window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});

Mönchspfeffer 'weiß'

Vitex agnus-castus var. latifolia alba

Mönchspfeffer 'weiß' / Vitex agnus-castus var. latifolia alba
Sommergrün
Weiß
Sonnig, geschützt
September - Oktober
1,5 m
ab 28,90 €
Wuchs: Buschiger Kleinstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 150 cm hoch
Wuchshöhe: 1,5 m
Wuchsbreite: 1,0 bis 1,5 m
Wuchsform: Buschig, dicht wachsender Kleinstrauch
Blatt: Sommergrün, handförmig, fünf- bis siebenzählig, lanzettlich, am Ende zugespitzt, graugrün
Frucht: Scheinbeere, braun, enthält ätherische Öle
Blüte: Weiß, in endständigen Blütenständen
Blütezeit: September bis Oktober
Rinde: Hellbraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig, geschützt
Verwendung: Kübelpflanze, Gruppenbepflanzung, Rabatten, Steingarten
Winterhart: 7b (-14,9 bis - 12,3°C)
Eigenschaften: Der Vitex agnus-castus var. latifolia alba, auch bekannt als weißer Mönchspfeffer, ist ein aufrecht wachsender, buschiger Kleinstrauch, der eine Höhe von bis 1,5 Metern und eine Breite von 1,0 bis 1,5 Metern erreicht. Diese Variante zeichnet sich durch ihre auffälligen, reinweißen Blütenrispen aus, die von September bis Oktober erscheinen und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge bieten. Die handförmig geteilten, aromatischen Blätter unterstreichen den mediterranen Charme des Vitex agnus-castus var. latifolia alba. Er bevorzugt sonnige, gut durchlässige Standorte und ist äußerst trockenheitsverträglich. Mit seiner Schnittverträglichkeit und Robustheit eignet er sich ideal für naturnahe Gärten, mediterrane Pflanzungen oder als Solitärgehölz. Trotz seiner Frosthärte ist ein Winterschutz in den ersten Jahren und an ungeschützten Standorten angebracht. Der weiße Mönchspfeffer punktet nicht nur optisch mit seinen außergewöhnlichen Blüten, sondern ist auch durch seine pflegeleichten und vielseitigen Eigenschaften eine hervorragende Wahl für anspruchslose, dekorative Gartengestaltung.
Wuchs: Buschiger Kleinstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 150 cm hoch
Wuchshöhe: 1,5 m
Wuchsbreite: 1,0 bis 1,5 m
Wuchsform: Buschig, dicht wachsender Kleinstrauch
Blatt: Sommergrün, handförmig, fünf- bis siebenzählig, lanzettlich, am Ende zugespitzt, graugrün
Frucht: Scheinbeere, braun, enthält ätherische Öle
Blüte: Weiß, in endständigen Blütenständen
Blütezeit: September bis Oktober
Rinde: Hellbraun
Wurzeln: Flachwurzler
Boden: Feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe
Standort: Sonnig, geschützt
Verwendung: Kübelpflanze, Gruppenbepflanzung, Rabatten, Steingarten
Winterhart: 7b (-14,9 bis - 12,3°C)
Eigenschaften: Der Vitex agnus-castus var. latifolia alba, auch bekannt als weißer Mönchspfeffer, ist ein aufrecht wachsender, buschiger Kleinstrauch, der eine Höhe von bis 1,5 Metern und eine Breite von 1,0 bis 1,5 Metern erreicht. Diese Variante zeichnet sich durch ihre auffälligen, reinweißen Blütenrispen aus, die von September bis Oktober erscheinen und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge bieten. Die handförmig geteilten, aromatischen Blätter unterstreichen den mediterranen Charme des Vitex agnus-castus var. latifolia alba. Er bevorzugt sonnige, gut durchlässige Standorte und ist äußerst trockenheitsverträglich. Mit seiner Schnittverträglichkeit und Robustheit eignet er sich ideal für naturnahe Gärten, mediterrane Pflanzungen oder als Solitärgehölz. Trotz seiner Frosthärte ist ein Winterschutz in den ersten Jahren und an ungeschützten Standorten angebracht. Der weiße Mönchspfeffer punktet nicht nur optisch mit seinen außergewöhnlichen Blüten, sondern ist auch durch seine pflegeleichten und vielseitigen Eigenschaften eine hervorragende Wahl für anspruchslose, dekorative Gartengestaltung.
