Erhält man als Gärtner eine Lieferung wurzelnackter Ware, befindet sich keine schützende Erde an den Wurzeln. Man kann demnach einen Blick auf die sozusagen „nackten“ oder frei liegenden Wurzeln werfen.
Wurzelware ist preiswerte Alternative zu Ballen- oder Containware
Unsere günstige Wurzelware bzw. wurzelnackten Heckenpflanzen sind eine besonders preiswerte Alternative zur Ballen- oder Containerware. Beinahe alle wurzelnackten Exemplare sind in unserem Sortiment ebenso mit Ballierung oder im Container erhältlich. Informationen über unsere Wurzelverpackungen findet man auf unserem Blog zum Nachlesen.
Günstige und schnellwachsende Hecke
Wünscht man sich als Gärtner eine günstige und schnelle Möglichkeit eine Hecke zu pflanzen, ist die Wurzelware eine ausdrückliche Empfehlung von uns.
Folgende Heckenpflanzen bieten wir als wurzelnackte Ware an:
- Rotbuchen - Fagus Sylvatica
- Blutbuche - Fagus syl. Purpurea
- Hainbuche - Carpinus Betulus
- Liguster 'Atrovirens' / Ligustrum vulgare 'Atrovirens'
- Feldahorn - Acer campestre
- Heckenberberitze / Berberis
- Ovalblättriger Liguster / Ligustrum ovalifolium
Verfügbarkeit von wurzelnackten Heckenpflanzen
Wurzelnackte Ware steht nicht das ganze Jahr über zur Verfügung. Wurzelware kann nämlich nur in den Boden gesetzt werden, wenn das laubabwerfende Gehölz keine Blätter trägt. Entsprechend sind Pflanzzeitpunkte im Herbst - nach dem Blattabwurf- und im Frühjahr – bevor der Austrieb der Blätter begonnen hat – möglich.
Nur laubabwerfende Heckenpflanzen als Wurzelware
Warum gibt es nur sommergrüne Wurzelware? Diese wirft über den Winter ihre Blätter ab. Demnach benötigt die Pflanze kaum Nährstoffe und kommt eine Zeit lang ohne Erdballen zurecht. Dahingegen werden immergrüne Heckenpflanzen in der Regel nicht als wurzelnackte Ware angeboten. Diese Exemplare benötigen über den Winter ausreichend Nährstoffe, um das immergrüne Laub versorgen zu können. Immergrüne Gehölze würden eine Lieferung ohne Erdballen nicht gesund überstehen.
Absolute Frische und kurze Lagerzeit wichtig für gute Qualität
Die Wurzelware wird frisch geerntet und hat eine möglichst kurze Lagerzeit, um im heimischen Garten so schnell wie möglich wieder in den Boden gesetzt zu werden. New Garden bietet frisch gestochene Wurzelware, für eine qualitativ hochwertige Lieferung. Wenige Tage falscher Lagerung können den wurzelnackten Heckenpflanzen enorm schaden. Man muss beachten: Die nackte Wurzelware besitzt keinen Erdballen und somit können sich die Wurzeln nicht mit Nährstoffen und Wasser versorgen, solange die Pflanze nicht im Erdloch steht.
„Zwischenschlage“ von Wurzelware / wurzelnackten Heckenpflanzen
Ist es nicht möglich die Pflanze nach der Lieferung sofort in den Boden zu setzen, sollten die wurzelnackten Pflanzen die Wartezeit dennoch im Erdreich verbringen. Die Pflanze kann dafür locker in z. B. einen Pflanzkübel eingegraben werden. Bis zum eigentlichen Standort kann sich die wurzelnackte Heckenpflanze dadurch mit ausreichend Wasser und Nährstoffen versorgen.
Vorteile von Wurzelware im Überblick
Wurzelnackte Hecken bzw. Wurzelware hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber den klassischen Alternativen im Container oder mit Ballen. Dies folgenden Punkte geben einen Überblick über die Vorteile:
- Wurzelware ist preislich besonders attraktiv
- Da viele der Exemplare ein hohes jährliches Wachstum verzeichnen, kann mit Wurzelware günstig und schnell ein hervorragender Sichtschutz im eigenen Garten errichtet werden
- Schont die Umwelt aufgrund des geringen Transportgewichtes
- Wurzelnackte Pflanzen mit leichtem Gewicht lassen sich ohne größere Kraftanstrengung pflanzen
- Der schmale, nackte Wurzelbereich benötigt kein riesiges Pflanzloch, welches mühsam ausgehoben werden muss
Tipps zum Einpflanzen der wurzelnackten Heckenpflanzen
Es ist wichtig vor der Pflanzung von wurzelnackter Ware den Boden zu lockern. Kompost eignet sich, um unter die Erde gemischt zu werden. Eine Düngerbeigabe während der Pflanzung sollte generell nicht erfolgen. Die nackten Wurzeln kommen dadurch direkt mit dem Dünger in Berührung. Der Dünger würde den Wurzeln dadurch schaden. Eine kleine Menge Hornspäne kann jedoch mit in das Pflanzloch gegeben werden.
