich, oval, glänzend grün und zeigt im Herbst eine leuchtend gelb, rote bis orange Färbung. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, mittelgroß bis groß, süß-säuerlich im Geschmack |
Geschmack: | Süßsauer |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, glockenförmig, in Büscheln |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frisch bis feucht, humos, durchlässig, leicht sauer |
Standort: | Halbschattig |
Eigenschaften: | Die Heidelbeere 'Reka' ist ein Highlight für Beerenliebhaber! Ihre mittelgroßen, dunkelblauen, kugeligen Beeren mit einem Durchmesser von 1,5 cm sind platzfest und überzeugen mit einem süß-säuerlichen Geschmack. Die hohen, regelmäßigen Erträge machen sie perfekt für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte oder als Backzutat in Kuchen, Torten und Muffins. Besonders gesund, punkten die Früchte zudem mit reichlich Vitaminen und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. Die robuste Sorte begeistert durch ihre köstlichen Beeren und ist eine zuverlässige Wahl für Naschkatzen und kreative Küchenexperimente! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, buschig, gut verzweigt, 100 bis 180 cm hoch und 60 bis 120 cm breit |
Wuchshöhe: | 100 - 180 cm |
Blatt: | Sommergrün, länglich, oval, glänzend grün und zeigt im Herbst eine leuchtend gelb, rote bis orange Färbung. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, mittelgroß bis groß, süß-säuerlich im Geschmack |
Geschmack: | Süßsauer |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, glockenförmig, in Büscheln |
Blütezeit: | Mai |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Frisch bis feucht, humos, durchlässig, leicht sauer |
Standort: | Halbschattig |
Eigenschaften: | Die Heidelbeere 'Reka' ist ein Highlight für Beerenliebhaber! Ihre mittelgroßen, dunkelblauen, kugeligen Beeren mit einem Durchmesser von 1,5 cm sind platzfest und überzeugen mit einem süß-säuerlichen Geschmack. Die hohen, regelmäßigen Erträge machen sie perfekt für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte oder als Backzutat in Kuchen, Torten und Muffins. Besonders gesund, punkten die Früchte zudem mit reichlich Vitaminen und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. Die robuste Sorte begeistert durch ihre köstlichen Beeren und ist eine zuverlässige Wahl für Naschkatzen und kreative Küchenexperimente! |
Name Deutsch: | Heidelbeere 'Reka'. |
Name Botanisch: | Vaccinium corymbosum 'Reka'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, aufrecht, buschig, gut verzweigt, 100 bis 180 cm hoch und 60 bis 120 cm breit. |
Wuchshöhe: | 100 - 180 cm. |
Blatt: | Sommergrün, länglich, oval, glänzend grün und zeigt im Herbst eine leuchtend gelb, rote bis orange Färbung.. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, mittelgroß bis groß, süß-säuerlich im Geschmack . |
Geschmack: | Süßsauer. |
Blüte: | Weiß bis hellrosa, glockenförmig, in Büscheln. |
Blütezeit: | Mai. |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Frisch bis feucht, humos, durchlässig, leicht sauer. |
Standort: | Halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Heidelbeere 'Reka' ist ein Highlight für Beerenliebhaber! Ihre mittelgroßen, dunkelblauen, kugeligen Beeren mit einem Durchmesser von 1,5 cm sind platzfest und überzeugen mit einem süß-säuerlichen Geschmack. Die hohen, regelmäßigen Erträge machen sie perfekt für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte oder als Backzutat in Kuchen, Torten und Muffins. Besonders gesund, punkten die Früchte zudem mit reichlich Vitaminen und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. Die robuste Sorte begeistert durch ihre köstlichen Beeren und ist eine zuverlässige Wahl für Naschkatzen und kreative Küchenexperimente!. |
Pflanz- und Pflegetipps Vaccinium corymbosum 'Bluegold' / Heidelbeere 'Bluegold'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vaccinium corymbosum 'Bluegold' / Heidelbeere 'Bluegold':
Zuletzt angesehen