Der Osmanthus burkwoodi wächst als immergrüner Strauch oder Baum. Die himmlisch duftenden Blüten zeichnen diese Pflanze aus und machen sie zu etwas ganz besonderem. Der Name Duftblüte leitet sich aus dem griechischen ab. ‚Osme‘ bedeutet Duft und ‚anthus‘ Blüte. Diese Blüte wird Ihren Garten mit einem sehr intensiven Duft durchströmen. Die Frühlingsduftblüte gehört zur Gattung der Oleaceae, den Ölbaumgewächsen. Es gibt ca. 40 verschiedene Arten von diesen. Der Osmanthus americanus und der Osmanthus mexicanus stammen aus Amerika, ansonsten stammen alle anderen Arten ausnahmslos aus Asien, verteilt vom Kaukasus bis hin zum Himalaya und weiter bis zu den pazifischen Inseln.
Große Auswahl der Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii
In unserem Shop bieten wir Ihnen ausschließlich die Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii zum Verkauf an. Sie können die Duftblüte in verschiedenen Größen oder auch als Kugelform erwerben und Sie können zwischen Containerware oder Wurzelballen mit Drahtballierung entscheiden. Allgemein wird die Pflanze bis zu 3 m hoch und erreicht eine Breite von 2,5 bis 3 m. Pro Jahr verzeichnet dieses Schmuckstück einen jährlichen Zuwachs von 20 bis 40 cm. Die Wuchsform des Osmanthus burkwoodii zeichnet sich durch einen sehr kompakten Wuchs aus. Er wächst sehr breitbuschig und im Ganzen ähnlich hoch wie breit. Ein wunderschönes, reichblühendes Exemplar, welches Ihnen garantiert Freude bereiten wird.
Besonderheiten und Verwendungsmöglichkeiten der Frühlingsduftblüte
In dem Herkunftsgebiet Asien ist die Duftblüte seit 2000 Jahren hoch angesehen. Sie symbolisiert für die Asiaten die chinesische Kultur und Weisheit. Die Duftblüte wird dort bis heute sehr gerne in Tees oder Desserts verwendet. Da die Pflanze zu den Ölbaumgewächsen gehört, werden ihre ätherischen Öle oft in den verschiedensten Kosmetika verwendet. Von den duftenden ätherischen Ölen werden natürlich auch Bienen, Schmetterlinge und andere Bewohner Ihres Gartens verzaubert.
Ideal als Heckenpflanze
Insgesamt handelt es sich hierbei um ein äußerst anspruchsloses, pflegeleichtes und gut frosthartes Exemplar. Durch Ihre Eigenschaften bezüglich der Wuchsform eignet sich die Duftblüte hervorragend als Heckenpflanze. Sie hat einen extrem dichten Wuchs, der Sie auf Ihrer Gartenterrasse vor unerwünschten Blicken vorbeilaufender Nachbarn schützt. Durch die gute Schnittverträglichkeit, kann die Osmanthus burkwoodii-Hecke hervorragend sehr niedrig gehalten werden. Eine weitere gute Eigenschaft als Heckenpflanze ist, dass sie ebenfalls an schattigeren Plätzen sehr gut wächst. So können Sie die Pflanze beispielsweise für die Bereichein Ihrem Garten verwenden, die Sie nicht gerne Ihrem Besuch präsentieren würden.
Als Solitärgehölz ebenfalls für enge und schattige Stellen geeignet
Enge, schattige Stellen, werden durch das zauberhafte Blütenmeer der Duftblüte wunderbar aufgewertet. Generell kann sie dort gepflanzt werden, wo Sie ein duftendes Blütenmeer wünschen, denn Ihre Lieblings-Duftblüte blüht von April bis Mai außerordentlich zahlreich. Aus diesem Grund zeigt sich die Frühlingsduftblüte als Solitär in Ihrem Garten von ihrer besten Seite und bildet einen echten Hingucker. Mit unserer Containerware ist es möglich, die Frühlingsduftblüte im Kübel großzuziehen. Die Pflanze muss durch einen Rückschnitt in der passenden Größe gehalten werden und man sollte auf eine ausreichende Bewässerung achten.
Blätterkleid der Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii
Die Frühlingsduftblüte ist ein immergrünes Laubgehölz und eignet sich damit als immergrüne Heckenpflanze. Die Blätter sind elliptisch bis länglich eiförmig geformt. Der Blattrand ist leicht gesägt und die Blätter sind in einem satten Grün gefärbt, welches neben den wunderschönen Blüten einen weiteren Dekorativen Mehrwert bietet. Im Sonnenschein kommt der Glanz der Blüten besonders zum Vorschein. Sie bleiben eher klein, mit einer Größe von 2 bis 4 cm.
