Phyllostachys aureosulcata 'Spectabilis' wächst als straff aufrechter Bambus mit leicht überhängenden Spitzen. Auffällig am Spectabilis Bambus sind die hellgelben Halme, die grüne Streifen aufweisen und sonnenseits oft rötlich Färbung annehmen. Um die Wurzelausläufer zu bändigen, ist die Verwendung einer Rhizomsperre empfehlenswert. Auch unter dem Namen Zick-Zack-Bambus bekannt, gehört er zu den sehr winterharten Sorten seiner Art. Ob als Grundstückseingrenzung oder Einzelelement – dieser Bambus weiß zu begeistern!
Eigenschaften Bambus Phyllostachys a. 'Spectabilis' / Zick-Zack-Bambus 'Spectabilis' / Flachrohr-Bambus 'Spectabilis'
- sehr frosthart und gut windfest
- relativ anspruchslos
- kein Beschnitt notwendig
- gedeiht auch auf feuchten Böden
- sehr auffällige Halme
- schnellwüchsig
- optimal für schlanke, hohe Hecken
- verträgt keine extreme Trockenheit
- benötigt eine Wurzelsperre
|
Deutsch: |
Zick-Zack-Bambus 'Spectabilis' / Spectabilis Bambus |
Wuchsform: |
Straff aufrecht, teils aber auch zick-zack-förmig, dichtbuschig, im Alter leicht überhängend |
Jährl. Zuwachs: |
Bis zu 60 cm |
Wuchshöhe: |
4 bis 8 m |
Wuchsbreite: |
4 m |
Blatt: |
Immergrün, lanzettlich, am Ende zugespitzt, dunkelgrün glänzend, manchmal weißlich gestreift, bis zu 10 cm lang |
Frucht: |
Selten |
Blüte: |
Selten |
Wurzeln: |
Viele Ausläufer, eine Wurzelsperre ist von Vorteil |
Boden: |
Relativ standorttolerant, bevorzugt frische bis feuchte, tiefgründige, nahrhafte und durchlässige Böden, kalkliebend |
Standort: |
Sonnig bis halbschattig, geschützt |
Verwendung: |
Einzel-/Solitärgehölz, Gruppenpflanze, Heckenbepflanzung |
|