Größe des Pflanzlochs und Einkürzen der Wurzeln
Das Pflanzloch sollte das 1,5fache der Wurzellänge und das Doppelte der Wurzelbreite messen. Bevor die Pflanze in das Pflanzloche gesetzt wird, müssen die Wurzeln auf eine Länge von ca. 25 cm eingekürzt werden. Ebenso sollten beschädigte Wurzeln entfernt werden. Dadurch ist es der Wurzelware möglich, leichter Nährstoffe aufnehmen zu können.
Einsetzen in das Pflanzloch – niemals in das Pflanzloch „drücken“
Die wurzelnackte Pflanze sollte mindestens eine Stunde im Wasserbad stehen, bevor sie endgültig in das Pflanzloch gesetzt wird. Beim Einpflanzen sollte man sehr behutsam mit der Wurzelware umgehen, da die Wurzeln sehr leicht abknicken können. Die Pflanze darf nicht zu tief in das Wurzelloch gedrückt werden. Am besten setzt man die Pflanze eher zu tief ein und füllt das Pflanzloch zunächst nur locker mit Erde auf. Sollte die Pflanze zu tief stehen, kann diese leicht nach oben gezogen werden. Steht die Pflanze zu hoch im Pflanzloch steht, darf sie allerdings nie heruntergedrückt werden. Dadurch könnten die nackten Wurzeln stark verletzt werden.
Wurzelbereich sollte direkt mit der Erde abschließen
Die ideale Höhe ist gefunden, wenn der Wurzelbereich direkt mit der Erde abschließt. Nach der Pflanzung muss die Pflanze ausreichend bewässert werden. Ist der Boden sehr trocken, eignet sich ein Gießrand um die Pflanze herum zu ziehen. Dadurch kann das frische Wasser besser in die Erde sickern und gelangt direkt an die Wurzeln der Pflanze.
Einzelne Sorten der wurzelnackten Ware aus unserem Sortiment
Im Folgenden finden sie die unterschiedlichen Sorten der Wurzelware, die wir im Sortiment führen mit einer kurzen Charakterisierung und den erhältlichen Varianten.
- Wurzelnackte Rotbuchen - Fagus Sylvatica: mittelgroßer Baum, straff aufrechter und eher unregelmäßiger Wuchs, sommergrün, schnittverträglich, frosthart, hitzeresistent, windfest, pflegeleicht, robust, standorttolerant und widerstandsfähig, jährlicher Zuwachs bis zu 40 cm, Wuchshöhe bis zu 30 m und Wuchsbreite bis zu 20 m, sattgrüne Blattfarbe, bis zu 10 cm lang, unauffällige Blütenkätzchen und stachelige Fruchtbecher, Herzwurzler; frische bis feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden; sonnig bis schattiger Standort - schattenverträglich, findet Verwendung als: Solitärelement, Heckenpflanze, Gruppengehölz, Unterpflanzung, Gestaltungselement; einsetzbar als schmale/breite oder hohe/niedrige Hecke, dank der Wurzelware sehr preisgünstig erhältlich, die kleinste erhältliche Größe ist 40 bis 60 cm groß und das größte Exemplar ist 175 bis 200 cm groß
- Wurzelnackte Blutbuche - Fagus syl. Purpurea: mittelgroßer Baum, straff aufrechter und eher unregelmäßiger Wuchs, sommergrün, extrem schnittverträglich, frosthart, robust, pflegeleicht, widerstandsfähig, gut windfest, hitzeresistent, sehr standorttolerant, jährlicher Zuwachs bis zu 40 cm, Wuchshöhe bis zu 30 m und Wuchsbreite bis zu 20 m, sehr zierende dunkelrote Blattfärbung, bis zu 10 cm lang, unauffällige Blütenkätzchen und stachelige Fruchtbecher, Herzwurzler; frische bis feuchte, gut durchlässige und nährstoffreiche Böden; sonnig bis schattiger Standort – schattenverträglich, findet Verwendung als: Solitärelement, Heckenpflanze, Gruppengehölz, Unterpflanzung, Gestaltungselement; einsetzbar als schmale/breite oder hohe/niedrige Hecke, dank der Wurzelware sehr preisgünstig erhältlich, die kleinste erhältliche Größe ist 40 bis 60 cm groß und das größte Exemplar ist 175 bis 200 cm groß
