Wuchs: | Kompakter, buschiger Strauch, gut verzweigt, 80 bis 100 cm hoch und 60 bis 80 cm breit |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mittelgrün, Herbstfärbung orangegelb bis orangerot |
Frucht: | Blaue, mittelgroße Heidelbeeren, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, pflückreif ab Juli, bei warmer Witterung 2. Ernte ab September möglich, hoher Gehalt an Anthocyanen |
Geschmack: | Süss-säuerlich, aromatisch |
Blüte: | Weiß, krugförmig, Bienenfreundlich |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Eigenschaften: | Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'® ist eine kompakt wachsende Blaubeersorte, die sich durch ihren buschigen, aufrechten Wuchs auszeichnet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 80–100 cm, was sie ideal für Kübel und kleinere Gärten macht. Die Pflanze bildet ovale, dunkelgrüne Blätter, die im Herbst eine gelb, orange bis rote Färbung annehmen. Im Frühjahr schmücken sie zarte, weiße Blüten, aus denen ab dem Sommer zahlreiche blaue, aromatische Beeren entstehen – oft in zwei Erntewellen (Sommer und Herbst). Die Sorte ist selbstfruchtbar, pflegeleicht und winterhart. 'Hortblue Petite' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurem, humusreichem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, Staunässe sollte vermieden werden. Ideal für den Naschgarten, Balkone oder Terrassen. |
Wuchs: | Kompakter, buschiger Strauch, gut verzweigt, 80 bis 100 cm hoch und 60 bis 80 cm breit |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mittelgrün, Herbstfärbung orangegelb bis orangerot |
Frucht: | Blaue, mittelgroße Heidelbeeren, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, pflückreif ab Juli, bei warmer Witterung 2. Ernte ab September möglich, hoher Gehalt an Anthocyanen |
Geschmack: | Süss-säuerlich, aromatisch |
Blüte: | Weiß, krugförmig, Bienenfreundlich |
Blütezeit: | Juni - Juli |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe |
Standort: | Halbschattig |
Eigenschaften: | Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'® ist eine kompakt wachsende Blaubeersorte, die sich durch ihren buschigen, aufrechten Wuchs auszeichnet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 80–100 cm, was sie ideal für Kübel und kleinere Gärten macht. Die Pflanze bildet ovale, dunkelgrüne Blätter, die im Herbst eine gelb, orange bis rote Färbung annehmen. Im Frühjahr schmücken sie zarte, weiße Blüten, aus denen ab dem Sommer zahlreiche blaue, aromatische Beeren entstehen – oft in zwei Erntewellen (Sommer und Herbst). Die Sorte ist selbstfruchtbar, pflegeleicht und winterhart. 'Hortblue Petite' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurem, humusreichem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, Staunässe sollte vermieden werden. Ideal für den Naschgarten, Balkone oder Terrassen. |
Name Deutsch: | Heidelbeere 'Hortblue Petite' ® . |
Name Botanisch: | Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite' ®. |
Wuchs: | Kompakter, buschiger Strauch, gut verzweigt, 80 bis 100 cm hoch und 60 bis 80 cm breit. |
Wuchshöhe: | 80 - 100 cm. |
Blatt: | Sommergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, ganzrandig, mittelgrün, Herbstfärbung orangegelb bis orangerot. |
Frucht: | Blaue, mittelgroße Heidelbeeren, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, pflückreif ab Juli, bei warmer Witterung 2. Ernte ab September möglich, hoher Gehalt an Anthocyanen. |
Geschmack: | Süss-säuerlich, aromatisch. |
Blüte: | Weiß, krugförmig, Bienenfreundlich. |
Blütezeit: | Juni - Juli. |
Rinde: | Anfangs braun, im Alter graubraun und leicht gefurcht, leuchtend gelbgrün bis rot im Winter. |
Wurzeln: | Flachwurzler, viele Feinwurzeln. |
Boden: | Frische bis feuchte, humose, nahrhafte und gut durchlässige Untergründe. |
Standort: | Halbschattig. |
Eigenschaften: | Vaccinium corymbosum 'Hortblue Petite'® ist eine kompakt wachsende Blaubeersorte, die sich durch ihren buschigen, aufrechten Wuchs auszeichnet. Sie erreicht eine Höhe von etwa 80–100 cm, was sie ideal für Kübel und kleinere Gärten macht. Die Pflanze bildet ovale, dunkelgrüne Blätter, die im Herbst eine gelb, orange bis rote Färbung annehmen. Im Frühjahr schmücken sie zarte, weiße Blüten, aus denen ab dem Sommer zahlreiche blaue, aromatische Beeren entstehen – oft in zwei Erntewellen (Sommer und Herbst). Die Sorte ist selbstfruchtbar, pflegeleicht und winterhart. 'Hortblue Petite' bevorzugt einen halbschattigen Standort mit saurem, humusreichem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, Staunässe sollte vermieden werden. Ideal für den Naschgarten, Balkone oder Terrassen.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vaccinium corymbosum 'Bluegold' / Heidelbeere 'Bluegold'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vaccinium corymbosum 'Bluegold' / Heidelbeere 'Bluegold':
Zuletzt angesehen