Blüten- und Fruchtbildung der Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii
Die Blüten des Osmanthus burkwoodii strahlen von April bis Mai in einem wunderschönem Weiß. Der intensive, wohlriechende Duft der Frühlingsduftblüte betört sowohl Sie als Gartenbesitzer als auch die Fauna im Gartens. Die komplette Heckenpflanze ist in der Blühphase mit den entzückenden Blüten übersät. Die Blüten sind röhrenförmig und in achselständigen Gruppen an der Pflanze angeordnet.
Aus den beeindruckenden Blüten bilden sich die Steinfrüchte des Osmanthus burkwoodii. Diese werden 1 bis 1,5 cm im Durchmesser und haben eine blauschwarze Färbung. Die Früchte sind für den Menschen nicht zum Verzehr geeignet. Sie dienen jedoch den Vögeln als Nahrungsquelle.
Standort- und Bodenempfehlungen für Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii
Die Frühlingsduftblüte steht am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie kommt jedoch ebenso im Schatten sehr gut zurecht. Ist die Pflanze noch relativ frisch gepflanzt, ist es empfehlenswert, einen Windschutz für die Heckenpflanze einzuplanen oder Sie pflanzen sie gleich neben eine Hauswand oder neben einen Gartenzaun. Sind die Wurzeln ausreichend angewachsen, kann man den extra aufgebauten Windschutz wieder entfernen. Ansonsten ist der Osmanthus burkwoodii eine sehr pflegeleichte und anspruchslose Pflanze.
Der Boden sollte mäßig trocken bis feucht, humos und nährstoffreich sein. Wichtig ist darauf zu achten, dass Staunässe möglichst vermieden wird.
Pflegeempfehlungen für Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii
Lesen Sie in unserem Jahreskalender der Gartenpflege, in welchem Monat Sie was in Ihrem Garten erledigen sollten, damit der Osmanthus burkwoodii zu einer kräftigen Heckenpflanze heranwachsen kann.
Pflanzzeit
Sie können die Frühlingsduftblüte entweder im Frühling oder im Herbst pflanzen. Grundvoraussetzung für die Pflanzung ist, dass der Boden nicht gefroren sein darf und es darf nicht zu heiß sein. Eine Ausnahme ist unsere Containerware. Diese kann das ganze Jahr über gepflanzt werden. Informationen zu unseren verschiedenen Wurzelverpackungen können Sie auf unserem Blog nachlesen. Der Boden darf jedoch hier auch nicht gefroren sein.
Wird die Pflanze im Frühling gepflanzt, sollte bei schon sehr warme Tagen auf eine auseichende Bewässerung geachtet werden. Die Heckenpflanze hat nun ein halbes Jahr Zeit sich im mit ihren Wurzeln im Boden zu verankern, um den bevorstehenden Winter gut zu überstehen. Wird die Pflanze im Herbst in den Boden gesetzt, sollten die einsetzenden herbstlichen Regenschauer die Bewässerung zum größten Teil übernehmen. Bei zu langer Trockenheit, sollte im Herbst ebenfalls zur Gießkanne gegriffen werden. Die feuchten Tage im Herbst lassen den Osmanthus burkwoodii ordentlich anwachsen, damit dieser im Frühling mit neuer Energie austreiben kann. Über den Winter und Sommer kann es der Pflanze sehr helfen, wenn Sie den Boden mulchen. Dadurch kann sie länger ihre Feuchtigkeit halten und im Winter ist sie gleichzeitig vor Kälte geschützt. Auf unserem Blog können Sie noch weitere Informationen zu dem Thema Winterschutz / Winterhärte nachlesen.
Rückschnitt
Bezüglich des Rückschnitts zeigt sich die Frühlingsduftblüte wieder von ihrer anspruchslosen Seite. Generell hat diese Pflanze keinen Rückschnitt nötig. Wollen Sie den Osmanthus burkwoodii aber als Heckenpflanze einsetzen und soll dieser schön dicht und kompakt wachsen, dann empfehlen wir Ihnen einen Rückschnitt vorzunehmen, damit die Äste sich gut ineinander verzweigen können. Wenn Sie Ihre Duftblüte gerne in Form schneiden möchten, um eine ideale Heckenform für Sie zu kreieren, können Sie dies ohne Probleme tun. Die Heckenpflanze ist äußerst schnittverträglich. Setzen Sie die Heckenschere am besten dann an, wenn die Blüten verblüht sind oder spätestens bis in den frühen Herbst hinein und wählen Sie einen frostfreien Tag, um Ihrer Frühlingsduftblüte den perfekten Schnitt angedeihen zu lassen.
