Die vielen Vorzüge der Berg-Waldrebe, deren botanischer Name Clematis montana lautet, kann man gar nicht oft genug hervorheben. Sie ist robuster und in Sachen Pflege weniger anspruchsvoll als die meisten Großblütigen Clematis-Hybriden. Als Kletterpflanze stellt sie viele andere in den Schatten, und als wäre das noch nicht genug, begeistert sie mit einer Blüte, die für eine Wildart geradezu opulent ist.
Wissenswertes
Wussten Sie, dass die Berg-Waldrebe aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Anemone auch Anemonen-Waldrebe genannt wird? Interessant ist auch, dass die Berg-Waldrebe, genau wie alle anderen Waldreben (Clematis), zu der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) zählt. Zu Hause ist sie insbesondere in den gemäßigten Gebieten Eurasiens, wo sie in Wäldern und auf Feldern zu finden ist.
Stars am Pflanzenhimmel
Die Clematis montana will hoch hinaus und erreicht dank ihrer kräftigen Triebe in der Regel Wuchshöhen von sechs bis acht Metern (zum Beispiel Clematis montana „Broughton Star“, „Alba“, „Marjorie“). Mitunter wird die Berg-Waldrebe, die einen Jahreszuwachs von drei bis fünf Meter für sich verbucht, auch noch größer. Die Sorten „Odorata“, „New Dawn“, „Wilsonii“ und „Elten“ können zwölf Meter in den Himmel wachsen und so die unansehnlichsten Pergolen sowie Wände begrünen. Zudem eignet sich die Clematis montana bestens, um sie in große Sträucher oder Bäume hineinwachsen zu lassen.
Typisch Berg-Waldrebe
Charakteristisch für die Berg-Waldrebe sind zum einen ihre prägnanten, mittel- bis dunkelgrünen Blätter. Diese sind sommergrün und bestehen aus drei Einzelblättchen, welche lanzettlich, eiförmig oder elliptisch sind und eine Länge von fast zehn Zentimetern haben können. Zum anderen erkennt man die Clematis montana natürlich
an ihren Blüten, die, wie bereits erwähnt, Ähnlichkeiten zu Anemonen aufweisen. Sie sind weiß oder rosa und schmücken sich mit einem gelben Zentrum. Blütezeit ist von Mai bis Juni.
Unsere Lieblinge
Weiß
Eine weiß blühende Schönheit ist die Clematis montana „Grandiflora“. Für sie werden Sie garantiert viele begeisterte Blicke Ihrer Nachbarn oder Gäste ernten. Alternativ dazu können Sie sich auch für die ebenfalls weiße Sorte „Jacqui“ entscheiden.
Rosa
Schön nostalgisch wirkt die Clematis montana „Fragrant Spring“ (Anemonen-Waldrebe „Fragrant Spring“) mit ihren Blüten in einem zarten Rosa. Und schnuppern Sie mal, wie wundervoll sie duftet.
Etwas kräftiger im Rosaton ist die Clematis montana „Broughton Star“. Sie wurde aufgrund ihrer positiven Eigenschaften (gesund, dekorativ, pflegeleicht) bereits mit dem „Award of Garden Merit“ ausgezeichnet. Wie versprechen Ihnen: Auch Sie werden von ihr begeistert sein.
Die vielen Vorzüge der Berg-Waldrebe, deren botanischer Name Clematis montana lautet, kann man gar nicht oft genug hervorheben. Sie ist robuster und in Sachen Pflege weniger anspruchsvoll als die...
mehr erfahren »