Wuchs: | Busch, breit-buschig, gut verzweigt, ca. 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 200 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, glänzend, ganzrandig, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, mittelfest, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, groß. |
Geschmack: | süß-säuerlich, aromatisch |
Blüte: | Einfache Hellrosa, becherförmige Blüten. |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Hellbraunen bis graubraunen Färbung, im Alter leicht schuppig oder kleine längsrisse. |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Gut durchlässig, humos, sandig, frisch bis feucht, leicht sauer |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Heidelbeere 'Chandler' ist ideal für Gartenliebhaber, die gerne wässern oder einen feuchten Standort haben. Sie gedeiht hervorragend auf saurem, nährstoffreichem Boden, beispielsweise unter Nadelgehölzen oder in einem Moorbeet. Die Pflanze wächst aufrecht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Im Frühjahr schmücken sie kleine, becherförmige, rosafarbene Blüten, die sich zu großen, aromatischen Heidelbeeren entwickeln. Die Früchte sind fest, aber nicht hart, und überzeugen mit ihrem süßlichen, wohlschmeckenden Aroma. 'Chandler' ist pflegeleicht, vermeidet jedoch zu trockenen Boden und bringt auch an ungünstigen Standorten Freude und Ertrag. |
Wuchs: | Busch, breit-buschig, gut verzweigt, ca. 200 cm hoch |
Wuchshöhe: | 100 - 200 cm |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, glänzend, ganzrandig, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, mittelfest, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, groß. |
Geschmack: | süß-säuerlich, aromatisch |
Blüte: | Einfache Hellrosa, becherförmige Blüten. |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Rinde: | Hellbraunen bis graubraunen Färbung, im Alter leicht schuppig oder kleine längsrisse. |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Gut durchlässig, humos, sandig, frisch bis feucht, leicht sauer |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Eigenschaften: | Die Heidelbeere 'Chandler' ist ideal für Gartenliebhaber, die gerne wässern oder einen feuchten Standort haben. Sie gedeiht hervorragend auf saurem, nährstoffreichem Boden, beispielsweise unter Nadelgehölzen oder in einem Moorbeet. Die Pflanze wächst aufrecht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Im Frühjahr schmücken sie kleine, becherförmige, rosafarbene Blüten, die sich zu großen, aromatischen Heidelbeeren entwickeln. Die Früchte sind fest, aber nicht hart, und überzeugen mit ihrem süßlichen, wohlschmeckenden Aroma. 'Chandler' ist pflegeleicht, vermeidet jedoch zu trockenen Boden und bringt auch an ungünstigen Standorten Freude und Ertrag. |
Name Deutsch: | Heidelbeere 'Chandler'. |
Name Botanisch: | Vaccinium corymbosum 'Chandler'. |
Wuchs: | Busch, breit-buschig, gut verzweigt, ca. 200 cm hoch. |
Wuchshöhe: | 100 - 200 cm. |
Blatt: | Sommergrün, eiförmig bis lanzettlich, am Ende zugespitzt, glänzend, ganzrandig, dunkelgrün, Herbstfärbung orangerot.. |
Frucht: | Dunkelblaue Heidelbeeren, mittelfest, essbar, süß-säuerlich im Geschmack, groß.. |
Geschmack: | süß-säuerlich, aromatisch. |
Blüte: | Einfache Hellrosa, becherförmige Blüten.. |
Blütezeit: | Mai bis Juni. |
Rinde: | Hellbraunen bis graubraunen Färbung, im Alter leicht schuppig oder kleine längsrisse.. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Gut durchlässig, humos, sandig, frisch bis feucht, leicht sauer . |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Eigenschaften: | Die Heidelbeere 'Chandler' ist ideal für Gartenliebhaber, die gerne wässern oder einen feuchten Standort haben. Sie gedeiht hervorragend auf saurem, nährstoffreichem Boden, beispielsweise unter Nadelgehölzen oder in einem Moorbeet. Die Pflanze wächst aufrecht und bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Im Frühjahr schmücken sie kleine, becherförmige, rosafarbene Blüten, die sich zu großen, aromatischen Heidelbeeren entwickeln. Die Früchte sind fest, aber nicht hart, und überzeugen mit ihrem süßlichen, wohlschmeckenden Aroma. 'Chandler' ist pflegeleicht, vermeidet jedoch zu trockenen Boden und bringt auch an ungünstigen Standorten Freude und Ertrag.. |
Pflanz- und Pflegetipps Vaccinium corymbosum 'Bluegold' / Heidelbeere 'Bluegold'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vaccinium corymbosum 'Bluegold' / Heidelbeere 'Bluegold':
Zuletzt angesehen