window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Kamelie / Camellia

Kamelie Nein, die Kamelie ist nicht winterhart, und viele Sorten sind ausschließlich für die Kübelkultur geeignet, doch es gibt auch Kamelien, die wir bedenkenlos in unseren Gärten ansiedeln können. In den letzten Jahren wurden nämlich viele neue Sorten angeboten, die dem Winter trotzen können. 

Die Kamelie – auch bei uns im Garten

Wenn man die Winterhärte der Kamelie diskutiert, muss man in erster Linie den Standort ins Auge fassen. Zweifelsohne gedeiht die wundervolle Pflanze nämlich am besten in warmen Regionen wie dem Niederrhein. Ferner ist zu beachten, dass von Mauern umgebene Gärten besser sind als zugige. Von kühlen, halbschattigen oder schattigen Plätzchen ist in der Regel abzuraten. Wichtig ist, dass weder austrocknende Winde noch die Märzsonne Schaden anrichten kann. Der Boden sollte durchlässig, sandig-humos oder sandig-lehmig sein, und der Wurzelbreich ist mit einer Laubschicht vor Frost zu schützen.

Alles, was Sie beachten sollten

Kamelien sind, wie gesagt, in kühleren Regionen nur bedingt winterhart. Trotzdem ist es ratsam, sie so lange wie möglich draußen stehen zu lassen. Erst bei anhaltenden Temperaturen unter null Grad, sollten die Pflanzen in ein helles Winterquartier gebracht werden, wo Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad herrschen. Robuste Sorten können in einer geschützten Ecke überwintern. Unser Tipp: Von den Züchtungen der Japanischen Kamelie (Camellia japonica) empfehlen wir wegen ihrer überdurchschnittlichen Winterhärte unter anderem die Sorte „Black Lace“. Sie bietet im Winter mit ihrer außergewöhnlichen, dunkelroten Blütenpracht einen tollen Blickfang und ist als ansprechendes Einzelelement im Garten oder als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon bestens geeignet.

Gut frosthart

Die Camellia sasanqua „Hino De Gumo“ (Herbst-Kamelie „Hino De Gumo“) gilt ebenfalls als frosthart und robust. Sie ziert Ihren Garten im Herbst mit weißen Blüten, die zudem angenehm duften. Dasselbe gilt für die Kamellia sasanqua „Showa-no-sakae“ – ebenfalls eine Herbst-Kamelie. Ihre Blüten sind rosenförmig und halbgefüllt bis gefüllt. Tipp für alle, die ihre Pflanze drinnen überwintern: Um ein zu frühes Austreiben zu verhindern, sollten Sie das Winterquartier unbedingt regelmäßig lüften!

Abb.: Camellia japonica 'rot'

Mehr Informationen →
Nein, die Kamelie ist nicht winterhart, und viele Sorten sind ausschließlich für die Kübelkultur geeignet, doch es gibt auch Kamelien, die wir bedenkenlos in unseren Gärten ansiedeln können. In... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Camellia sasanqua 'Cleopatra'
Camellia sasanqua 'Cleopatra' / Herbst-Kamelie 'Cleopatra'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Rosapink
Blütezeit: September - Dezember
Wuchsendhöhe: bis zu 3,5 m
ab 57,90 € *
Camellia sasanqua 'Hino De Gumo'
Camellia sasanqua 'Hino De Gumo' / Herbst-Kamelie 'Hino De Gumo'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Weiß
Blütezeit: Oktober - Januar
Wuchsendhöhe: bis zu 2,5 m
ab 57,90 € *
Camellia sasanqua 'Hiryu'
Camellia sasanqua 'Hiryu' / Herbst-Kamelie 'Hiryu'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Pinkrosa
Blütezeit: September - Dezember
Wuchsendhöhe: bis zu 3,50 m
ab 57,90 € *
Camellia sasanqua 'Jean May'
Camellia sasanqua 'Jean May' / Herbst-Kamelie 'Jean May'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Sonnig-halbschattig
Blüte: Rosaweiß
Blütezeit: September - Januar
Wuchsendhöhe: bis zu 2,5 m
ab 57,90 € *
Camellia sasanqua 'Showa-no-sakae'
Camellia sasanqua 'Showa-no-sakae' / Herbst-Kamelie 'Showa-no-sakae'
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Standort: Halbschattig
Blüte: Pink
Blütezeit: September - Januar
Wuchsendhöhe: bis zu 2 m
ab 57,90 € *
Camellia japonica gelb
Camellia japonica gelb / Japanische Kamelie gelb
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Standort: Halbschattig
Blüte: Weißgelb
Blütezeit: Januar - März
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
ab 49,90 € *
Camellia japonica rosa
Camellia japonica rosa / Japanische Kamelie rosa
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Standort: Halbschattig
Blüte: Rosa
Blütezeit: Januar - April
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
ab 49,90 € *
Camellia japonica rot
Camellia japonica rot / Japanische Kamelie rot
Kurzbeschreibung einblenden →
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün (glänzend)
Standort: Halbschattig
Blüte: Rot
Blütezeit: Januar - März
Wuchsendhöhe: bis zu 4 m
ab 49,90 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(4.92/5.00)
Zuletzt angesehen