Der Prunus laurocerasus 'Reynvaanii' ähnelt in seinem breitbuschigen, kompakten Wuchsverhalten der Sorte 'Herbergii'. Das Laub zeigt sich in einem schönen hellgrün (heller als 'Herbergii'). Im Mai bezaubert diese Sorte mit weißen Blüten, in Trauben angeordnet, die den Kirschlorbeer zu einer bevorzugten Sorte für Blütenhecken machen. Zusätzlich erweist sich der Kirschlorbeer 'Reynvaanii' als absolut schnittverträglich, robust und sehr frosthart. Ein tolles Ziergehölz mit wunderbarer Blüte, das sich für kompakte, blickdichte und blühende Hecken bis 3 m besonders eignet - jedoch auch als Solitärgehölz glänzen kann!
Eigenschaften Kirschlorbeer Prunus l. 'Reynvaanii' für Blütenhecken / blühende Hecken
- frosthart und gut windfest
- sehr dichte, kompakte Hecke
- gut schnittverträglich
- Blüte angenehm duftend
- robustes Gehölz
- anspruchslos (Boden)
- optimal für Hecken bis 300 cm
- verträgt keine Staunässe
- regelmäßiger Beschnitt nötig
- ideal für Blütenhecken und blühende Hecken
|
Deutsch: |
Kirschlorbeer 'Reynvaanii' |
Wuchsform: |
Straff aufrecht, kegelförmig bis dichtbuschiger Aufbau |
Jährl. Zuwachs: |
20 bis 30 cm |
Wuchshöhe: |
2 bis 3 m |
Wuchsbreite: |
Bis zu 2 m |
Blatt: |
Immergrün, länglich-elliptisch, hellgrün, mattglänzend, Unterseite gelbgrün |
Frucht: |
Tiefschwarze erbsengroße Steinfrüchte, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Weiß, in Trauben angeordnet, im Mai |
Wurzeln: |
Tiefwurzler |
Boden: |
Anspruchslos, bevorzugt jedoch mäßig trockene bis feuchte, humose und nährstoffreiche Böden, Staunässe vermeiden |
Standort: |
Sonnig bis schattig |
Verwendung: |
Solitärelement, Heckenpflanze, Blütenhecken, blühende Hecken Gruppengehölz, Kübelpflanzung |
|