window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments)}; gtag('js', new Date()); gtag('config', 'AW-1059000538'); gtag('config', 'G-DHLG272HKP',{'send_page_view': false, 'anonymize_ip': true});
🌱 Frühbucherrabatt: Jetzt 10 % auf alle Pflanzen sichern! Mehr erfahren
Pflanzenfilter schließen
Pflanzenfilter

Weißdolde / Rhaphiolepis

WeißdoldeTräumen Sie auch von Asien? Von Naturschauspielen, die Sie so schnell nicht wieder vergessen? Dann holen Sie sich das Traumziel doch ganz einfach zu sich in den Garten. Mit der Japanischen Weißdolde fühlen Sie sich quasi immer wie im Urlaub. Denn ihre Blüte, die sich bis zu einem halbem Jahr lang zeigt, ist wunderbar exotisch und zaubert einen Hauch von Asien auf den Balkon oder die Terrasse.

Woher die Exotin stammt

Der botanische Name der Japanischen Weißdolde lautet Rhaphiolepis indica, und die Pflanze zählt zur Gattung der Rhaphiolepis, also zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Bis zu fünfzehn Arten sind bekannt, und sie kommen mit mehreren Varietäten in Vietnam, China, Laos, Kambodscha, Thailand, Taiwan und Japan vor. Dort wachsen sie als Sträucher oder kleine Bäume.

Eine Kübelpflanze, der man nicht widerstehen kann

Eine wahre Zier sind die Laubblätter der Pflanze. Sie sind wechselständig, kurz gestielt und ledrig, ihre Ränder sind glatt oder gesägt. Bis zu sieben Zentimeter können die Blätter lang werden, wobei sie lanzettförmig sind, was bedeutet, dass die Blätter zur Spitze hin scharf zulaufen und zudem einen sägeförmigen Rand haben. Zum Verlieben sind die Blüten der Japanischen Weißdolde. Die in Dolden stehenden Blüten schmücken sich in zartem Rosa oder Rosarot und Pink. Und das Besondere: Sie sehen nicht nur herrlich aus, sie duften vom Frühling bis in den Hochsommer auch himmlisch. Schnuppern lohnt sich! Unser Tipp: Schenken Sie auch den blauen Beerenfrüchte Ihre Beachtung! Sie werden begeistert sein, denn sie setzen farbige Akzente in Ihrem Garten.

Warum sie so beliebt und begehrt ist

Das Tolle an der Japanische Weißdolde ist, dass sie trotz ihrer Extravaganz nicht viel Platz für sich in Anspruch nimmt. Der Grund dafür liegt in ihrem Wuchs. Die Japanische Weißdolde wächst aufrecht, rundlich, kompakt und dichtbuschig. Und da sie höchstens 150 Zentimeter groß wird, findet sich wirklich überall ein Plätzchen, an dem sie wachsen kann. Hervorzuheben ist zudem die Winterhärte der Pflanze. Bei Minustemperaturen ist jedoch dringend ein Schutz, etwa aus Vlies, zu empfehlen.

Zwei Weißdolden, die das Gärtnerherz erobern

Ganz besonders schön finden wir die Rhaphiolepis indica „Springtime“. Sie trägt rosa Blüten, die einen nostalgischen Charakter haben, und blüht ausgesprochen früh, nämlich schon im März. Die Japanische Weißdolde „Coates Crimson“ besticht im Gegensatz dazu mit einem wundervollen Rosa, das eher kräftig und auffallend ist.

Wie sich die Pflanze bei Ihnen wohlfühlt

Die Japanische Weißdolde kann sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten stehen. Wichtig ist jedoch, dass sie immer leicht feucht gehalten wird. Niemals sollte die Erde völlig trocken sein, doch auch Staunässe ist bitte zu vermeiden.

Abb.: Rhaphiolepis indica 'Springtime'

Mehr Informationen →
Träumen Sie auch von Asien? Von Naturschauspielen, die Sie so schnell nicht wieder vergessen? Dann holen Sie sich das Traumziel doch ganz einfach zu sich in den Garten. Mit der Japanischen... mehr erfahren »

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rhaphiolepis indica 'Coates Crimson'
Immergrün
Rosarot mit pink
Sonnig-halbschattig
April - Juli
bis zu 1,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Sattgrün
Blüte: Rosarot mit pink
Blütezeit: April - Juli
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhaphiolepis indica 'Coates Crimson'
Name
deutsch:
Japanische Weißdolde 'Coates Crimson'
ab 24,90 € *
Rhaphiolepis indica 'Springtime'
Immergrün
Rosa
Sonnig-halbschattig
März - Mai
bis zu 1,5 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,5 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Rosa
Blütezeit: März - Mai
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhaphiolepis indica 'Springtime'
Name
deutsch:
Japanische Weißdolde 'Springtime'
ab 24,90 € *
Rhaphiolepis indica
Immergrün
Weiß bis rosa
Sonnig-halbschattig
März - Juni
bis zu 1,50 m
Lieferbar
Kurzbeschreibung einblenden →
Wuchsendhöhe: bis zu 1,50 m
Belaubung: Immergrün
Blatt-/
Nadelfarbe:
Dunkelgrün
Blüte: Weiß bis rosa
Blütezeit: März - Juni
Standort: Sonnig-halbschattig
Name
botanisch:
Rhaphiolepis indica
Name
deutsch:
Japanische Weißdolde
ab 24,90 € *
Der Bewertungsdurchschnitt für Produkte dieser Kategorie ist
(5.00/5.00)
Zuletzt angesehen