
Umgangssprachlich: |
Kleinlaubige Japan-Hülse karehirae syn. Ilex Impala ® |
jährl. Wachstum: |
20-30 cm |
Wuchshöhe: |
250 cm bis 300 cm und etwas schmaler in der Breite |
Standort: |
sonnig - halbschattig |
Bodenansprüche: |
relativ anspruchslos, bevorzugt nährstoffreichere, leicht feuchte humose Böden |
Frucht: |
schwarze Beeren (Steinfrucht), sehr klein und unauffällig. |
Dieser Ilex maximowcziana var. kanehirae bzw. auch unter dem Handelsnamen Ilex Impala ®(Synonym für die Sorte Ilex mutchagara) bekannt, ist eine perfekte Alternative zum aktuell stark befallen Buchsbaum auf Bundesebene. Das dunkelgrün, glänzende Blatt ist etwas größer als das des Buxus. Er lässt sich im Gegensatz zum Buxus hervorragend beschneiden und treibt auch bei radikalem Rückschnitt einwandfrei wieder aus. Diese aus Japan stammende Ilex-Sorte, welche im Handel aufgrund der schweren Namensgebung primär unter dem Namen "Ilex Impala ®" vertrieben wird, kann ebenfalls mit einer Winterhärte von bis zu - 25 Grad Celsius überzeugen. Er ist perfekt für niedrige Hecken aber auch für Eingrenzungen bis zu 250 cm geeignet. Final sollte noch darauf hingewiesen werden, dass der Ilex maximowicziana var. kanehirae bzw. Ilex Impala ® sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge auftritt und somit viele Vorteile gebenüber dem Buchsbaum aufzeigen kann!
Umgangssprachlich:
Kleinlaubige Japan-Hülse karehirae syn. Ilex Impala ®
jährl. Wachstum:
20-30 cm
Wuchshöhe:
250 cm bis 300 cm und etwas schmaler in der Breite...
mehr erfahren »