Name Deutsch: Weißer Mönchspfeffer / Keuschbaum.
Name Botanisch: Vitex agnus-castus var. latifolia alba.
Wuchs: Buschiger Kleinstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 150 cm hoch.
Wuchshöhe: 1,5 m.
Wuchsbreite: 1,0 bis 1,5 m.
Wuchsform: Buschig, dicht wachsender Kleinstrauch.
Blatt: Sommergrün, handförmig, fünf- bis siebenzählig, lanzettlich, am Ende zugespitzt, graugrün.
Frucht: Scheinbeere, braun, enthält ätherische Öle.
Blüte: Weiß, in endständigen Blütenständen.
Blütezeit: September bis Oktober.
Rinde: Hellbraun.
Wurzeln: Flachwurzler.
Boden: Feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe.
Standort: Sonnig, geschützt.
Verwendung: Kübelpflanze, Gruppenbepflanzung, Rabatten, Steingarten.
Winterhart: 7b (-14,9 bis - 12,3°C).
Eigenschaften: Der Vitex agnus-castus var. latifolia alba, auch bekannt als weißer Mönchspfeffer, ist ein aufrecht wachsender, buschiger Kleinstrauch, der eine Höhe von bis 1,5 Metern und eine Breite von 1,0 bis 1,5 Metern erreicht. Diese Variante zeichnet sich durch ihre auffälligen, reinweißen Blütenrispen aus, die von September bis Oktober erscheinen und eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge bieten. Die handförmig geteilten, aromatischen Blätter unterstreichen den mediterranen Charme des Vitex agnus-castus var. latifolia alba. Er bevorzugt sonnige, gut durchlässige Standorte und ist äußerst trockenheitsverträglich. Mit seiner Schnittverträglichkeit und Robustheit eignet er sich ideal für naturnahe Gärten, mediterrane Pflanzungen oder als Solitärgehölz. Trotz seiner Frosthärte ist ein Winterschutz in den ersten Jahren und an ungeschützten Standorten angebracht. Der weiße Mönchspfeffer punktet nicht nur optisch mit seinen außergewöhnlichen Blüten, sondern ist auch durch seine pflegeleichten und vielseitigen Eigenschaften eine hervorragende Wahl für anspruchslose, dekorative Gartengestaltung..
50-60 cm C4
Artik.Nr.:
Wuchsendhöhe
1,5 m

Belaubung
Sommergrün

Blatt- / Nadelfarbe
Graugrün

Blütezeit
September - Oktober

Lieferbar
28,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

- +
Lieferbar
Notwendiges Zubehör gleich mitbestellen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Mönchspfeffer 'weiß' / Vitex agnus-castus var. latifolia alba"
Informationen zur Prüfung von Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ihre Bewertung:

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Pflanz- und Pflegetipps Vitex agnus-castus / Mönchspfeffer / Keuschbaum

Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Auf der einen Seite verweisen wir an diesem Punkt auf die Pflege- und Pflanztipps, wo Sie zahlreiche Informationen zu Pflanzzeitpunkt, Pflege, Bewässerung etc. finden können. Alternativ bieten wir auch eine umfangreiche Pflanz- und Pflegeanleitung zum Download an, die Sie nachstehend herunterladen können.

Sie suchen eine Alternative?

In folgenden Kategorien finden Sie schöne Alternativen zum hier gezeigten Artikel Vitex agnus-castus / Mönchspfeffer / Keuschbaum:

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen zum Artikel Weißer Mönchspfeffer / Keuschbaum / Vitex agnus-castus var. latifolia alba

Keine Fragen vorhanden