window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Brombeere 'Asterina' ®

Rubus fruticosus 'Asterina' ®

Brombeere 'Asterina' ® / Rubus fruticosus 'Asterina' ®
Sommergrün
Weiß
Halbschattig
Juni - September
100 - 300 cm
ab 0,00 €
Wuchs: Vital und halbaufrecht, mittelstarker Wuchs mit ausreichender Neutrieb-Bildung, bis zu 300 cm hoch
Wuchshöhe: 100 - 300 cm
Blatt: Unpaarig gefiedert, gezähnten Blatträndern, meist 5-7 einzelnen Teilblättchen, eine ovale bis lanzettliche Form haben und eine dunkelgrüne, leicht glänzende Oberfläche.
Frucht: Schwarzglänzend, von der Größe eines Euros, rundlich, fest, ca. Juli - Oktober erntereif
Geschmack: Süß aromatisch
Blüte: Einfache schalenförmige weiße Blüte
Blütezeit: Juni - September
Rinde: Olivgrün bis rötlich, dornenlos
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Humos, durchlässig, leicht sauer bis schwach alkalisch
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Die Zucker-Brombeere 'Asterina' ® ist eine schmackhafte, stachellose Zuchtsorte. Sie überzeugt durch ihre Süße, einen hohen Anteil an Antioxidantien und hervorragende Erträge. Die Beeren reifen den gesamten Sommer bis in den Herbst hinein und lassen sich dank fehlender Stacheln leicht pflücken. Die Früchte wiegen zwischen 8 und 11 Gramm und erreichen die Größe eines Euros. Das dunkelgrüne Laub der Pflanze ist schlichter und spärlicher als bei herkömmlichen Brombeersorten. Zwischen den gezackten, großflächigen Blättern zeigen sich kleine, weiße Blüten mit gelber Mitte, aus denen sich schwarze, glänzende und besonders aromatische Beeren entwickeln, die selbst in regenreichen Sommern süß schmecken.
Wuchs: Vital und halbaufrecht, mittelstarker Wuchs mit ausreichender Neutrieb-Bildung, bis zu 300 cm hoch
Wuchshöhe: 100 - 300 cm
Blatt: Unpaarig gefiedert, gezähnten Blatträndern, meist 5-7 einzelnen Teilblättchen, eine ovale bis lanzettliche Form haben und eine dunkelgrüne, leicht glänzende Oberfläche.
Frucht: Schwarzglänzend, von der Größe eines Euros, rundlich, fest, ca. Juli - Oktober erntereif
Geschmack: Süß aromatisch
Blüte: Einfache schalenförmige weiße Blüte
Blütezeit: Juni - September
Rinde: Olivgrün bis rötlich, dornenlos
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Humos, durchlässig, leicht sauer bis schwach alkalisch
Standort: Halbschattig
Eigenschaften: Die Zucker-Brombeere 'Asterina' ® ist eine schmackhafte, stachellose Zuchtsorte. Sie überzeugt durch ihre Süße, einen hohen Anteil an Antioxidantien und hervorragende Erträge. Die Beeren reifen den gesamten Sommer bis in den Herbst hinein und lassen sich dank fehlender Stacheln leicht pflücken. Die Früchte wiegen zwischen 8 und 11 Gramm und erreichen die Größe eines Euros. Das dunkelgrüne Laub der Pflanze ist schlichter und spärlicher als bei herkömmlichen Brombeersorten. Zwischen den gezackten, großflächigen Blättern zeigen sich kleine, weiße Blüten mit gelber Mitte, aus denen sich schwarze, glänzende und besonders aromatische Beeren entwickeln, die selbst in regenreichen Sommern süß schmecken.
Name Deutsch: Brombeere 'Asterina'.
Name Botanisch: Rubus fruticosus 'Asterina'.
Wuchs: Vital und halbaufrecht, mittelstarker Wuchs mit ausreichender Neutrieb-Bildung, bis zu 300 cm hoch.
Wuchshöhe: 100 - 300 cm.
Blatt: Unpaarig gefiedert, gezähnten Blatträndern, meist 5-7 einzelnen Teilblättchen, eine ovale bis lanzettliche Form haben und eine dunkelgrüne, leicht glänzende Oberfläche..
Frucht: Schwarzglänzend, von der Größe eines Euros, rundlich, fest, ca. Juli - Oktober erntereif.
Geschmack: Süß aromatisch.
Blüte: Einfache schalenförmige weiße Blüte.
Blütezeit: Juni - September.
Rinde: Olivgrün bis rötlich, dornenlos.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Humos, durchlässig, leicht sauer bis schwach alkalisch.
Standort: Halbschattig.
Eigenschaften: Die Zucker-Brombeere 'Asterina' ® ist eine schmackhafte, stachellose Zuchtsorte. Sie überzeugt durch ihre Süße, einen hohen Anteil an Antioxidantien und hervorragende Erträge. Die Beeren reifen den gesamten Sommer bis in den Herbst hinein und lassen sich dank fehlender Stacheln leicht pflücken. Die Früchte wiegen zwischen 8 und 11 Gramm und erreichen die Größe eines Euros. Das dunkelgrüne Laub der Pflanze ist schlichter und spärlicher als bei herkömmlichen Brombeersorten. Zwischen den gezackten, großflächigen Blättern zeigen sich kleine, weiße Blüten mit gelber Mitte, aus denen sich schwarze, glänzende und besonders aromatische Beeren entwickeln, die selbst in regenreichen Sommern süß schmecken..
50-60 cm C2
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
100 - 300 cm

Frucht
Große Brombeeren

Geschmack
Süß aromatisch

Lieferbar
17,50 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Brombeere 'Asterina' ® / Rubus fruticosus 'Asterina' ®"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Rubus fruticosus 'Chester Thornless' / Brombeere 'Chester Thornless'

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Rubus fruticosus 'Chester Thornless' / Brombeere 'Chester Thornless':

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Brombeere 'Asterina' / Rubus fruticosus 'Asterina'

Keine Fragen vorhanden