Bewässerung
Bei dem Osmanthus burkwoodii sollte Sie in jedem Fall Staunässe vermeiden. Tipps wie Sie Staunässe vorbeugen können, finden Sie auf unserem Blog zum Nachlesen. Die Pflanze liebt eine angemessene Feuchtigkeit des Bodens, dieser sollte aber nie zu nass werden. Dies fordert etwas Fingerspitzengefühl des Gärtners. Ist das Exemplar noch sehr jung und steht noch nicht lange in Ihrem Garten, sollten Sie besonders darauf achten, dass dieses niemals trocken steht. Nutzen Sie Tonscherben oder Rindenmulch, damit die Feuchtigkeit besser im Boden gespeichert werden kann und die Pflanze in einem angenehmen Klima groß wird. Weite Tipps für die richtige Bewässerung Ihrer Gartenpflanze finden Sie auf unserem Blog zum Nachlesen.
Düngung
Der Osmanhus burkwoodii liebt nährstoffreiche Böden. Zwei bis drei Mal pro Jahr sollten Sie zum Dünger greifen. Fragen zur richtigen Düngung und zum Nährstoffgehalts Ihres Boden kann Ihnen die Landwirtschaftskammer NRW beantworten. Diese führt eine Nährstoffuntersuchung Ihres Bodens durch. Sind die Ergebnisse bekannt, schickt Ihnen die LUFA sogar Vorschläge für den richtigen Dünger mit nach Hause. Für die Frühlingsduftblüte eignen sich am besten Langzeitdünger. Die Nährstoffe werden nicht auf einmal in großen Mengen abgegeben, sondern in kleinen Schritten über einen längeren Zeitraum. Kompost eignet sich dafür hervorragend. Die Dünger werden zum ersten Mal im Frühjahr verabreicht, wenn die Pflanze beginnt auszutreiben. Allerdings erst im zweiten Jahr, nachdem sie in die Erde gesetzt wurde. Das nächste Mal sollte nach ca. drei Monaten gedüngt werden. Natürliche Düngemittel wie Laub oder Mulch können auch hervorragend verwendet werden. Lassen Sie hierbei etwas Abstand vom Stamm, da sonst Schimmel entstehen könnte und arbeiten Sie die natürlichen Düngemittel etwas unter Ihren Gartenboden ein. So kann Ihre Heckenpflanze die Nährstoffe ideal aufnehmen und sich in Ihrem Garten prachtvoll entwickeln.
Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii wenig anfällig gegenüber Krankheiten und Schädlingen
So lange Sie die Pflegetipps für Ihre Frühlingsduftblüte beachten, kann Ihrem blühenden Lieblingsstück so schnell keine Krankheit zu Leibe rücken. Steht die Heckenpflanze eventuell in Staunässe, ist der Stamm nicht ausreichend belüftet oder fehlen dem ihr Nährstoffe, kann es zur Fäulnis an dem Osmanthus burkwoodii kommen. Achten Sie darauf, dass unter der Heckenpflanze kein Unkraut wuchert, damit dort die Luft ausreichend zirkulieren kann. So wird zu großer Feuchtigkeit optimal entgegengewirkt.
Unser Fazit zur Frühlingsduftblüte / Osmanthus burkwoodii
Mit diesem blühenden Prachtexemplar von Heckenpflanze holen Sie sich eine sehr pflegeleichte und anspruchslose Pflanze zu sich nach Hause. Die zahlreichen Blüten und die dunkelgrünen Blätter setzen ein dekoratives Highlight in Ihren Garten und eignet sich bspw. perfekt, wenn man auf der Suche nach Pflanzen für blühende Hecken ist . Durch seine robuste Art überzeugt der Osmanthus burkwoodii jeden Gärtner, der nicht viel Zeit für Gartenarbeit investieren kann, aber sich trotzdem ein wunderschönes Ergebnis wünscht. Da die Pflanze sehr resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen ist, werden Sie die Blütenpracht gepaart mit dem intensiven Duft, sehr viele Jahre über in Ihrem Garten genießen können.
Für eine ausführliche Beratung bezüglich der Auswahl der Sorte, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zur Gesamtauswahl Heckenpflanzen