Die Sorte Ilex crenata ‚Caroline Upright‘ reiht sich in die Gesellschaft der Buchsbaumalternativen sehr gut ein. Sie hat ein sehr kleines Blatt und gleichzeitig sehr kurze Abstände zwischen den Blättern und erzeugt folglich ein absolut geschlossenes Blattbild. Sie eignet sich nicht nur hervorragend zu Erzeugung von Kugeln, sondern auch perfekt für niedrige und mittelhohe Hecken bis zu 200 cm. Diese japanische Hülse ist sehr frosthart, extrem schnittverträglich und stadtklimafest. Selbst nach einem starken Rückschnitt zeigt sich ein sehr hohes Ausschlagsvermögen. Dieses immergrüne Gehölz wird auf Dauer den Bereich des Buchsbaumes mehr und mehr einnehmen. Warum? Es hat einfach mehr Vorteile und zeigt sich als wesentlich krankheitsresistenter.
Eigenschaften der Ilex crenata 'Caroline Upright' / Buchsblättrige Japanische Hülse 'Caroline Upright' / Kugel-Stechpalme 'Caroline Upright'
- sehr dichter, kompakter Wuchs (kleinlaubig)
- standorttolerant, stadtklimafest, gut schattenverträglich
- sehr schnittverträglich
- liebt Luftfeuchtigkeit
- hohes Ausschlags- und
Regenerationsvermögen
- sehr frosthart
- langsamer Wuchs, wenig Pflege
- verträgt keine Staunässe
- verträgt keine extreme Trockenheit
|
Deutsch: |
Buchsblättrige Japanische Hülse 'Caroline Upright' / Kugel-Stechpalme |
Wuchsform: |
Breitbuschiger, gedrungener Strauch, gut verzweigt, sehr dichtbuschig |
Jährl. Zuwachs: |
15 bis 25 cm |
Wuchshöhe: |
Bis zu 2 m |
Wuchsbreite: |
Bis zu 1,5 m |
Blatt: |
Immergrün, oval, lanzettlich, dunkelgrün |
Frucht: |
Schwarze kugelige Beeren, nicht zum Verzehr geeignet |
Blüte: |
Weiß, Mai – Juni, unscheinbar |
Wurzeln: |
Einige Wurzeln tiefgehend, sonst eher flachwurzelig, mit vielen Feinwurzeln |
Boden: |
Relativ anspruchslos, bevorzugt feuchte, nahrhafte, humose und durchlässige Böden, sauer bis neutral, Staunässe meiden |
Standort: |
Sonnig – halbschattig, schattig |
Verwendung: |
Heckenpflanze, Beetumrandung, Flächenbegrünung, Kübelpflanze |
|