Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, sparriger Wuchs, bis zu 150 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | Bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit eiförmig, gewellter Rand, stumpfgrün, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Grün, pflaumengroß, später leuchtend gelb, essbar |
Blüte: | Scharlachrot, nicht ganz geöffnet, sehr zahlreich, bis zu 4 cm breit |
Blütezeit: | April - Mai |
Rinde: | Dichte, stark verzweigte Zweige mit Dornen |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Sauer bis neutral, wenig Kalk, frisch bis feucht, anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | -25°C |
Eigenschaften: | Die Zierquitte 'Nicoline' (Chaenomeles 'Nicoline') beeindruckt mit ihren Scharlachroten Blüten von April bis Mai, die mit einem Durchmesser von 4 cm größer ausfallen als bei vielen anderen Sorten. Der breit ausladende Kleinstrauch wächst bis150 cm hoch und bildet dichte, stark verzweigte Zweige mit Dornen, die ideal für Blütenhecken oder Vogelschutz geeignet sind. Ab Herbst trägt sie pflaumengroße, vitaminreiche gelbe Früchte, die gekocht vielseitig verwendbar sind. Anspruchslos und winterhart gedeiht sie auf nährstoffreichen Böden und bietet Insekten und Vögeln Lebensraum. Ein pflegeleichter Strauch, der Gartenfreunde begeistert! |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, sparriger Wuchs, bis zu 150 cm hoch und ebenso breit |
Wuchshöhe: | Bis zu 150 cm |
Blatt: | Sommergrün, breit eiförmig, gewellter Rand, stumpfgrün, bis zu 4 cm lang |
Frucht: | Grün, pflaumengroß, später leuchtend gelb, essbar |
Blüte: | Scharlachrot, nicht ganz geöffnet, sehr zahlreich, bis zu 4 cm breit |
Blütezeit: | April - Mai |
Rinde: | Dichte, stark verzweigte Zweige mit Dornen |
Wurzeln: | Flachwurzler |
Boden: | Sauer bis neutral, wenig Kalk, frisch bis feucht, anspruchslos |
Standort: | Sonnig bis halbschattig |
Winterhart: | -25°C |
Eigenschaften: | Die Zierquitte 'Nicoline' (Chaenomeles 'Nicoline') beeindruckt mit ihren Scharlachroten Blüten von April bis Mai, die mit einem Durchmesser von 4 cm größer ausfallen als bei vielen anderen Sorten. Der breit ausladende Kleinstrauch wächst bis150 cm hoch und bildet dichte, stark verzweigte Zweige mit Dornen, die ideal für Blütenhecken oder Vogelschutz geeignet sind. Ab Herbst trägt sie pflaumengroße, vitaminreiche gelbe Früchte, die gekocht vielseitig verwendbar sind. Anspruchslos und winterhart gedeiht sie auf nährstoffreichen Böden und bietet Insekten und Vögeln Lebensraum. Ein pflegeleichter Strauch, der Gartenfreunde begeistert! |
Name Deutsch: | Zierquitte 'Nicoline'. |
Name Botanisch: | Chaenomeles 'Nicoline'. |
Wuchs: | Kleiner Strauch, breitbuschig, sparriger Wuchs, bis zu 150 cm hoch und ebenso breit. |
Wuchshöhe: | Bis zu 150 cm. |
Blatt: | Sommergrün, breit eiförmig, gewellter Rand, stumpfgrün, bis zu 4 cm lang. |
Frucht: | Grün, pflaumengroß, später leuchtend gelb, essbar. |
Blüte: | Scharlachrot, nicht ganz geöffnet, sehr zahlreich, bis zu 4 cm breit. |
Blütezeit: | April - Mai. |
Rinde: | Dichte, stark verzweigte Zweige mit Dornen. |
Wurzeln: | Flachwurzler. |
Boden: | Sauer bis neutral, wenig Kalk, frisch bis feucht, anspruchslos. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Winterhart: | -25°C. |
Eigenschaften: | Die Zierquitte 'Nicoline' (Chaenomeles 'Nicoline') beeindruckt mit ihren Scharlachroten Blüten von April bis Mai, die mit einem Durchmesser von 4 cm größer ausfallen als bei vielen anderen Sorten. Der breit ausladende Kleinstrauch wächst bis150 cm hoch und bildet dichte, stark verzweigte Zweige mit Dornen, die ideal für Blütenhecken oder Vogelschutz geeignet sind. Ab Herbst trägt sie pflaumengroße, vitaminreiche gelbe Früchte, die gekocht vielseitig verwendbar sind. Anspruchslos und winterhart gedeiht sie auf nährstoffreichen Böden und bietet Insekten und Vögeln Lebensraum. Ein pflegeleichter Strauch, der Gartenfreunde begeistert!. |
Pflanz- und Pflegetipps Chaenomeles 'Sargentii' / Zierquitte 'Sargentii'
Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.
Sie suchen eine Alternative?
In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Chaenomeles 'Sargentii' / Zierquitte 'Sargentii':
Zuletzt angesehen