Die Rotbuche als Wurzelware gehört ebenso wie die Blutbuche zu den traditionellen Heckenpflanzen in unseren heimischen Gärten. Die Belaubung zeigt sich in einem sattgrünen Blattkleid. Selbst die Gegenwart bereits älterer Gehölze bereitet der wurzelnackten Fagus sylvatica keine Probleme beim Anwuchs. Diese Gattung erweist sich als schnittverträglich, frosthart, robust und widerstandsfähig. Aufgrund dieser Eigenschaften ist sie ideal als schmale/breite sowie hohe/niedrige Heckenpflanze, Unterpflanzung oder als Solitärgehölz geeignet. Hier als wurzelnackte Rotbuchen / Fagus Sylvatica eine besonders günstige Option für Ihre neue Hecke.
Eigenschaften Rotbuche / Fagus sylvatica als Wurzelware
sehr frosthart und gut windfest
schnellwüchsig
als Wurzelware preislich sehr attraktiv
kann sehr schmal gehalten werden
hitzeresistent
sehr standorttolerant
hohe Schattenverträglichkeit
extrem schnittverträglich
robust und pflegeleicht
nicht immergrün (im Winter mit viel Laubhaftung)
laubverursachend
Staunässe meiden
Deutsch:
Rotbuche
Wuchsform:
Mittelgroßer Baum, straff aufrecht, unregelmäßig
Jährl. Zuwachs:
Bis zu 40 cm
Wuchshöhe:
20 bis 30 m
Wuchsbreite:
12 bis 20 m
Blatt:
Sommergrün, sattgrün, oval, 5-10 cm lang
Frucht:
Stachelige Fruchtbecher
Blüte:
Kleine Blütenkätzchen, unauffällig
Wurzeln:
Herzwurzler, stark durchwurzelnd
Boden:
Bevorzugt frische bis feuchte, gut durchlässige und nahrhafte Untergründe, insgesamt jedoch standorttolerant
⇣⇣ Zu den Produkten ⇣⇣
Die Rotbuche als Wurzelware gehört ebenso wie die Blutbuche zu den traditionellen Heckenpflanzen in unseren heimischen Gärten. Die Belaubung zeigt sich in...
mehr erfahren »
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!