- Wurzelnackte Hainbuche - Carpinus Betulus: mittelgroßer Baum, straff aufrechter und eher unregelmäßiger Wuchs, sommergrün, extreme Winterhärte, schnittverträglich, robust, widerstandsfähig, gut windfest, hitzeresistent, sehr standorttolerant, pflegeleicht, jährlicher Zuwachs bis zu 50 cm – sehr schnellwachsend, Wuchshöhe bis zu 20 m und Wuchsbreite bis zu 15 m, frischgrüne Blattfarbe, doppelt gesägter Blattrand, bis zu 10 cm lang, unscheinbare Blütenkätzchen, bildet kleine Nüsschen, Herzwurzler; frische bis feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden; sonnig bis schattiger Standort – hohe Schattenverträglichkeit, findet Verwendung als: Solitärelement, Heckenpflanze, Gruppengehölz, Unterpflanzung, Gestaltungselement; einsetzbar als schmale/breite oder hohe/niedrige Hecke, wurzelnackt ist die Hainbuche preislich besonders attraktiv, die kleinste erhältliche Größe ist 40 bis 60 cm groß und das größte Exemplar ist 175 bis 200 cm groß
- Wurzelnackter Liguster 'Atrovirens' / Ligustrum vulgare 'Atrovirens': mittelgroßer Strauch, straff, kompakt und dichtbuschig, wintergrün, geringer Laubverlust über den Winter, sehr frosthart, sehr standorttolerant, robust und pflegeleicht, schnittverträglich, jährlicher Zuwachs bis zu 50 cm – sehr schnellwachsend, Wuchshöhe bis zu 4 m und Wuchsbreite bis zu 3 m, eiförmige Blätter, dunkelgrün gefärbt, zierende weiße Blütenrispen im Juni, bildet kleine schwarze Beeren, Flachwurzler, sonnig bis halbschattiger Standort, findet Verwendung als: Heckenpflanze, Solitärelement, Topf- und Trogbepflanzung; als Wurzelware sehr preiswert erhältlich, die kleinste erhältliche Größe ist 80 bis 100 cm groß und das größte Exemplar ist 100 bis 125 cm groß
- Wurzelnackter Feldahorn - Acer campestre: mittelgroßer Baum, dicht verzweigt, kompakt, sommergrün, sehr standorttolerant, extrem schnittverträglich, sehr frosthart, robust und widerstandsfähig, pflegeleicht, gut windfest, hitzeresistent, Wuchshöhe bis zu 20 m und Wuchsbreite bis zu 10 m, dunkelgrüne Blätter, drei- bis fünflappig geformt, bis zu 7 cm lang, gelbgrüne Blütenrispen im Mai, reife Fruchtflügel ab August, Herzwurzler, sonnig bis halbschattiger Standort, findet Verwendung als: Solitärelement, Heckenpflanze, Windschutzbepflanzung; einsetzbar als schmale/breite oder hohe/niedrige Hecke, als Wurzelware preislich sehr ansprechend, die kleinste erhältliche Größe ist 60 bis 80 cm groß und das größte Exemplar ist 125 bis 150 cm groß
- Wurzelnackte Heckenberberitze / Berberis: kleiner Strauch, dicht verzweigt, nach Außen leicht überhängend, sommergrün, robust, extrem schnittverträglich, kann sehr schmal gehalten werden, frosthart, gut windfest, hitzeresistent, sehr standorttolerant, pflegeleicht, jährlicher Zuwachs zwischen 20 bis 30 cm, Wuchshöhe bis zu 3 m und Wuchsbreite bis zu 2 m, je nach Sorte hellgrünes oder purpurrotes Blätterkleid, bis zu 3 cm lang, auffällige korallenrote Frucht, gelb bis rötliche Blüte im Mai, Flachwurzler, frischer Boden, sonnig bis halbschattiger Standort, findet Verwendung als: Heckenpflanze, Gruppengehölz, Gestaltungselement; absolut undurchdringliches Heckenelement aufgrund starker Dornenbildung, als wurzelnackte Heckenpflanze sehr preiswert, die kleinste erhältliche Größe ist 40 bis 60 cm groß und das größte Exemplar ist 60 bis 80 cm groß
- Wurzelnackter Ovalblättriger Liguster / Ligustrum ovalifolium: mittelgroßer Strauch, kompakt und dichtbuschig, wintergrün, robust, sehr schnittverträglich, frosthart, pflegeleicht, kann sehr schmal gehalten werden, jährlicher Zuwachs bis zu 50 cm – schnellwachsend, Wuchshöhe und Wuchsbreite je bis zu 3 m, dunkelgrüne und eiförmige Blätter, schwarze Frucht, schmückende weiße Rispen im Juni und Juli, Flachwurzler, sonnig bis halbschattiger Standort, standorttolerant, findet Verwendung als Heckenpflanze, Solitärelement, Topf- und Trogbepflanzung; Preise der wurzelnackten Pflanzen sind sehr ansprechend, die kleinste erhältliche Größe ist 60 bis 100 cm groß und das größte Exemplar ist 125 bis 150 cm groß